- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Anlage Club de Mar in Puerto de Mogan besteht aus einem kleinen Hotel (ca. 50 Zimmer) sowie zahlreichen Appartements, die im ganzen Ort verstreut liegen, im Umkreis von ca. 300m rund um das Hotel. Die Anlage ist wie ein Dorf angelegt, mit einem kleinen Marktplatz und vielen kleinen Gassen. Besonders schön und erwähnenswert sind die üppigen Blumen (z.B. viele Bougainvillien), die es in der Anlage gibt. Unser Appartement lag ziemlich weit vom Hotel entfernt, Richtung Fischereihafen, und war deshalb absolut ruhig. Das Appartement befand sich in einem 4-Parteienhaus. Von der Terrasse aus blickten wir auf einen wunderschönen Innenhof mit Palmen, Strelitzen, Bananen usw. Toll war auch die Dachterrasse, von der man einen sehr schönen Überblick über den Ort hatte. Wir hatten ein Appartement Typ A mit einem Schlafzimmer, Wohnraum, Kitchenette und Bad. Die Einrichtung war freundlich, z.T. etwas abgenutzt (Couch, Tisch). Das Bad bedurfte einer Renovierung, war aber o.k.. Insgesamt war alles sauber, die Zimmer wurden 5x pro Woche geputzt. Die Kochecke war nur mit dem Nötigsten ausgestattet, große Menüs hätte man nicht kochen können, aber zum Kaffeeaufbrühen hat es gereicht. Wir hatten aber sowieso Halbpension gebucht. Das Publikum war überwiegend um die 60 und darüber und ruhig. Im Ort Mogan wurden abends die Bürgersteige hochgeklappt, wer abends auf die Piste will, ist hier fehl am Platze. Am Hafen gibt es viele kleine Restaurants und Bars, wo man nett sitzen kann. Wir waren zwar nicht essen, da wir Halbpension hatten, aber im "La Tortuga" war es immer ziemlich voll. Tagsüber laufen im Ort viele Tagesausflügler herum, die aber gegen Abend wieder abfahren. Dann hat man den Ort wieder für sich. Man sollte auf jeden Fall ein Auto mieten und die Insel erkunden. Wir hatten 4 Tage einen Peugeot 106 mit Klima für 100 EUR gemietet (bei der Autovermietung hinterm Kreisel neben der Apotheke, die anderen sind teurer!). Man kann z.B. an der wilden Westküste entlang nach Agaete fahren oder quer über die Insel durch das Zentralsmassiv nach Tejeda und Teror. Ein Ausflug nach Las Palmas lohnt sich in jedem Fall, man kann auch ruhig mit dem Mietwagen fahren, auch wenn der Reiseführer und TUI davon abraten. In Arucas lohnt sich ein Besuch des "Jardin de Hesperia" (Garten der Marquesa), die Fahrt durch die Bergwelt am Roque Nublo ist sehr beeindruckend. Die Straßen sind alle sehr gut ausgebaut, aber z.T. sehr serpentinenreich. In Maspalomas sollte man auf jeden Fall die Dünen ansehen, der Ort selbst ist sehr touristisch!! In Vecindario (auf halber Stecke zwischen Maspalomas und Flughafen) gibt es eine gute Shopping-Mall.
Wie schon erwähnt, war unser Appartement (Nr. 197) ausreichend groß und recht ansprechend in blau/weiß eingerichtet. Das Schlafsofa war allerdings arg abgenutzt und das Bad renovierungsbedürftig. Es gab kein Telefon & keine Minibar sowie Fön oder Kaffeemaschine, jedoch einen Wasserkocher und einen (zu) kleinen Fernseher. Dt. Programme: RTL, SAT 1 und ZDF. Die Terrasse war groß, außerdem kann man noch die Dachterrasse nutzen. Wir hatten keinen Meerblick, dafür lag das Appartement schön ruhig. Im Haus selbst war es sehr hellhörig. Manche Appartments lagen allerdings oberhalb von Restaurants und Läden bzw. mit Blick auf Parkplatz. Da könnte es schon mal laut werden bzw. man hat dann die Essengerüche oder die Aussicht ist nicht so toll. Da sollte man aufpassen bzw. ein anderes Appartement verlangen. Besonders in der ersten Reihe direkt am Hafen und am Hauptweg kann es tagsüber laut werden, da viele Tagesgäste nach Puerto Mogan kommen. Freitags ist Markt, dann wird der kleine Ort praktisch mit Leuten überschwemmt, am besten dann einen Ausflug machen.
Es gab ein Restaurant, in dem Frühstück und Abendessen in Büffetform eingenommen wurden. Die Restaurant war für die Anzahl der Gäste etwas zu klein und die Tische ungüstig gestellt. Alles sehr beengt. Das Restaurant machte einen sauberen Eindruck, die benutzten Teller wurden immer schnell abgeräumt. Das Personal war flink und freundlich. Zum Frühstück gab es jeden Morgen das Gleiche: Müslis, Joghurt, je 2-3 Sorten Wurst und Käse, Spiegeleier, Rührei, Bacon, Baked Beans, Würstchen, Obst (Dose und frisch), Tomaten, Käse, 3 Sorten Brötchen und Schwarzbrot, Kuchen in Plastik. Der Kaffee war wirklich schrecklich, lieber auf Kaffee con Leche oder Tee ausweichen. Die Säfte kamen aus dem Automaten und schmeckten alle gleich. Sonntags gab es zusätzlich Sekt. Die Abendbuffets waren in Ordnung, aber kein Brüller: ziemlich fischlastig, es gab aber auch Fleisch, z.B. Gulasch, Fleischspieße, Frikadellen. Dazu diverse Beilagen, Salate, Obst, Käse und mehrere Nachspeisen. Man hat eigentlich immer was gefunden. Manchmal waren die Speisen schon etwas kalt. Die Getränkeauswahl war o.k., es gab Wein, Bier, Softdrinks, Wasser. Die Preise waren auch o.k. (1/2 l Wasser ca. 1,20 EUR, großes Bier 2,70 EUR).
Das Appartement wurde 5x pro Woche gereinigt und war dann auch wirklich sauber. Mit der Rezeption hatten wir nur bei der An- und Abreise zu tun und können daher nichts dazu sagen. Die Kellner im Restaurant und die Zimmermädchen waren überwiegend freundlich. Zusätzliche Serviceleistungen wie Kinderbetreuung, Wäscherei usw. gab es nicht, haben wir aber auch nicht erwartet und benötigt. Es gibt auch keinerlei Animation, sehr angenehm !!
Unserer Meinung nach ist Puerto de Mogan der einzige relevante Ort auf Gran Canaria. Alle anderen sind ja wohl total zugebaut und zubetoniert !! Die Entfernung vom Flughafen betrug ca. 45 Min. Vom Ort aus kann man tolle Ausflüge ins wunderschöne Hinterland unternehmen. Wir hatte 4 Tage einen Mietwagen und haben die ganze Insel erkundet. Wer sich das nicht traut, kann auch an den organisierten Touren mit der TUI teilnehmen, die aber total teuer sind (ca. 40-45 EUR p.P. für eine Tagestour). Nach Maspalomas, Playa de Ingles und sogar Las Palmas kommt auch bequem mit dem Linienbus. Die Haltestelle befindet sich mitten im Ort, ca. 400m vom Hotel. Die Fahrt z.B. nach Playa del Ingles kostet hin und zurück ca. 5 EUR. Man kann auch mit der Glasbottomferry nach Puerto Rico fahren (stündlich), aber wie gesagt, der Ort ist schrecklich !!! In Puerto Mogan gibt es ausreichende Einkaufsmöglichkeiten, u.a. mehrere Supermärkte (Spar, Hyperdino), eine Parfumerie und das gute Schuhgeschäft "Calzados Navarro", wo man witzige Schuhe preisgünstig bekommt. Abends ist im Ort nichts los, was uns aber überhaupt nicht gestört hat.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen kleinen Pool, den wir aber nicht benutzt haben und einen SPA-Bereich (ebenfalls nicht genutzt). Der Strand ist ca. 200 m entfernt. Sportangebote sowie Animation / Abendunterhaltung gab es unseres Wissens keine- hat uns auch nicht interessiert.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Britta |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 19 |