- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Top Lage im für uns schönsten Küstenort Gran Canarias. Kleineres überschaubares Hotel mit vielen Stammgästen.
Aufgrund unserer Zimmer kann ich dieses Hotel nicht weiterempfehlen. Wir bekamen zunächst das Zimmer 232 im OG. Das Zimmer hat eigentlich eine tolle Lage mit phantastischem Atlantikblick. Allerdings liegt dieses Zimmer über der Küche. Der Küchenabzug lag dierekt neben dem Balkon. Wir waren daher einer starken Geruchs- u. Lärmbelästigung ausgesetzt. Das Abluftrohr leitete die Küchengerüche von 07:30 Uhr bis 23 Uhr ununterbrochen an unserem Balkon vorbei. Ein Aufenthalt auf dem Balkon vor 23: 00 Uhr war daher für uns nicht möglich. Dafür wurden wir um 07:30 Uhr von dem Geräusch der Abluftanlage unsanft geweckt , diese war auch bei geschlossener Balkontür zu hören. Nach der dritten Nacht durften wir das Zimmer wechseln und zogen in das Zimmer 208 (auch mit schönem Atlantikblick). Bei diesem Zimmer gab es zwar keine Beeinträchtigung durch die Abluftanlage, jedoch durch starke Raucher auf den Nachbarbalkonen. Leider war unser linker Nachbar auch noch ein Zigarrenraucher der allabendlich mehrere Zigarren auf dem Balkon rauchte und uns so zu Passivrauchern machte. Schade, wir hätten am Abend gerne einige schöne Stunden auf unserem Balkon in der sauberen Luft verbracht. Hier sollte das Hotel dringend etwas für den Nichtraucherschutz tun.
Frühstück und Abendessen in Buffetform. Reichhaltige Auswahl und schmackhaft, kein Anlaß zur Kritik.
Sehr netter Service, der im Restaurantbereich aber oftmals überfordert schien. Man kam zeitweise nicht mehr nach das Geschirr abzuräumen. Wer erst nach 20:30 Uhr zum Abendessen ging, musste damit rechnen, einige Zeit auf einen Tisch warten zu müssen, da alle Tische belegt waren. Trotzdem, dass Personal war immer sehr freundlich. Sprachschwierigkeiten gab es keine. Der Service an der Rezeption war absolut perfekt, dickes Lob auch an Renate. Man ist sehr bemüht den Gast zufriedenzustellen. Der Zimmerwechsel gestaltete sich unproblematisch.
Super, zwischen kleinem Hafen und Atlantik. Puerto Mogan wird auch Klein-Venedig von Gran Canaria genannt (wegen der Kanäle). Ein sehr schöner Ort, aber auch hier hinterläßt der Massentourismus seine Spuren. Die Busverbindungen entlang der Küste bis nach Las Palmas sind recht gut, ins Inselinnere (tolle Wandermöglichkeiten) ist eher ein Mietwagen zu empfehlen. Aber Achtung: Das Hotel verfügt über keinen eigenen Parkplatz. Es gibt nur wenige kostenlose Parkplätze in der Nähe des Hotels. Die Parkgebühren liegen zwischen 10 u. 15 €/Tag. Wir hatten in der Nähe vom Spar-Markt einen Tiefgaragenplatz für 35,--€/Woche gemietet, nur zu empfehlen. Ach ja, der Transfer vom Flughafen zum Hotel dauerte rund 2 Std.. Der Bus fuhr ungzählte andere Hotels an, um uns dann als letztes abzusetzen. Dafür waren wir dann bei der Abholung zum Flughafen die ersten (05:40 Uhr) und durften noch 1,5 Std. Fahrt im Minibus genießen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Es gibt einen kostenlosen Spa-Bereich, haben wir aber nicht genutzt, einen Pool mit vielen eng stehenden Liegen und einen direkten Meereinstig über eine Treppe. Da dieser Abschnitt aber im Bereich der Hafeneinfahrt liegt, war das Wasser nicht immer ganz so klar. Das Angebot an Wassersportmöglichkeiten ist nahezu unbegrenzt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2016 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 37 |