- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel Linde besteht aus zwei miteinander verbundenen Gebäuden mit insgesamt 136 Betten. Der neue Gebäudeteil ("neue" Linde) mit dem kombinierten Innen- und Außenpool wurde im Jahr 2007 eröffnet. Die gesamte Anlage einschließlich Außenbereich befindet sich in einem sehr guten, gepflegten und sauberen Zustand. Es wird 3/4-Pension angeboten, d. h. es gibt nachmittags ein kleines Imbiss- und Kuchenbuffet (siehe Gastronomie). Während unseres Aufenthalts in den bayerischen Sommerferien waren eine Reihe von Familien mit Kindern im Hotel. Da auch Bustouristen im Hotel (in der "alten" Linde) übernachten, befanden sich auch viele Senioren im Haus. Die Gäste stammten überwiegend aus Deutschland. Es waren aber auch Einheimische, Schweizer, Holländer und französischsprachige Reisende im Hotel. Parkplätze findet man in ausreichender Zahl direkt am und gegenüber dem Hotel (eigener Hotelparkplatz). Der Empfang mittels Handy ist sehr gut. Über den kostenlosen DSL-Zugang kann man mittels Notebook und Skype kostenlos telefonieren. Anrufe von 0800-Rufnummern sind über das Zimmertelefon ebenfalls kostenlos möglich, so dass Callingcards nutzbar sind. Sehr zu empfehlen ist der Erwerb der Summercard GOLD für 35.- EUR. Mit dieser kann man innerhalb einer Woche an sechs Tagen u. a. 13 Bergbahnen der Region und die Postbuslinien kostenlos nutzen. Auch die Mautstraße ins Kaunertal (tolle Straße bis auf 2750 m Höhe) kann kostenlos befahren werden (kostet sonst 20.- EUR pro PKW). Enttäuschend empfand ich Schloss Siegmundsried. Das Gebäude steht leer und ist ziemlich heruntergekommen. Es kann nur freitags um 10 Uhr besichtigt werden (4.- EUR Eintritt).
Wir hatten ein geräumiges, neuwertiges und sehr sauberes Appartement "Schwalbennest" im neuen Hoteltrakt mit großem Balkon zum Garten gebucht. Im großen Wohn-/Schlafbereich befanden sich ein Sofa, zwei Sessel, ein großer LCD-Fernseher (Sat-Empfang), ein Doppelbett und ein Schreibtisch mit dem DSL-Anschluss. Im Kinderzimmer können bis zu zwei Kinder schlafen. Bei Bedarf wird ein Oberbett für das zweite Kind aus der Wand geklappt. Auch im Kinderzimmer findet sich ein kleines LCD-Fernsehgerät. Das große Badezimmer (ohne Fenster) verfügt über Badewanne und große separate Dusche sowie einen Fön. Das WC ist in einem separatem Raum untergebracht. Weiter waren ein Zimmersafe und ein Telefon vorhanden. Vermisst haben wir einen Kühlschrank. Die Handtücher wurden auf Wunsch täglich gewechselt. Zudem gab es einen praktischen Korb mit drei Pooltüchern sowie Bademäntel für alle.
Das Hotel verfügt über mehrere, gemütliche Nichtraucherrestaurants. Man erhält einen festen Tisch für den gesamten Aufenthalt. Der Tag beginnt mit einem reichaltigen Frühstücksbuffet (7.30 Uhr bis 10 Uhr). Es gibt u.a. neun Corn flakes- und Müslisorten, verschiedene Säfte, Milch, sechs offene Marmeladen, Diätmarmeladen, Honig, Nutella, diverse Wurst-, Schinken und Käsesorten, Yoghurt, frischen Obstsalat und frisches Obst. Spiegeleier, Rühreier, weichgekochte Eier und Frühstücksspeck werden frisch am Buffet zubereitet. Man erhält auch Kaffeespezialitäten wie latte machiatto. Ein Schwachpunkt ist das Brötchenangebot. Es gibt nur eine Sorte (Kaisersemmeln), also keine Mohn-, Sesam- oder Vollkornbrötchen. Von 14.30 Uhr bis 17 Uhr wird ein kleines Imbissbuffet (Wurst, Käse, Brot, Mineralwasser bzw. Saft) und ein Kuchenbuffet mit Kaffee, alles zur Selbstbedienung geboten. Das Abendessen wird ab 18 Uhr serviert (Galadiner und Bauernbuffet ab 18.30 Uhr). Neben einem reichhaltigen Salatbuffet mit mehr als 15 Salaten (nicht beim Galadiner!) gibt es zwei Gänge (ohne Auswahlmöglichkeit) als Vorspeise. Beim Hauptgang kann man zwischen drei Speisen auswählen, darunter ein vegetarischen Gericht. Für Kinder gibt es spezielle Gerichte. Dann folgt ein Dessert (keine Wahlmöglichkeit). Zudem kann man sich Eis vom Buffet holen. Gerade für Kinder eine schöne Sache! Das sechsgängige Galadiner (feste Speisenfolge) wird nach einem Sektempfang serviert. Beim Bauerbuffet (Selbstbedienung) kann man zunächst eine Suppe nehmen und dann zwischen verschiedenen örtlichen Fleichgerichten wie Kalbs- und Schweinebraten wählen. Es gibt zusätzlich das Salatbuffet. Zum Schluss kann man sich am reichhaltigen Dessertbuffet oder Eisbuffet bedienen. Das Essen wurde stets ansprechend arrangiert und serviert. Das Auge isst bekanntlich mit! Die Qualität der österreichischen Küche war gut bis sehr gut. Lediglich das gleich zweimal als Beilage servierte Risotto erinnerte stark an verkochten Reisbrei. Hier sollte sich die Küche unbedingt etwas anderes einfallen lassen. Ein Beispiel für ein Abendmenü: Bouillon mit Grießnockerln Gegrillte Partygarnelen auf Glasnudel-Gemüsesockerl Gefüllte Schweinelendchen auf Veltlinersauce mit Kartoffelgratin und Spargelbohnen oder ofenfrisches Flugentenfilet mit Nussspätzle und Rotkraut oder gefüllte Paprika auf Gemüsejus mit Ofenkartoffel (vegetarisch). Duett von der Mangofrucht. Die Getränkepreise entsprechen der Hotelkategorie. Einige Beispiele: Hefeweizen 0,5 l 3,50 EUR Cola 0,5 l 3,80 EUR Sprite 0,25 l 2,20 EUR Radler 0,3 l 2,60 EUR. Flaschenweine (0,75 l) werden ab 24.- EUR angeboten. Die Getränke werden automatisch auf die Zimmerrechnung gebucht. Die Bedienungen waren freundlich und mit einer Ausnahme (10 Minuten Wartezeit bis zur Aufnahme der Getränkebestellung) flott.
Wir wurden bei der Ankunft freundlich empfangen und auf unser Zimmer gebracht. Ein- und Auschecken erfolgten schnell und problemlos. Bargeldlose Zahlung ist möglich. Auch das übrige Personal war freundlich und hilfsbereit. Die Zimmerreinigung erfolgte sorgfältig. Die Bettwäsche wurden täglich nett und kunstvoll arrangiert. Der Ort Ried bietet über die "BIBI CARD" eine Kinderbetreuung an. Beschwerden hatten wir während unseres Aufenthaltes nicht vorzubringen.
Das Hotel liegt im Ortszentrum von Ried, ca. 300 m südlich der Kirche und der Touristinformation. Da die Reschenbundesstraße westlich von Ried vorbeiführt, gibt es praktisch keinen Durchgangsverkehr im Ort. Das Hotel liegt deshalb ruhig. Von unserem nach Westen zum Garten gelegenen Appartement war die Bundesstraße kaum zu hören und in keiner Weise störend. Im Gebäude der Touristinformation befindet sich ein großer "Nah & Frisch"-Supermarkt (geöffnet Mo. - Fr. bis 18.30 Uhr, samstags bis 18.00 Uhr). Ein Metzger, Bäcker, ein Schleckermarkt, und ein Sportgeschäft im Ort sind ebenfalls schnell zu Fuß erreicht (maximal 350 m Weg). Keine 100 m entfernt an der Post und der Raiffeisenbank (Geldautomat, Kreditkarten werden akzeptiert) liegt die Bushaltestelle. Die Postbusse fahren nach Landeck, Pfunds und Serfaus (über Ladis und Fiss). Das Hotel liegt günstig für Ausflüge in alle Richtungen. So befindet sich das Zollausschlussgebiet Samnaun nur 35 km entfernt. Dort kann man günstig zollfrei einkaufen. Der Liter Diesel kostete nur 79 Cent! Zudem gibt es die Möglichkeit, an verschiedenen organisierten Tagesausflügen per Bus teilzunehmen (z.B. nach Meran, Samnaun, Fahrt mit dem Bernina-Express). Im nördlichen Teil von Ried liegt der Badesee und die Kabinenseilbahn nach Fendels (bei schönem Wetter im Sommer täglich von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13 Uhr bis 16.45 Uhr in Betrieb). Im Anschluss verkehrt ein Sessellift zur Sattelklause.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Die "neue" Linde verfügt über einen sehr schönen kombinierten Innen- und Außenpool mit Liegemöglichkeiten. Weitere Liegen befinden sich in separaten Ruheräumen. In einem Raum gibt es auch beheizbare Wasserbetten. Dort kann man über Kopfhörer Musik hören. Auch im Garten gibt es viele Liegemöglichkeiten. Wir bekamen dort stets problemlos Liegen. Die im Mittelmeerraum übliche Unsitte, bereits um 7 Uhr Liegen mit Handtuch zu reservieren, gibt es im Hotel zum Glück nicht! Der 1200 qm große Wellnessbereich erfüllt m. E. alle Wünsche. Auch der Fitnessraum ist mit modernsten Geräten ausgestattet. Im "Linde Schönheitsstadl" kann man Beautyanwendungen buchen. Eine klassische Vollmassage (ca. 45 Minuten) kostet z. B. 40.- EUR. Im Hotel gibt es kostenlos Mountainbikes zur Ausleihe. Zudem erhält man ein Wochenprogramm ausgehändigt, in welchem geführte Wanderungen, Ausflüge mit dem Bus etc. aufgeführt sind. Die Zimmer in der "neuen Linde" verfügen über einen kostenlosen Internetzugang (DSL 2000 mittels LAN-Kabel). Zudem gibt es zwei kostenlose Internet-PCs im Kinderkino. Dort läuft täglich ab 20 Uhr ein Kinderfilm. Einmal in der Woche gibt es einen Musikabend mit einem Alleinunterhalter im Hotel.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 24 |