- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel bietet als riesiges Blockhaus von außen ein ungewöhnliches Bild in der Landschaft. Mit 35 Zimmern und 3 Suiten auf insgesamt drei Etagen ist es ein überschaubares Hotel, das in einer Mischung aus rustikal und modern eingerichtet ist. Hier und da sieht man, dass sich die Holzbalken in der Blockhaus-Bauweise zusammengezogen haben und nachgespachtelt werden mussten, was allerdings professionell durchgeführt wurde. Wir hatten mit einer kleinen Gruppe von Erwachsenen eine Übernachtung an einem Wochenende gebucht. Mit 99 € für Übernachtung und Frühstück im günstigsten Doppelzimmer ein nicht ganz billiger, aber grundsätzlich noch haltbarer Preis für ein 3-Sterne-Hotel. Wir würden das Geld aber nicht noch einmal für einen Aufenthalt dort bezahlen. Es ist nicht schlecht, aber auch nicht überzeugend.
Die Zimmer sind sehr geräumig und mit neuwertigem Mobiliar eingerichtet. Trotz des Blockhaus-Stils des Hauses sehen die Zimmer durch die Einrichtung aufgewertet und modern aus. Das Doppelbett war sehr groß und die Matrazen bequem. Unser Zimmer war sehr sauber. Etwas unschön sahen die vielen laminierten Hinweisschilder aus, die teilweise schon angewellt waren. Die Minibar machte zischende Geräusche, die wir auch nicht abstellen konnten. Was den Zimmern eindeutig fehlt, ist eine Klimaanlage oder zumindest Fliegengitter vor den kleinen Fenstern, um bei offenem Fenster zu schlafen. Es war grundsätzlich sehr warm im Hotel, aber über Nacht wurde es im Zimmer sehr stickig. Auch das Badezimmer ist sehr groß. Man hätte die Größe des Bades allerdings besser nutzen können, indem man ein zweites Waschbecken oder neben der Badewanne eine separate Dusche eingebaut hätte. Leider war die in die Badewanne integrierte Dusche spritztechnisch und besonders für große Menschen nicht optimal gebaut. Die Handtücher waren dünn und hart. Das Badezimmer verfügt übrigens auch über einen Fön - was nicht auf der hauseigenen Internetseite stand.
Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und hat uns sehr gut geschmeckt.. Die Speisen a la carte waren übersichtlich, aber schmackhaft - leider das Fleisch mal zu sehr durch-, die Rösti mal zu stark an- oder die Garnelenspieße mal nicht kross-gebraten. Die Preise für die Speisen waren nicht gerade billig für die Qualität, aber auch nicht sehr überteuert. Das Restaurant machte insgesamt einen sauberen Eindruck, nur die Müslischalen waren nicht gründlich genug gespült - erst die fünfte Schale wies keine angetrockneten kleinen Speisereste mehr auf. (Zum Service in der Gastronomie siehe oben.)
Das Service-Personal war durchweg recht jung und wir hatten den Eindruck, dass so manches nicht ganz rund lief und das Personal etwas unsicher und überfordert war. Nach dem Einchecken mussten wir erst einmal suchen, auf welcher Etage unser Zimmer lag - es gab weder Hinweisschilder im Foyer oder Treppenhaus noch hatte uns die hibbelige Dame beim Einchecken darauf hingewiesen, dass die Zimmer ab Nr. 100 nicht in der 1. Etage, sondern im Erdgeschoss, die Zimmer ab Nr. 200 nicht in der 2. Etage, sondern im 1. Stock liegen. Besonders enttäuscht waren wir vom Service in der Gastronomie: Wir hatten am Anreisetag im Hotel angerufen, dass unsere Gruppe später am Abend anreisen würde. Als wir dann um 21 Uhr noch etwas zu Abend essen wollten, wurde zwar freundlicherweise für uns eingedeckt, doch wir mussten fast eine ganze Stunde auf unser Essen warten. Erst auf Nachfrage wurde nach einer halben Stunde wenigsten Brot gereicht. Auch nach weiteren Getränken wurden wir nicht mehr gefragt. Um einen Löffel für ein Nudelgericht mussten wir erst bitten. Da sind wir bereits von einfacheren Restaurants einen wesentlich besseren Service gewohnt. Beim Frühstück war der Service bemüht, kam aber manchmal nicht nach: Zwar war der Obstsalat schnell wieder aufgefüllt, doch die Croissants wurden erst nach einer halben Stunde nachgelegt, die Remoulade zum Lachs blieb leer, für den Smoothie blieb wohl keine Zeit mehr, das Eis fein zu crunchen...
Wer den Spreewald oder die Lausitz liebt und gut motorisiert oder per Fahrrad unterwegs ist, findet viele wunderschöne Ausflugsziele in der Umgebung. Hinter dem Haus gibt es einen kleinen Spielplatz - der angekündigte "große hauseigene Abenteuerspielplatz" ist wohl ein bisschen übertrieben. Außerdem gehören zum Haus ein Damwild-Gehege, eine Feuerstelle und ein kleiner Pavillion, in dem es sich in lauen Sommernächten auf Bierbänken sitzen lässt, wenn man es sich etwas gemütlich einrichtet. Der See ist gleich über die Straße hinüber erreichbar. Um das Haus liegen zwei Parkplätze. Doch da an dem Wochenende zeitgleich auch zwei Hochzeiten im Hotel stattfanden, waren beide vollständig belegt, so dass wir uns Parkplätze außerhalb suchen mussten. Ein abgesperrter Bereich auf dem hinteren Parkplatz wurde für unsere 6 Autos trotz Nachfrage nicht freigegeben. Ein "Herzliches Willkommen" war damit gleich zu Beginn ein bisschen getrübt.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sonja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |