- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel stammt wohl noch aus sozialistischen Zeiten, ist aber komplett renoviert und dem Standard angepasst, den man sich heute für ein 3*-Hotel vorstellt. Die Lobby ist großzügig gestaltet, es gibt Sitzmöglichkeiten und Bereiche, in denen man sich mit Freunden treffen kann, die nicht im Hotel wohnen. Außerdem gibt es in der Nähe der Rezeption zweit Internet-Terminals zur freien Nutzung. Wer sein Notebook dabei hat, kann das kostenlose, unverschlüselte W-LAN nutzen! Gäste sind wie heutezutage fast überall am Balaton zu 90% Ungarn, die aber als angenehme Gäste gelten. Keine russischen oder englischen Gäste! Das Hotel hat das beste Preisleistungsverhältnis in ganz Balatonfüred! Für Familien oder Paare ideal! Für Singles (außer ungarischsprachig) ist Balatonfüred nicht so optimal, da man eher keinen Anschluss findet. Über 90 % der Touristen sind Ungarn. Mitte August gibt es die Weinwochen in Balatonfüred! Hier erwarten die Winzer ihre Gäste zwei Wochen lang an ihren stimmungsvollen Weinbuden, die auf der Tagore-Promenade aufgestellt werden. Abends treten einheimische und ausländische Volkskunstensembles auf der Molenbühne auf und am 20. August (Nationalfeiertag!) erwartet die Gäste ein ganztägiges Programm mit Feuerwerk.
Das Zimmer war recht groß, ein echtes Dreibett-Zimmer mit 3 vollwertigen Betten (Doppel- und Einzelbett). Es gab einen Vorraum und einen großen möblierten Balkon. Die Sicht vom nach hinten raus gelegenen Balkon war leider etwas enttäuschend, da von Bäumen verdeckt. Dieses war aber natürlich nur bei wenigen Zimmern der Fall. Für 3 Nächte stört das ja nicht. Für Familien mit kleineren Kindern wäre ein anderes Zimmer besser, um die Kinder im Auge behalten zu können. Alles war renoviert. Der Fußboden bestand leider aus Teppichbelag, was aus hygienischen Gründen grundsätzlich nicht ideal ist. Es gab auch einige alte Flecken, die wohl nicht entfernbar waren. Bei der nächsten Renovierung sollte vielleicht Fliesenbelag in Betracht gezogen werden. Es gibt eine Minibar mit moderaten Preisen und eine Telefon mit integrierten Radiowecker (!!), älterer US-Produktion. Der TV hatte viele ungarische Programme im Angebot, aber auch 3 deutsche. Das Bad war renoviert, aber nicht umgebaut. Hier konnte man den Stil der 60er Jahre erkennen. Es gab eine kleine Badewanne mit einem großen Boiler. Zum Duschen war die Handbrause ausreichend. Mangels Duschwand oder-vorhang war es fast nicht möglich, das Bad nicht unter Wasser zu setzen. Somit diente der Duschvorleger eher zum Aufwischen... Auf Duschwände wird ja oft verzichtet, um Arbeitszeit zu sparen. Duschkabinen wären in Badeurlaub-Hotels eher angebracht.
Ich hatte nur Frühstück gebucht, weil es sehr viele gute Gastronomieangebote in Balatonfüred gibt. Das Frühstücksangebot war reichhaltig und typisch für ein südeuropäisches Land. Wer Frühstück wie in Deutschland oder Österreich erwartet, muss in diesen Ländern Urlaub machen oder in ein 5*-Sterne-Luxushotel buchen. Der Kaffee aus dem Automaten war gut.
Alle Angestellten waren sehr freundlich. Die Rezeptionistin bei der Ankunft sprach sehr gut deutsch, war sehr freundlich und hilfsbereit. So sollte es sein! Perfekt! Die Zimmermädchen, die man im Hause traf, haben immer freundlich gegrüßt (natürlich auf ungarisch). Viel Kontakt hat man ja normal nicht, wenn alles passt.
Die Lage des Hotel Lido ist hervorragend! Gleich um die Ecke ist der Eingang des Kisfaludy-Strandbads, in 5-10 Minuten ist man am Esterhazy-Strandbad bzw. am Beginn der Tagore-Promenade. In 20-25 Minuten ist man am Hafen. Das Hotel ist im Grünen gelegen und hat einen großen kameraüberwachten Parkplatz. Tagsüber parken dort oft auch Strandbadbesucher. Aber wenn man einmal angekommen hat und seinen Wagen geparkt hat, wird man meistens sowieso das Auto stehen lassen und nur zu Fuss in Balatonfüred unterwegs sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Den Pool hab ich nicht genutzt, weil ich ja zum Baden im Balaton gekommen bin. Von meinem Balkon aus konnte ich den Pool nicht einsehen, da die Sicht von Bäumen verdeckt war.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Heiko |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 16 |