- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
ALLGEMEINES: Zunächst einmal muss erwähnt werden, dass eine Hotelsuche in Venedig (zumindest auf der Hauptinsel der Lagune) komplett anders / anspruchsvoller ist als in fast allen anderen Städten der Welt. Es gibt z.B. keine sehr großen und topmodernen Hotelanlagen, wie man sie z.B. von Spanien oder Ägypten kennt. Dazu ist Venedig viel zu klein und es gibt strenge Auflagen. Auch sind die allermeisten Häuser sehr alt was sich auch auf die Bausubstanz bzw. Hotelausprägung stark auswirkt (kleine Zimmer, Räume, Fenster, etc.). Zudem ist die Anzahl der Hotels an sich ist natürlich auch flächenbedingt stark begrenzt – sprich alles ist schneller ausgebucht. Auch gibt es kein oft geliebtes Hotel mit Pool (egal ob innen oder außen), zumindest kein bezahlbares unter 5-Sterne Select Klasse…. Aber gerade das macht ja Venedig aus! Das 4-Sterne Hotel Liassidi Palace liegt direkt auf der Hauptinsel der venezianischen Lagune, nur ca. 400m zu Fuß zum Markusplatz und direkt an einem kleinen Seitenkanal. Das eher moderne Nichtraucher-Hotel (wurde in 2003 neu erbaut) gehört zu den „Small Luxury Hotels oft the World“ (slh.com), was auch insgesamt gut passend ist, wenngleich „Luxus“ für dieses Haus evtl. etwas übertrieben ist. Es liegt im eher ruhigeren Stadtteil (= Sestiere) „Castello“, von daher ist es auch bzgl. den bekannten Touristenströmen etc. eher angenehm ruhig dort. Trotzdem ist man jedoch sehr schnell auch zentral im heftigen Trubel von Venedigs Hauptstadtteilen „San Marco“ und „San Polo“. Die Entfernungen sind in Venedig nicht sehr groß, so dass man vom Hotel aus z.B. die wichtige Rialto-Brücke in nur ca. 10 Minuten zu Fuß erreicht. Auch an den wichtigen ACTV Vaporetto-Service (Public Transport per Schiff) ist das Haus recht gut angebunden: Eine der zentralsten Vaporetto-Stationen von ganz Venedig, die Station „San Zaccaria (San Marco)“ an der sehr viele Vaporetto-Linien, Alilaguna, etc. stoppen, liegt nur ca. 400m zu Fuß entfernt vom Hotel. Auch muss man auf diesem Weg nur eine Brücke (aber immer mit Stufen!) bewältigen, was beim Transport des Gepäcks entscheidend sein kann. Die Zimmer sind für Venedig-Häuser eher modern, gut und hell eingerichtet. Das Bad war zwar etwas klein, aber auch sehr gut ausgestattet und ebenfalls recht modern (was in Venedig eher selten ist!). Das Frühstück war für venezianische bzw. italienische Verhältnisse sehr gut und umfangreich – normalerwiese haben es die Italiener ja nicht so mit dem Frühstück, aber hier passte fast alles. Es gibt verschiedene Brötchensorten, Brot, Toast, gekochte Eier, Rühreier, Speck, einige Käse- und Wurstsorten, viele und gute abgepackte Marmeladen, Honig, original Nutella, verschiedene gute Säfte und Teesorten, Joghurt, Müsli, Obst, etc. etc. und natürlich auch (und dazu noch sehr guten!) Kaffee, Cappuccino, Latte, usw.! Was will man hierzu in Italien mehr erwarten? Es war alles sehr gut, bis auf das Rührei und den Speck, war beides nicht so unser Fall, da geschmacklich sehr speziell… Im Frühstücksraum gibt es 2-3 Tische die einen sehr schönen Blick durch eine große Glaswand auf den Kanal haben, diese sind jedoch schnell belegt. Auch kann man bei schönem Wetter an 4 Tischen im tollen Hotel-Innenhof außen frühstücken. Die Frühstückszeit ist von 07:00 Uhr bis 10:30 Uhr. Die Check-In Zeit ist 14:00 Uhr, die Check-Out Zeit 11:00 Uhr. Hinweis: Pro Person und Nacht sind immer 4.- EUR „City Tax“ zusätzlich zum Hotelpreis zu bezahlen! PRO: - Gute Klimaanlage (AC) im gesamten Haus vorhanden (gut im Sommer und vor allem gegen die Moskitos!). Kann im Zimmer geregelt / abgeschaltet werden. - Im Winter kann in den Zimmern über die AC auch zugeheizt werden. - Das Haus hat einen Lift, was in Venedig durchaus nicht selbstverständlich ist! - Sehr gute Lage an einem Seitenkanal, nahe zum Markusplatz (400m) und zur bekannten Lagunenküste / Flaniermeile „Riva degli Schiavoni“ (300m). Trotzdem recht ruhig. - Für Italien sehr gutes und umfassendes Frühstücksbuffet, sehr guter Kaffee. - Schöne moderne Zimmer, gutes und auch modernes Bad. Für venezianische Verhältnisse sehr hochwertig. Gute Betten / Kissen. - Schöner Hotel-Innenhof mit einer Lounge-Bar und Frühstücksmöglichkeit. - Eigener Hotel-Bootsanleger vom Kanal. - Meist sehr freundlicher Service, aber nur englisch sprechend, deutsch eher weniger. - Kostenloses und zudem recht schnelles WIFI (WLAN). Super. - Schönes und eher ruhiges, entspanntes Hotel-Ambiente. CONTRA: - Die Standard-Preise (Zimmer etc.) in dem Haus sind recht hoch – zu hoch finden wir. - Nur wenige deutschsprachige Sender im LCD-TV (Sat1, Eurosport und Deluxe Music), was aber in einer solch einer tollen Stadt eher weniger stören sollte... TIPPS: - Wir haben ein sehr günstiges Frühbucher-Sparkpaket bei Neckermann Reisen für dieses Hotel buchen können mit einem TOP Preis-/Leistungsverhältnis! - Unbedingt neben den Klassikern „San Marco“ und „San Polo“ auch den nördlichen Stadtteil „Cannaregio“ besuchen, dieser ist noch etwas ursprünglicher, ruhiger und auch meist günstiger. - Das Hotel bietet einen Boot-Ausflug zu einer Murano Glasfabrik für Hotelgäste an, die Hinfahrt ist kostenlos, die Rückfahrt ist jedoch selbst zu organisieren z.B. mit einem ACTV-Vaporetto (kostenpflichtig). Lohnt sich! - In keine teuren „Touristenfallen“ rund um den Markusplatz, Rialto-Brücke oder an der Flaniermeile „Riva degli Schiavoni“ tappen (Restaurants, Shops, etc.)! Kann teuer werden! In ca. 300m Entfernung davon in kleineren Seitengassen kann man auch in Venedig sehr gut und günstig essen / trinken (z.B. Cappuccino für 1.- EUR ist kein Problem)! - Mittags sollte man für den kleinen Hunger unbedingt eine kleine Osteria (Bar) oder Trattoria ausprobieren, die sind günstig und sehr gut. Ristorantes sind in Venedig meist sehr teuer. Pizza ist oftmals am günstigsten. - Es gibt in Venedig einige Moskitos, also ggf. Netze etc. mitnehmen oder die AC im Zimmer voll aufdrehen… - Vor den klassischen Sehenswürdigkeiten wie Markuskirche, Dogenpalast, Markusdom, etc. bilden sich in der Hauptsaison oft sehr lange Menschenschlangen. Oftmals muss das stundenlange Warten jedoch nicht sein, teils kann man die Tickets (mind. 7 Tage vorher!) im Internet online kaufen (z.B. für nur 2.- EUR p.P. für die Markuskirche) und kommt dann ohne Schlange sofort über einen separaten VIP-Zugang rein. Gleiches gilt wenn man z.B. für den Dogenpalast ein Museums-Kombiticket (kostet 16.- EUR p.P.) an einem anderen (leeren!) Museum, z.B. beim Archäologischen Museum direkt am Markusplatz, kauft. Den Markusdom an sich besucht man am besten abends ab 17:00 Uhr (ist teils bis 21h geöffnet), da sind die meisten Tagestouristen weg und man muss man nicht mehr lange warten…… - Die ACTV-Vaporetto Boote sind die billigste Art um in Venedig einigermaßen schnell voranzukommen. Es gibt auch Mehrtagestickets. Achtung, alle Tickets müssen vor JEDEM besteigen des Vaporettos an einem Lesegerät am Steg validiert werden! Viele Touristen fahren gerne mit der ACTV Linie 1 – ist quasi eine kleine und schöne Stadtrundfahrt über den kompletten Canal Grande – mit vielen Stopps. - Vom Flughafen Marco Polo (VCE) zum Hotel kann man mindestens 3 Wege wählen, erstens: Per ACTV-Bus vom Airport zum Busbahnhof „Piazzale Roma“ und dann in das ACTV-Vaporetto (Boot) umsteigen - direkt vom Airport zum Hotel per ACTV-Boot geht leider nicht! Aus dem Boot raus bei „San Zaccaria“ (Kosten ca. 22.- EUR als ACTV-Kombiticket Roundtrip). Zweitens: Direkt vom Airport per Boot zum Hotel mit den Alilaguna-Booten (Achtung: =andere Gesellschaft wie ACTV! ACTV-Tickets gelten bei Alilaguna nicht!). Man nimmt die „Linia BLU“ von Alilaguna und steigt nach ca. 1,5 Stunden Fahrtzeit mit mehreren Stopps an der Station „San Zaccaria“ aus (Kosten: ca. 25.- EUR Roundtrip). Haben wir gemacht, dann sieht man auch gleich viel vom schönen Venedig! Drittens: Man nimmt vom Airport aus ein schnelles Wassertaxi das einen direkt zum Hotelanleger des Liassidi Palace bringt (Kosten: sehr sehr hoch!). Aber schnell…
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlGut
- GeschmackGut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juli 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Oliver |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 45 |