- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
- BehindertenfreundlichkeitGut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Wir haben 6 insgesamt schöne Tage in Naturns und im Hotel Alpenhof mit unserer 1 1/2-jährigen Tochter verbracht und uns dabei sehr gut erholt. Wir haben vorab keine Bewertungen im Internet gelesen und sind deswegen vollkommen wertneutral angereist. Sehr gut gefallen hat uns die absolut ruhige Lage in einem Wohngebiet von Naturns. Zum Hauptplatz mit tollen Geschäften und einem Supermarkt sowie zum Radweg an der Etsch und dem Bahnhof sind es jeweils nur 3 Gehminuten. Das große Freizeitbad von Naturns erreicht man in 3 Minuten mit dem Rad. Räder (inkl. Kindersitz) kann man sich kostenlos beim Hotel ausleihen. Für die selbst mitgebrachten Räder wie Mountainbikes oder Rennräder gibt es einen stets abgeschlossenen Fahrradkeller. Die Zimmer sind geräumig, sauber, haben ein abgetrenntes Kinderzimmer und unseres hatte einen schönen großen Balkon mit Blick auf die südlichen Berge. Täglich ging um 22 Uhr hinter den Bergen der Vollmond auf. Wir haben einen kurzen Blick an das Zimmer einer anderen Familie an der Nordseite geworfen. Das ist lange nicht so schön, weil man nur auf den Parkplatz und die benachbarte Häuserwand blickt. Das Essen (Frühstück vom Büffet, Abends meist 4-Gänge-Menü) fanden wir sehr gut. Gute, solide, frische und abwechslungsreiche Küche, die schmeckt. Man wird auf alle Fälle satt. Für die Kinder gibt es ein Kinderbüffet. Für die Erwachsenen ein Salatbüffet mit sehr leckeren Dressings. Für die Kinder gibt es im Garten ein Trampolin, einen Sandkasten, ein bisschen Spielzeug und einen Hasenstall mit 2 Hasen, die man streicheln kann. Für unsere 1 1/2-jährige Tochter war das vollkommen ausreichen. Drinnen gibt es ein kindertaugliches Hallenbad. Nix weltbewegendes, aber ganz ok. Den Saunabereich für die Erwachsenen haben wir wegen 30-35 Grad Außentemperatur nicht genutzt. Sehr nett fanden wir auch die Kinderbetreuung durch Sarah. Diese stand täglich von 18 - 21 Uhr zur Verfügung. Unsere Tochter durfte wegen der dünnen Buchungslage (insgesamt nur 3 andere Kinder da) auch an der Kinderbetreuung teilnehmen obwohl diese normalerweise erst 2-jährigen Kindern offen steht. Dafür müssten wir für sie - obwohl unter 2-jährige normalerweise kostenfrei sind - allerdings auch den Halbpensions-Komplettpreis eines älteren Kindes bezahlen. Das fanden wir überzogen bzw. wenig flexibel. Eine Mischkalkulation wäre da in unseren Augen angebracht gewesen. Letztlich war es uns aber egal, weil sich die Kleine sehr wohl bei Sarah und den anderen Kindern gefühlt hat. Insgesamt hatten wir im Hinblick auf die Hotelchefin schon sehr bald den Eindruck, dass wir im Alpenhof Kunden statt Gäste sind. Ausgelöst wurde dieses Gefühl am ersten Tag durch die beschriebene Preisgesaltung bei der Kinderbetreuung. Beim Lesen der Hotelinformationsmappe kommt man sich dann auch in die Zeit zurückversetzt vor als man mit dem Rucksack durch die Lande gezogen ist und in Backpacker-Hostels übernachtet hat. Die Mappe ist gespickt mit Ver- und Geboten ("Nicht im Hotel gekaufte Flaschen sind selbst zu entsorgen.") Überall werden penibel die Zusatzpreise für Kleinigkeiten aufgelistet. Alles ist ganz genau geregelt und wirkte dadurch auf uns erstmal sehr bevormundend. Der Höhepunkt im Hinblick auf die Sonderpreise für Kleinigkeiten war dann folgende Situation: wir waren die letzten (von insgesamt 10 Gästen inkl. Kinder) beim Frühstücksbüffet und die Eier war aus. Als wir beim Personal nachfragten, war es überhaupt kein Problem, nochmal zwei Eier zu bekommen. Allerdings mussten die Köchinnen erst die Chefin fragen, ob sie uns an diesem Tag Rühreier statt gekochte Eier servieren durften. Die Chefin kam dann persönlich vorbei und wies uns darauf hin, dass 2 Rühreier 3 Euro extra kosten. Wir mussten sehr schmunzeln und haben uns die Frage verkniffen ob davon dann der Preis der gekochten Eier abgezogen wird. Die Rühreier waren dann auch sehr gut. Vor dem Hintergrund, dass wir - bis zu diesem Zeitpunkt - täglich vor dem Abendessen je einen Appertiv und zum Abendessen eine Flasche Wein für ca. 30 Euro getrunken hatten, fanden wir diese penibel ausgelebte Geschäftstüchtigkeit höchst skuril. Insgesamt haben wir uns dadurch den Urlaub nicht verderben lassen, aber finden es wichtig, dass andere Familien die Rahmenbedingungen vorab kennen bzw. das Hotel ein konstruktives Feedback hat, um sich zu verbessern. Zusammengefasst: tolles Hotel für Familien mit kleinen Kindern bis 5 Jahre, die sich gut erholen und gut essen wollen und denen es nichts ausmacht für jeden Handgriff extra zu bezahlen. Aktuell weniger geeignet für Familien/Gäste, die auf Gastfreundschaft und Herzlichkeit Wert legen.
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischSehr gut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftEher schlecht
- Rezeption, Check-in & Check-outEher schlecht
- Kinderbetreuung oder SpielplatzGut
- FamilienfreundlichkeitEher gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher gut
- FreizeitangebotEher gut
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
- Zustand & Qualität des PoolsEher gut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2015 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Herr Peter, herzlichsten Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unser Hotel zu bewerten. Wir freuen uns sehr über jedes Feedback – nur so erfahren wir, was unsere Gäste sich wünschen und können darauf reagieren. Wir möchten uns herzlich bei Ihnen für die Weiterempfehlung bedanken. Vielen Dank für Ihr Lob gegenüber unserer Küche, dies bestärkt in unserem Ziel auf regionale und vor allem frische Produkte zu setzen. Es freut uns sehr, dass die kostenfreien Fahrräder von Ihnen so häufig genutzt wurden, dieses Angebot für Klein und Groß spiegelt unser Konzept „Aktiver Familienurlaub“ wieder. Toll, dass Ihre Tochter so viel Spaß bei unserer Kinderbetreuung hatte. Aus Gründen der Sicherheit bieten wir die Kinderbetreuung ab dem zweiten Lebensjahr an. Aufgrund der geringeren Anzahl an Kindern bei der Kinderbetreuung konnten wir in Ihrem spezifischen Fall eine Ausnahme machen. Auch hier sind wir bestrebt den Urlaub eines jeden Gastes so angenehm zu gestalten, sei es von Seiten des Wohlbefindens als auch von Seiten des Preises. Die von Ihnen vorgeschlagene Mischkalkulation war dieser Woche bereits durch unser spezielles Angebot von 5 Tage = 4 Tage mit in den Halbpensionspreis eingeflossen. Als 3 Sterne Superior Hotel in Südtirol sind wir stets bestrebt unseren Gästen den größtmöglichen Komfort zu bieten, sodass jeder unserer Gäste seinen Urlaub ganz nach Belieben und Präferenzen individuell gestalten kann. Bei der Gestaltung unseres reichhaltigen Frühstücks Buffet waren wir bemüht ein breites Spektrum an Vorlieben glücklich zu machen. Bei Wüschen von Seiten unserer Gäste berufen wir uns gerne auf unsere Philosphie , nicht nur Angebote aus dem 3 Sterne Superior Bereich, sondern auch aus der hochpreisigeren Gastronomie anzubieten. Hierbei behalten wir uns das Recht vor diese zu verrechnen. Wir hoffen Sie konnten die bei uns getankte Energie in ihre Unternehmungen investieren und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen Sommerliche Grüße Familie Schwienbacher und das Alpenhofteam