- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Aus einem Kurhotel wurde im Laufe der Jahre eine Frühstückspension mit trockenen Unterstellmöglichkeiten für Fahrräder und einem halben Dutzend Parkplätzen. Einfaches und preiswertes Quartier für einen Aufenthalt ohne große eigene Ansprüche, da lediglich als Übernachtungsquartier für den Isarradweg ausgewählt. Einfache Restaurationsmöglichkeiten für abends fußläufig zu erreichen (Reservierung unbedingt empfehlenswert). Es gibt in Bad Tölz so gut wie kein Hotel mehr mit Restaurant.
Das Zimmer (DZ zur Alleinnutzung) und ganz besonders das Badezimmer recht klein, Handtuchablage defekt (lag im Schränkchen unter dem Waschbecken), die Einbauschränke groß und abgewohnt, das Bett gut, die Balkonbrüstung aus Holz braucht dringend einen Anstrich, ein gewünschter rechteckiger Tisch war hingestellt worden.
Das Frühstück war gut und reichhaltig, die Brötchen könnten jedoch frisch und knackig sein. Unverständlich, dass den Radlfahrern das Abfüllen einer Trinkflasche für untwegs verwehrt wird; anderswo sind solche Kleinigkeiten inkludiert, weil man sie vorher eingepreist hat (1 Flasche Minderalwasser kostet den Patron im Großeinkauf weniger als einen halben €), und alle Radlfahrer sind zufrieden, weil das Quartier gerade an ihre speziellen Bedürfnisse für unterwegs denkt... Frühstücksraum nett möbliert, mit Blick in den Garten, Aufenthaltsqualität war bei schönem Wetter nicht wirklich erwünscht, weil der Isarradweg wartete...
Von Anfang bis Ende mit Namen angesprochen, auch Concièrge-Wünsche wurden erfüllt, in benachbarten Restaurants wurden Plätze zum Abendessen reserviert
ruhig gelegen, Nähe zum Isarradweg und dann nix wie weg
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Der Garten ist gepflegt, ansonsten wurde die Fitness auf dem Isarradweg erlangt, kein Pool vorhanden und auch nicht erwartet
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 3-5 Tage im Mai 2024 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 1 |