- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Kleines Hotel mit angenehmer Zimmerzahl (ca.20) im Herzen von Mühlbach. Gereinigt wurde täglich, so das es an der Sauberkeit nichts auszusetzen gibt. Wir hatten Halbpension gebucht, welche so uneingeschränkt weiter zu empfehlen ist. Das Frühstück war okay, das Abendessen war jeden Tag ein Highlight. Die vier oder fünf Gänge wurden in angenehmer Atmosphäre gereicht, da sitzt man gern auch mal zwei Stunden oder länger nur zum Abendessen. Sehr guter Tischwein oder Softgetränke waren im Preis mit enthalten! Die Gäste des Hotels kamen meist aus dem deutschsprachigen Raum und jede Altersklasse war vertreten. Hinreisen und die Landschaft und die Leute selbst erleben, sie werden begeistert sein!
Unser Zimmer (Rosenzimmer) war nicht sehr groß aber völlig ausreichend, sauber und wir haben gut geschlafen. Einziges Mango, meine Frau hat immer im Zimmer etwas gesucht, was man mit den Namen "Rosenzimmer" verbinden hätte können, Gardinen, Tapete oder Bettwäsche, wir haben nichts gefunden! Flure und Treppen waren mit dicken Teppichen versehen, so das Trittgeräusche kaum oder nicht zu vernehmen waren.
Das Hotel verfügt über ein integriertes Cafe und den Speiseräumen für die Hotelgäste. Wie schon erwähnt, war das Abendessen immer ein Genuss und mehr als ausreichend. Man sollte schon den einen oder anderen Kilometer wandern, das man ohne schlechtes Gewissen sich den Schlemmereien hingeben kann. Die Tischgetränke waren im Preis enthalten, so das man sorglos den Abend genießen kann.
Eine Mischung aus Freundlichkeit und Herzlichkeit begleitete uns den gesamten Urlaub und hat sehr zum Wohlbefinden beigetragen. Zimmer wurden täglich gereinigt. Tipps, Kartenkopien oder Karten der Umgebung wurden gerne gegeben.
Das Hotel Leithner liegt mitten in Mühlbach direkt neben der Kabinenbahn, was eher praktisch ist, Geräusche von der Bahn sind nicht zu vernehmen! Es gibt auch eine Umgehungsstraße, so das durch Mühlbach kein Durchgangsverkehr vorhanden ist. Von hier aus kann man sehr gut Südtirol entdecken, Pustertal, Dolomiten, Berge, Almen oder Brixen, alles ist in Kürze erreichbar und man kann mit der Bergbahn Richtung Meransen fahren und von dort aus herrlich wandern und auch ruhig mal das Auto stehen lassen!
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wir nutzten einmal den Wellnessbereich des Hotels mit Finnischer Sauna, Wirlpool und Erlebnisdusche. Ausreichend für entspannende Momente nach einer langen Wanderung, wer mehr Wellness sucht wird mit gratis Eintrittskarten für das Brixener Erlebnisbad zufrieden gestellt. Für sportliche Erlebnisse ist jeder selbst verantwortlich, Südtirol bietet alles, wandern, Fahrrad fahren, klettern, Ski fahren oder auch nur spazieren, man kann alles haben, man muss es nur tun!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im November 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |