- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
das Hotel und die Zimmer sind sauber. Die Zimmer sind eher klein, die Bäder sind winzig. Gebucht war ein Doppelzimmer (mit Balkon) mit Halbpension. Für den verlangten Preis bietet dieses Haus erheblich zu wenig. Wir haben in Südtirol in 3-Sterne Häusern schon wesentlich bessere Erfahrungen gemacht, auch in vermeintlich teureren Regionen (Gegend um Meran).
Auf den Zimmerern ist ein Safe vorhanden. Unser Zimmer (Nr. 113) hatte einen wirklich großen Balkon (dafür war das Bad/WC umso kleiner). Der Zimmerservice hat als Einziger/-es in diesem Haus die 3 Sterne verdient. Die Einrichtung der Zimmer ist zweckmäßig und schon leicht in die Jahre gekommen.
Serviert wurden: Das Frühstück in Buffet-Form Abendessen als 4-Gang-Menü oder Buffet. Qualitativ war das Essen grundsätzlich gut. Für "starke" Esser sind die Portionen beim Abendessen aber nicht ausreichend (nachgeordert werden kann nicht). Frühstück gibt es eigentl. bis 10 Uhr, ab 9 Uhr muß allerdings das Nachlegen am Buffet eingefordert werden. Von selbst wird nicht aufgefüllt (z.T. war wirklich weder Käse noch Wurst vorhanden). Dosenfrüchte sind an der Tagesordnung (was nicht verbraucht wird, landet aus den Servierschalen wieder im Kühlschrank)!! Das Dessert-Buffet am Abend wird in einem solchen Tempo wierder abgebaut das man sich schon ranhalten muß um etwas zu ergattern. Am Sonntag ist Abends kein Kaffe zu ergattern, denn nach Auskunft des Hausherrn hat er da keine Maschine (soll wohl heißen er ist nicht gewillt die vorhandene in Betrieb zu setzen).
Die einzige die sich in diesem Haus einigermaßen um das Anliegen der Gäste bemüht ist die Wirtin selbst, zumindest was die Unterstützung bei der Tourenplanung anbelangt. Der Herr des Hauses und das Servicepersonal im Restaurant betrachtet den Gast wohl eher als Störfaktor. Beschwerden werden zwar entgegengenommen, aber Abhilfe schafft hier Niemand.
Das Hotel liegt im Ortszentrum von Mühlbach, eingerahmt von einem öffentl. stark frequentierten Parkplatz, einer Seilbahnstation (die direkt am Balkon vorbeiführt)und einer Bus-Endhaltestelle. In der unmittelbaren Nähe befinden sich 2 Supermärkte.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich des Hauses besteht aus einem Whirlpool mit den Dimensionen einer größeren Badewanne und einer Sauna gegen Voranmeldung (am besten 24 h vorher nach Auskunft der Wirtin). Internetzugang ist zumindest auf den Zimmern nicht vorhanden.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dieter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 5 |
Gastronomie: Das Frühstücksbuffet wird bis zum Ende großzügig aufgefüllt. Es wird selbstverständlich auch frisches Obst geboten. Um den Wünschen aller Gäste gerecht zu werden, servieren wir jedoch auch Kompotte und Trockenfrüchte. Im Hotel Leitner findet jeden Abend ein Dessertbuffet statt, dass erst wieder abgebaut wird, wenn sichergestellt wird, dass sich alle Gäste ausreichend bedienen konnten. Sport & Unterhaltung: Der Whirlpool in der Wellness-Oase ist für 8 Personen homologiert. Aufgrund der geringen Nutzung, wird die Sauna in den Sommermonaten nur auf Anfrage eingeschalten. Diese kann allerdings auch kurzfristig gefordert werden.