- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Lage ist gut,abgesehen davon,das die direkte strandlage fehlt.Vom Verkehr hört man wirklich kaum etwas.Die meisten Shops sind am Tivoli angesiedelt,während man dies bei den anderen Hotels in der Strasse nicht sagen kann (Baulücken). Die Botanik ist sehr schön angelegt und wirkt gepflegt.Die Gärtner machen wirklich gute Arbeit. Die Sauberkeit ist in den Aussenlanlagen nicht so gut.Vor allem im Poolbereich könnten mehr und und besser sichtbare Müllbehälter stehen.Die kleinen Amphoren eignen sich sehr schlecht als Müllschlucker.Bei einer Wasserflasche sind die schon voll.Gegen Mittag quellen die schon über.Punktabzug auch,dass diese erst gegen morgen nach Poolöffnung geleert werden.Das macht einen schlechten Eindruck auf Gäste,vor allem wenn man zum Abendessen geht und der ganze Müll steht noch da !!! Jeder Wohnblock hat einen Innenhof,wo eine Brunnenanlage ein kümmerliches Dasein fristet.Alle führten kein Wasser.Anscheinend sinddie alle marode oder die Leitungen defekt.Jedenfalls war keiner in Betrieb.Es wurde zwar fleissig Rasen gemäht,doch keiner fühlte sich berufen,mal die vertrockneten Blüten aufzukehren.Das wirkte dann ungepflegt. Für Behinderte ist das Hotel definitiv nichts,da keine schrägen Rampen existieren.Der Essraum ist nur über Treppen zu erreichen.Lediglich jeder Wohnblock hat einen Aufzug,dessen Teppich sich vor Schmutz aufwölbte. Liegen reservieren frühmorgens ist ein Muss in der Hochsaison.Sonst keine Chance auf einen guten Platz. Badetücher mitnehmen,da keine Tücher ausgegeben werden,wie in manchen Hotelbeschreibungen versprochen wird. Kein Fön im Zimmer. Zeitschriften und Lesestoff mitnehmen,da vor Ort teuer. Essaouria-Ausflug war prima.Schöner aufstrebender Ferienort.Altes portugiesisches Piratennest.DerSouk ist erholsam.Nicht so ein Gedrängel und penetrantes ständiges Ansprechen wie üblich.Bettelnden Kindern aus Mitleid nichts geben! Wir haben selbst gesehen,dass denen das Geld sofort von "Zuhältern" abgenommen wird. Marrakesch -Ausflug ist sowieso ein Muss.Orientalischer Flairvom Feinsten,besser als Tunis oder Kairo.
Die Mädels der Zimmerreinigung waren wirklich top und tun ihr Bestes.Bakschisch zu Anfang gegeben (50 Dirham + ein Täflein Schokolade) wirken Wunder.Das Zimmer war nach 10 Uhr schon fertig.Beanstandungen wurden sofort behoben (Fernbedienung des TV fehlte,ein Kopfkissen war nicht vorhanden,Wasser im Waschbecken floss kaum ab).Zimmer waren etwas verwohnt,aber ok.Der Waschraum sauber.Kopfschütteln kann man über die Handwerksarbeit.Selbst ein Lehrling bei uns kann besser Silikon und Fliesen verfugen-aber das hier war absolut grauenhaft gestümpert! Es können drei Programme empfangen werden (Sat,RTL,RTL 2).Klimaanlage war überraschend leise und sah ziemlich neu aus.Jedenfalls keine grausig alte Anlage mit Staubfetzen und Spinnweben an den Lamellen.
Das Frühstück ist schwach und auf Franzosen abgestimmt.Bei 4 Sternen kann man mehr erwarten alsein kontinentales Frühstück.Hier höchstens 2 Sonnen! Krümelig klebrige Croissants,Baguetts,Fladen und ein dunkles Brot,das wenigstens Biss hatte;verschiedene Marmeladen,eine Schnittkäsesorte,drei versch.Wurstsorten,Honig.Kaffee zum Zapfen,Kakaopulver für die Kids,Tee.Quark gab`s nur einen Tag und ward dann nicht mehr gesehen.Corn-Flakes nur eine Sorte und auch die war nur für zwei Tagen verfuegbar.Auf meine Nachfrage wurde schulterzuckend gesagt:"Nicht mehr verfügbar". Heiss gab es Eier,Rührei,Schinkenstreifen,was nicht unbedingt als typisches Frühstück anzusehen ist.Naja,ein paar Engländer waren ja auch da! Kalt gab es Honigmelonenstücke,Orangen und Tomaten. Der viel erwähnte frisch gepresste Orangensaft war mindestens zu 50% mit Wasser verdünnt,war aber erfreulicher als der in vielen Hotels angebotene penetrant süss-künstliche Orangensaftdreck. Morgens wirkt das Personal lustlos und desinteressiert.Aufgefüllt wird schleppend und manchmal erst auf Anfrage.Es darf nicht sein,dass an dem Brotschneidetisch die Servietten fehlen,um das Brot festzuhalten beim Schneiden.Es ekelt mich persönlich,wenn fremde Griffel an dem Brot herumwursteln.Weiss ich,was der angepackt hat oder ob er nicht vorher noch in der Nase herumgebohrt hat? Teelöffel erhält man erst hinterher,wenn man am Tisch sitzt.Anscheinend hat man Angst,das hier die Löffel geklaut werden! Abends aber ist das Essen sehr gut.Dafür 5 Sonnen. In den 2 Wochen wechselten die Gerichte ständig.Lob an die Köche.Es war vielfältig und auch der Service klappte besser als morgens.Lamm,Fisch,Geflügel,aber auch Rindfleisch in allen Variationen,ebensowie Salate und Nachtische (Gebäck,Kuchen etc.).Der Kuchen istfür unseren Geschmack zu süss und regelrechte Kalorienbomben.Für die Orientalen gilt Kuchen mehr als Konfekt und wird sparsam genossen und so sollte man es auch nur zu sich nehmen. Das Büffett könnte grosszügiger aufgebaut werden,da es manchmal recht eng wurde und gedrängelt wurde.An die Kinder wird gedacht:Spaghetti und/oder Pommes mit Tomatenketchup. Der Essraum wirkt spartanisch und macht einen düsteren Eindruck.Er könnte besser aufgemacht sein.Einmal in der Woche wurde abends eine Kerze auf den Tisch gestelt,dass sich etwas Romantik einstellte.Warum nicht jeden Tag? Manche Gäste hatten wohl Durchfall gehabt,was aber definitiv nicht an den Speisen lag,sondern an der Völlerei der Leute.Da wurde alles durcheinander gegessen,was sich überhaupt nicht verträgt.Was manche den Magen und den Darm zumuten,ist kaumzu fassen.Geschieht ihnen recht! Eis,Obst,Bier und Pommes in der Mittagshitze,da würde ich kollabieren!
Zuerst wollte man uns beim Check-in kein Zimmer geben,weil wir nicht im System zu finden waren.Es wurde nur mit der Schulter gezuckt und uns stehen gelassen,nach dem Motto:Kümmert euch selber drum! Das ist sehr kundenunfreundlich! Daher voller Punktabzug! Erst nach Kontaktierung mit unserer Buchungsgesellschaft (Phoenix-Reisen in Marrakesch) regelten die die Sache (Name war falschgeschrieben!). Kinderbetreuung und Animation war nach Beobachtung meiner Frau nicht profihaft und nur ein laues Lüftchen.(Meine Frau ist Leiterin eines Kindergartens!).Auch hier Bevorzugung der Franzsen.Störend vor allem die laute Beschallung am Pool gegen die Mittagszeit,wenn einige Gäste nur ihre Ruhe haben wollen und manche wegen der Hitze im Zimmer schlafen (Kinder!).Da wurde französisch herumgeplärrt,weiss der Henker was,Musik aprupt abgebrochen oder bis zum Erbrechen wiederholt,als wenn nur eine CD verfügbar wäre.Das muss nicht jeden und allen gefallen.Der Lärm ging selbst durch den Player meiner Frau.Als ich mich einmal darüber beschwerte,das Gejaule abzuschalten,weil viele Leute hier wären,um sich zu erholen und zu relaxen,blickte man mich ungläubig an und drehte leiser.Am nächsten Tag war wieder alles vergessen.Was der German nur hat! Grottenschlecht war der Service am Pool.Poolöffnung war um 8 Uhr,aber um diese Zeit wurde einmal frech mit dem Kärcher-Gerät die Fliesen abgespritzt.Dabei fiel sogar ein Stuhl ins Wasser,auf dem das Handy eines Franzosen drauf lag.Holla,da war was los! Der tobende Gast schleppte den Bademeister zum Manager. In den Hotelbeschreibungen steht häufig,dasBadetücher ausgegeben werden.Verlassen Sie sich nicht darauf! Es gibt zwar welche,aber der faule Bademeister ist zu bequem,die herauszurücken.Erst auf hartnäckiges Nachfragen rückte der die Laken heraus,bis es uns zu bunt wurde,immer hinterherzufragen.Wir haben dann die weissen Badetücher aus unserem Zimmer benutzt.Einmal wollte der Kerl uns den Sonnenschirm dreist stibitzen,um ihn einen Franzosen zuzuschanzen,bis meine Frau ihn scharf zurechtwies.Da zog er verschreckt ab und hatte künftig Strangvor uns. Überhaupt machte dieser Filou es ganz geschickt.Er tauchte morgens erst dann auf,wenn die Gäste sich schon selbst die Liegen und Matten besorgt hatten.So sparte er doch Arbeit. Deutsch wird etwas verstanden,Englisch ist da besser.Französisch ist natürlich vorherrschend. Auffallend und manchmal negativ penetrant ist die Bevorzugung der französischen Touristen.Klar,mit denen kann man sich ja auch verständigen! Da werden die besten Plätze am Pool an Franzosen vergeben und selbst wenn mittags scheinbar keine Liegen mehr verfügbar sind,für die Frenchmens werden aus dem Nichts plötzlich welche hervorgezaubert.Viva la France!
Hotellage an einer Strasse,eigentlich sehr günstig.Gegenüber ist ein Supermarkt,wo man sich billig mit Getränken eindecken kann (z.B. Cola light 60 Dirham,im Hotel 160 Dirham = 10 Dirham ca. 1 Euro).Da gibt`s auch Telefonkarten für 50 oder 100 Dirham.Mit ersteren kann man ungefähr 20 min lang nach Germany telefonieren.Direkt neben dem Supermarkt sind auch 2 Telefonzellen.Ansonsten zahlreiche Restaurants,Cafe-Bars,ein Casino,Leder-Shops etc. und natürlich jede Menge gefälschte Klamotten und Assesoirs,vor denen man nur abraten kann.Wird man am deutschen Zoll erwischt,gibt`s hohe Geldstrafen!!! Preislich kann man ausserhalb relativ günstig essen,wass wir aber nichtgetan haben,da das Abendessen im Hotel sehr gut und schmackhaft war. Wenn man zumStrand will,muss man links die Strasse herunterlaufen bis kurz vor dem Hotel Amadil Beach Resort.Dort führt ein Stichweg direkt zum Strand. Wer geschäftlich mal ins Internet muss,findet zunächst kein Internet-Shop (Wäre eine richtige Marktlücke!!!).Im besagten Amadil Beach Hotel befindet sich ein sog."Cyber-Shop",wo man für ca 20 Dirham etwa 30 min ins Internet surfen kann. Vorsicht bei Bankgeschäften:Immer den Cache,Cookies und temp-Files löschen.Besser bleiben lassen!!!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der kleine Shop im Foyer wirkt wie ein Tante-Emma Laden,dunkel und wenig einladend.Hier wurde jede Hoffnung aufgegeben,grosse Geschäfte zu machen.Im Foyer findenauchdie abendlichen Veranstaltungen statt.Deshalb spart man sich auch die Arbeit,dieBeschallungsanlagen abzubauen.Die bleiben einfach störend da stehen. Die Crew an der Bar waren sehr nett und freundlich.Man zahlt dort das gleiche wie an dem Pool.Es empfiehlt sich,die Getränke,Essen etc.auf Rechnung und Zimmernummer anschreiben zu lassen.Das ist bequemer und man spart das ständigeTrinkgeld geben. Die Plastikliegen waren nicht sehr sauber.Der Schmutz hat sich teilweise durch die Sonnenhitze in den Plastik eingefressen.Das geht nur schwer ab.Die grünen Auflagen waren teilweise aufgeplatzt.Ohne Handtuchauflage kann man nicht darauf liegen.Die werden gegen Mittag so heiss,dass man ein Spiegelei drauf braten könnte.Vorsicht!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2006 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Josef |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 5 |