- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel Le Tivoli hat einen sehr guten Gesamteindruck hinterlassen. Das Hotel ist eine Anlage mit schätzungsweise ca. 300 Zimmer, da es aber unterteilt ist in 4 "Blöcke", wirkt es nicht so erdrückend wie die üblichen riesigen Hotelkomplexe. Jeder Block besteht aus insgesamt 4 Etagen und die Zimmer verfügen alle über einen Balkon (groß und komfortabel genug um zu zweit gemütlich am Tisch bei einem Glas Wein oder was auch immer den Tag in der lauwarmen Nacht ausklingen zu lassen oder (im Erdgeschoss) über eine (etwas größere)Terasse. Der Pool ist auf jeden Fall ausreichend und auch die Liegen und Schirme am Pool waren stets in ausreichender Anzahl vorhanden. (Weiteres dazu: siehe "Sport, Unterhaltung ...") Der Zustand des Hotels war gut. Wir konnten weder großartige Gebrauchsspuren noch irgendwelche Art von Dreck/Schmutz feststellen. Wie alt das Hotel ist, wissen wir nicht, aber es macht einen gut gepflegten Eindruck und scheint regelmäßig gewartet/renoviert zu werden. In der Woche unseres Aufenthalts wurden zum Beispiel Streicharbeiten an der Hotelfront durchgeführt. Unsere gebuchte Pauschalreise hat Halbpension inbegriffen, die Essenszeiten waren ausreichend lang genug und es war auch zu den Stoßzeiten im Speisesaal ein freies Tischchen zu finden. Die anderen Gäste waren bunt gemischt, sowohl bzgl. Alter als auch bzgl. Nationalität. Neben überwiegend deutschen und französischen Gästen haben wir holländische und englische Gäste feststellen können. Vereinzelt auch russische. Altermäßig war alles vertreten, von 20 bis 70 Jahren, viele Paare, ein paar Familien und Kleingruppen. Das Hotel würde ich sowohl als behinderten- als auch familienfreundlich bezeichnen. Ersteres vor allem, weil alles entweder über Rampen oder innerhalb des Gebäudes über Aufzüge erreichbar ist. Nur beim Speisesaal bin ich mir im Moment nicht ganz sicher, aber ich denke es wird sicher einen Nebeneingang geben, der über eine Rampe o.ä. erreichbar ist. Familienfreundlich ist es denke ich auch aufgrund des kleinen, ca. knietiefen Pool direkt neben dem eigentlichen Pool. Die Zimmer sind außerdem auch groß genug und geräumig. Das Hotel war alles in allem prima. Ich werde es in meinem Bekanntenkreis sicher weiterempfehlen und bei meiner nächsten Marokkoreise (sofern es die gibt, und das ist gut möglich) vermutlich wieder versuchen zu buchen. Die Handyerreichbarkeit war gut, komischerweise hatte man an manchen Stellen im Zimmer keinen Empfang, aber 1m weiter wieder sehr guten Netzempfang, sodass das Telefonieren mit dem Handy problemlos funktioniert. Das Zimmer verügte zwar über ein Telefon, aber wir benutzten dieses nicht, daher kann ich auch nichts über eventuelle Kosten sagen. Das allgemeine Preis-Leistungs-Verhältnis fand ich gut. Leider weiß ich nicht genau wieviel von dem Preis für Flug bzw. Hotel abfiel, aber wir finden auch im Nachhinein den bezahlten Preis in Ordnung. Wir reisten in der vorletzten Septemberwoche, also die erste Woche nach den Sommerferien (zumindest in Bayern). Das Hotel war glaube ich ausgebucht, zumindest weitestgehend. Wettertechnisch waren wir überrascht, da wir uns von Marokka (Afrika) etwas mehr Sonne erwartet haben. Von unserer einen Woche hatten wir 3 sehr graue und bewölkte Tage. Aber vermutlich war dies wirklich Pech, da wir von den verschiedensten Menschen erfahren haben, dass das sehr sehr selten vorkommt, dass es gleich mehrere Tage hintereinander grau ist in Marokko. Temperaturen waren trotzdem nicht unter 20 Grad. An den warmen und sonnigen Tagen ohne Wolken hatte es auch 30 Grad und mehr. Am Strand (Atlantikküste) ging aber stets ein laues Lüftchen, sodass es eigentlich recht angenehm war. Ob es eine "beste Reisezeit" gibt weiß ich nicht. Vielleicht ist es im "Hochsommer" schon etwas zu warm. Wir fanden das Wetter Ende September sehr angenehm, nur etwas Pech mit den Wolken. Als Reiseapotheke wurde uns empfohlen, vor allem Medikamente gegen Durchfall mitzunehmen. Diese haben wir allerdings nicht benötigt (außer nachdem wir am vorletzten Abend in Marrakesch in einem "typisch marrokanischen Restaurant typisch marrokanisches Essen" zu uns nahmen, was aber nicht von allzu großer Bedeutung war, da es nicht wirklich sehr gravierende Probleme waren). Im Zweifelsfall gibt es in den marokkanischen "Souks" sicherlich ausreichend "Heilpraktiker", die einem für jegliche Beschwerde sicherlich das richtige Mittel anbieten können. Inwieweit diese Methoden tatsächlich medizinisch wirken kann ich nicht beurteilen, aber ich habe den Eindruck, dass die Menschen dort tatsächlich darauf vertrauen. Wer eher auf bewährte Medikamente setzt, findet keine 100m neben dem Hotel Le Tivoli eine Apotheke. Ein Besuch der Souks sowie einen Ausflug in DIE Stadt Marokkos - Marrakesch - würde ich dennoch JEDEM Marokko-Urlauber empfehlen!!!
Unser Zimmer war groß und geräumig, es war ausgeschrieben als ganz normales Doppelzimmer. Außerdem haben wir es in einem sauberen Zustand vorgefunden und auch die Zimmerreinigung war sehr zufriedenstellend. Es war ausreichend Stauraum und Ablagefläche vorhanden sowie diverse Schubladen für Kleinkram. Auch genügend Steckdosen und Lichter waren vorhanden. Eine Klimaanlage war vorhanden, die man aber auch bei voller Leistung nicht wirklich gemerkt hatte. Aufgrund der angenehm kühlen Nächte (zwischen 19 und 20 Uhr Ortszeit wurde es bereits dunkel - Mitte September) brachte aber ein bisschen Frischluft durch die Balkontür angenehme Kühle ins Zimmer. Der Sat-TV hatte ca. eine handvoll deutscher Programme (RTL, ZDF, 3Sat, Sat. 1, ...) und einige englische sowie französiche und arabische Sender. Ein Safe war im Zimmer, für die Nutzung musste allerdings eine Karte zur Freischaltung an der Rezeption gemietet werden, Kostenpunkt 35 Dh pro Tag (etwas über € 3,-). Das Badezimmer war sauber und gepflegt, lediglich der Wasserhahn im Waschbecken tropfte etwas, gehört hat man das aber nur im Bad. Das Bad war ausgestattet mit einem großen Waschbecken, ein großer Spiegel, Toilette, Duschwanne, Bidet und Fön sowie Lüftung, 2 Lampen und Steckdosen. Außerdem ein Handtuch und großes Badetuch pro Person. Das Zimmer an sich war nicht hellhörig, auch am Gang hallte es nicht. Aus den bewohnten Nachbarzimmern hörte man nichts. Die Handtücher wurden täglich gewechselt, Bettwäsche weiß ich nicht, das Bett war aber immer frisch gemacht, ob bzw wie oft die Bettwäsche frisch war weiß ich nicht - zuhause hat man ja aber auch nicht täglich frische Bettwäsche. Unser Zimmer lag im 3. Stock des Block 1. Wir hatten unseren Balkon in Richtung Zentrum der Hotelanlage, wo der Pool angebracht war. An den Ecken des Pool befinden sich quasi die 4 Blöcke, die Eingangshalle und das Pool-Restaurant mit Wellness- und Beautysalon im Untergeschoss befinden sich gegenüberliegend an je einer kurzen Seite des Pools. Wir hatten vom Balkon aus Blick über die wenigen 100 Meter (Luftlinie vielleicht 300m) bis zum Meer, konnten den Strand zwar nicht sehn, da Häuser im Weg standen, aber Wasser war in Sichtweite, sodass sich bei Sonnenuntergang ein ansehnlicher Horizont bot.
Das Hotel bietet neben dem Speisesaal, in dem das Frühstücks- und Abendbuffet angerichtet ist, ein Restaurant/Bar am Pool und eine Bar in der Lobby. Bei den beiden Buffets wurde stets für ausreichend Nachschub gesorgt. Auch die Qualität des Essens war in Ordnung. Das Frühstücksbuffet bietet zwar nur wenig Abwechslung, da es aber angefangen mit Süßspeisen über Rühreier, Brötchen, Käse, Wurst, verschiedene Marmeladen, Corn-Flakes bis Obst und Gemüse sowie Säfte, Tee und Kaffee sehr umfangreich ist, kann man sich auf Wunsch die Abwechslung selbst zusammenstellen. Oder man isst einfach jeden Morgen von allem etwas;) Die Getränke beim Abendessen müssen natürlich extra bezahlt werden, was aber auch bei uns bei Halbpension üblich ist. Das Abendbuffet hat jeden Wochentag ein anderes Thema, z. B. italienisch, spanisch, international, marrokanisch, und so weiter. Alternativ gab es auch jeden Abend Nudeln und Tomatensoße, ein sehr umfangreiches Salatbuffet sowie Wurst und Käse. Selbstverständlich jeden Abend Suppe, verschiedene Beilagen und meist mehrere Fisch- und Fleischsorten, i. d.R. je nach Thema, wobei das nicht immer unbedingt erkennbar war. Nicht zu vergessen die umfangreichen Süßspeisen und Obst als Dessert. Man konnte also auf jeden Fall gut satt werden, auch wenn ein Thema, das eigentlich nicht so ganz den Geschmack trifft, an der Reihe war. Im Allgemeinen haben wir festgestellt, das wir grundsätzlich alles nachgesalzen haben und das Essen entgegen unserer Erwartungen nicht übermäßig stark gewürzt oder geschärft war. Geschmacklich gesehen wurde unser Geschmack nicht ganz getroffen, was aber nicht an der Qualität des Essens in diesem Hotel lag, sondern eher an der eben marrokanisch etwas anderen Küche. Dennoch wurden wir immer satt, denn allein durch das "Probieren von allem was es da so gibt" ist der erste Teller schon voll. Und irgendetwas findet man dann immer, was schmeckt. In unserer Meinung, dass das wirklich nicht am Hotel, sondern an der marrokanischen Küche an sich liegt, dass uns das Essen nicht so ganz entsprochen hat, wurden wir bestätigt, als wir bei unserem Marrakesch-Ausflug in einem 5-Sterne-Hotel in Marrakesch am Mittagsbuffet teilnahmen. Dort gab es eigentlich genau das selbe wie im Hotel Le Tivoli in Agadir, und es schmeckte auch genauso. Die Sauberkeit und Hygiene beim Essen war tadellos. Leere Teller am Tisch wurden schnell abgeräumt, bevor man sich an den Tisch setzte wurden noch sämtliche Sachen der Gäste, die vielleicht noch eine Minute vorher dort saßen, weggeräumt und frische Untersetzer aufgelegt. Man fand also nie einen unbesetzten beschmutzten Tisch vor. Auch Personal aus der Küche erkundigte sich selbst bei den Gästen, ob ihnen das Essen schmeckt. Es herrschte immer eine freundliche und angenehme Atmosphäre im Hotel und im Speisesaal. Die Einrichtung im Speisesaal war eher schlicht, aber natürlich im typisch marrokanischen Stil. Die Getränkepreise sind natürlich höher als die Getränke im Supermarkt, jedoch nicht übermäßig hoch. Eine Flasche Mineralwasser (1l, mit Kohlensäure) kostete z. B. 18 Dh, umgerechnet ca. € 1, 70; eine Flasche marrokanisches Bier (24cl) lag glaube ich auch bei 18 Dh. Kohlensäurefreies Mineralwasser gab es sogar noch günstiger (1l für ungefähr € 1, -). Die Trinkgelder liegen wohl in jedes eigenem Ermessen. Uns wurde empfohlen (Reiseinfos vom Reiseveranstalter) in etwa 10% Trinkgeld zu geben bzw. in Restaurants "aufzurunden" und z. B. im Speisesaal nicht bis zum letzten Tag mit dem Trinkgeld zu warten. Wir haben uns eigentlich weitestgehend an diese kleinen Tips gehalten und hatten den Eindruck, damit ganz gut gefahren zu sein.
Das Personal war jederzeit freundlich und sehr aufmerksam. Sowohl an der Rezeption als auch im Speisesaal. Mit der deutschen Sprache kommt man eigentlich ganz gut klar, beim An- und Abreisen und auch beim Essen wird es da keine Probleme geben. Ansonsten spricht das marrokanische Personal natürlich fließend französisch und auch sehr gut englisch. Es ist schon hilfreich, zumindest eine der beiden Fremdsprachen zu können, falls man Wünsche/Probleme hat, die etwas mehr als das übliche Vokabular der Angestellten fordern und sie dadurch zum Teil mit ihrem deutsch an ihre Grenzen stoßen, aber mit englisch oder französisch gibts keine Probleme. Die tägliche Zimmerreinigung war für uns sehr zufriedenstellend. Täglich frische Handtücher etc. sind üblich. Auch das Putzpersonal ist stets freundlich gewesen, zwar sprechen die Damen kein deutsch und auch nur wenig englisch oder französisch, sie waren aber dennoch immer freundlich und hatten sowohl ein Lächeln und ein freundliches "bonjour" auf den Lippen als auch Verständnis dafür, wenn man sie gebeten hat, erst in einer halben Stunde wieder zu kommen, weil man mal noch nicht ganz fertig ist. Wir fanden (und erfuhren auch von Gästen anderer Hotels), dass das gerade während des Fastenmonats Ramadan keine Selbstverständlichkeit ist. Auch als wir eine "Beschwerde" hatten, waren die Angestellten an der Rezeption freundlich und nett und haben sich mehrfach für das Missverständnis entschuldigt. (Wir wurden eines Nachts um 5 Uhr geweckt, zunächst klingelte das Telefon, als wir abnahmen - wir waren wohl zu langsam - war niemand mehr dran und kurz danach klopfte es an der Tür mit den Worten "wake-up-service". Als wir uns am nächsten Morgen an der Rezeption erkundigt hatten, ob da ein Missverständnis vorlag oder ob das ein Streich oder Kleinkriminelle waren, zeigte uns der Angestellte die Liste mit den Weckrufen und da stand unsere Zimmernummer bei 5 Uhr, es musste also ein Missverständnis sein und jemand hat wohl aus Versehen eine falsche Zimmernummer angegeben.) Ein Wäsche-Service wird im Hotel angeboten, man kann sämtliche Klamotten reinigen lassen (gegen Gebühr selbstverständlich, genaue Preise weiß ich nicht, da wir solche Leistungen nicht benötigten, eine Preisliste liegt jedoch im Zimmer aus).
Die Lage des Hotels ist absolut zufriedenstellend. Zwar liegt es nicht direkt am Strand man kann übrigens das Meer vom Zimmer aus sehen, zumindest konnten wir es aus unserem Zimmer (Block 1, 3. Stock) - aber es sind vielleicht gerade mal 5 Minuten zu Fuß bis zum breiten und langen Sandstrand. Also eine Entfernung, die man selbst bepackt mit Luftmatratze, Strandmatten, Schirm usw. ohne Probleme leicht überwinden kann. Leider hat das Hotel keine eigenen Liegen am Strand, aber man kann am Strand Liegen mieten. Angeblich gibt es irgendwo öffentliche Liegen am Strand, aber es ist eigentlich gar nicht nötig, diese aufzusuchen. Das marokkanische Service-Personal am Strand (bei den Privatliegen anderer Hotels) ist zum Teil "kompromissbereit" und man kann sich dort Liegen und Schirm "mieten", auch wenn man nicht vom entsprechenden Hotel stammt. Die direkte Umgebung ist einwandfrei. Sowohl ein Supermarkt, bei dem es wirklich ALLES gibt, was man zum Leben braucht und sogar noch einiges mehr! Von A wie Accessoires über K wie Klamotten und natürlich L wie Lebensmittel und S wie Süßigkeiten bis Z wie Zahnpasta ist wirklich alles erhältlich. Die "Unterhaltskosten" sind im Vergleich zu den Preisen in Deutschland natürlich wesentlich niedriger. Auch Restaurants (marrokanisch, italienisch, ...) sind in direkter Nachbarschaft des Hotels. So befinden sich allein direkt gegenüber 3 marrokanisch-italienische Restaurants, 2 weitere sind nur ca. 100m entfernt und liegen auf dem Weg zwischen Hotel und Strand. Durch die gemütlichen Terrassen laden die Restaurants auch zum abendlichen Verweilen bei Cocktails und Co ein. In der Nachbarschaft liegen auch 2 Casinos, über die wir allerdings kein Urteil fällen können, weil wir diese nicht besucht haben. Außerdem befinden sich natürlich verschiedene Hotels in der Nachbarschaft, die aber keineswegs stören oder die Ruhe beeinträchtigen. Auch ein Abendspaziergang am Strand ist kein Problem. Man braucht auch zu keiner Zeit Angst haben auf die Straße zu gehen, weil die Gegend keineswegs gefährlich ist, zumindest haben wir diesen Eindruck gewonnen. Die Transferzeit zum Flughafen ist denke ich bei allen Hotels in Agadir in etwa gleich, da sie denke ich weitestgehend im selben Viertel liegen. Wir sind so knappe 40 Minuten gefahren, obwohl wir auf der Hinfahrt fast die letzten im Bus und bei der Rückfahrt die ersten im Bus waren, also jeweils noch einige anderen Hotels angefahren werden mussten. Aber da die marrokanische Landschaft auch sehr interessant ist und auch die "anderen Ecken" in Agadir, durch die man durchfährt, ist die Fahrt in den klimatisierten Bussen überhaupt keine Last. Auch bei Ausflügen (wir buchten einen Ganztagesausflug nach Marrakesch - im Übrigen auf jeden Fall zu empfehlen!!!) wurden wir direkt vor dem Hotel abgeholt und wieder zurückgebracht. (Das Angebot war jedoch unabhängig vom Hotel vom Reiseveranstelter angeboten - Neckermann bzw. Bucher in unserem Fall - aber ich, dass alle Reiseanbieter diesen Service bieten. Über die Preise für z. B. Taxi können wir leider keine Auskunft geben, weil wir nie eines benötigt haben. Normalerweise kann man auch alles zu Fuß erreichen und wenn man in eine andere Stadt will würde ich das eigentlich eher im Rahmen eines Ausflugs des Reiseveranstalters machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt neben dem Pool, an dem Tischtennisplatten sowie ein Billardtisch aufgebaut sind, über Volleyball-, Basketball- und Tennisplätze. Außerdem über einen Wellness- und Beautysalon. Über all das können wir allerdings nichts sagen, weil wir es nicht genutzt haben. Der Pool selbst ist durch verschiedene Tiefen auch für Nichtschwimmer geeignet. Außerdem existiert ein abgetrenntes Kinderbecken (etwa knietief). Rutschen oder sonstiges gibt es nicht. Am Beckenrand befinden sich Duschen und ausreichend Liegen und Schirme. Am Restaurant am Pool gibts es verschiedene Speisen uns Getränke, wie z. B. Pizza, Sandwich, Salate. Wie bereits oben erwähnt gibt es am Strand keine eigenen Liegen, man muss "fremdliegen" oder sich ohne Liegen begnügen. Dezentes Animationsprogramm wie ein Aufruf zum Wasserball- oder Volleyballspielen war geboten. Es war jedoch nicht ständig irgendetwas geboten, sodass man die meiste Zeit am Pool in Ruhe relaxen konnte. Internet war glaube ich in der Lobby verfügbar (via WLan). Außerdem fand jeden Abend sanfte Unterhaltungsmusik durch einen "Alleinunterhalter" in der Lobby statt, wo man Drinks aus der Lobby-Bar schlürfen konnte. Es hat sich aber auch niemand beschwert, wenn man abends eine Flasche im Supermarkt gekauften Wein öffnen ließ, weil man selber keinen Korkenzieher hatte. Außerdem gibt es in der Lobby einen kleinen Shop, in dem es neben Sonnencreme und Ansichstskarten allerhand Krimskrams zu kaufen gibt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Ingo |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |