- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es ist vermutlich wie auch die Nachbarhäuser in den 60er-Jahren entstanden, hat sechs Stockwerke und ist von außen wenig ansprechend. Innen sind einige Bereiche wie Eingangshalle, Restaurant und die Flure renoviert, andere wie etwa das Treppenhaus bieten 60er-Jahre Charme pur. Gäste sind überwiegend Italiener und Deutsche, zum Saisonende viele Busreisende. Speisen im Freien ist nicht möglich. Preis/Leistungsverhältnis ist meines Erachtens sehr schlecht. In der Hauptsaison muss mit Massentourismus und mit viel Lärm gerechnet werden. Im Reisepreis sind zwei Liegen und ein Sonnenschirm am Strand inklusive. Strand und Meer sind sehr sauber und flach abfallend. Das Wetter im September war sehr wechselhaft und entsprach nicht unseren Erwartungen. Chioggia selbst liegt auf einer Halbinsel und ist mit zwei Dämmen mit dem Festland verbunden. Man benötigt 15 bis 20 Minuten, um von dort wegzukommen - für Ausflüge in die Umgebung etwas hinderlich. Sehr zu empfehlen sind abstecher nach Padua und Vicenza.
Es gibt mehrere Kategorien, die in größe und Ausstattung verschieden sind. . Einige renovierte und (die meisten) nicht renovierte Zimmer. Bei letzteren ist das Mobilar einfach, abgewohnt und entspricht nicht Vier-Sterne-Standard. Unseres war sehr klein. Laut Katalog sollte es 18 Quadratmeter groß sein, es war meines Erachtens deutlich kleiner. Auch das Badezimmer mit Dusche ist mini, zwei Personen gleichzeitig können sich dort kaum aufhalten. Die Klimaanlage ist ein nachträglich ins Zimmer eingebautes Gerät, das sehr laut ist und keine Leistung bringt. Es gibt elektrische Rolläden. Unser Balkon glich mehr einem Austritt, der an einer Ecke jedoch größer wurde. Dort fanden, mit Fenster zum Flur, zwei Stühle und ein kleiner Tisch gerade so Platz.
Frühstückbuffet entspricht italienischem 4-Sterne-Standard, ist also nicht üppig, aber okay. Allerdings gibt es jeden Tag nur eine Sorte Mettwurst, eine Sorte Käse und eine Sorte Schinken - und die sind immer gleich! Beim Abendessen ist das System, nachdem vor- und Hautspeise ausgewählt wird, zunächst schwer zu durchschauen. Es gibt regional typische Gerichte, also viel Fisch. Wer Schnitzel, Pommes und Pizza erwartet, ist hier definitiv falsch. Die Kellner sind ganz hervorragend. Ganz besonders der Oberkellner ist die Seele des Hauses.
Das Personal ist sehr freundlich und mehr als bemüht!. Deutschkenntnisse sind okay. Der Hoteldirektor ist von morgens bis abends im Gebäude unterwegs, das Haus ist in Familienbesitz. Ein Abzug gibt es allerdings für die Zimmerreinigung, die zu wünschen übrigließ. In den Ecken wurde nie gereinigt, und nass gewischt offenbar auch nicht. Und Vorsicht: Wer versehentlich außer dem Schlafanzug etwas auf dem Bett liegen lässt, muss damit rechnen, dass dies gleich mitgewaschen wird!
Das Hotel liegt in Sottomarina-Chioggia, nur durch die viel befahrene Straße von Strand und Promenade entfernt. An der Promenade sind zahlreiche Bars und Diskotheken, so dass es in der Hauptsaison trotz angeblich schalldichter Fenster in den Zimmern laut wird. Die Ort Chioggia selbst ist ansprechend und erinnert an Venedig. Dorthin fährt von Chioggia ein Schiff, das für 14 Euro hin- und zurück nach 90 Minuten den Markusplatz erreicht. Sottomarina als Badeableger ist weniger schön und in der Hauptsaison brechend voll. Dafür ist der Strand sehr schön, allerdings liegt ein Strandbad am nächsten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt einen mittelgroßen Pool und ein Kinderbecken. Der Fitnessraum im Keller neben der Waschküche besteht aus einem Laufband, einem Fahrrad und einer Hantelbank! Das Hotel bietet ein Ausflugsprogamm und in der Hauptsaison wohl auch eine Animation an.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Arne |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |