- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel "Le Tegnue" ist ein überschaubares 4-Sterne- Hotel mit ca. 60 Zimmern und ist für italienische Verhältnisse sehr gut. Es liegt genau zwischen zwei anderen 4- Sterne-Hotels, dem "Bristol" und dem "Airone". Das Hotel sowie die einzelnen Zimmer waren sehr gepflegt. Das lag wahrscheinlich auch daran, dass es ziemlich viele Zimmermädchen gab. Der Altersdurchschnitt war bunt gemischt, jedoch viele Familien mit kleineren Kindern. Von den Nationalitäten her waren viele Italiener da, aber auch Deutsche- Österreicher kaum. Der einzige Minuspunkt war die Lautstärke. Fast täglich veranstaltete das gegenüberliegende Hotel "Airone" einen Karaokeabend. Lautstark und ziemlich falsch wurde gesungen. Dadurch entschlossen wir uns dann auch, frühzeitig abzureisen. Schade eigentlich, denn das Hotel ist an sich wirklich gut. Vor dem Frühstück im Pool schwimmen gehen- Zwar ist der Pool offiziell erst ab 9 Uhr offen, wenn man aber um 8:30 Uhr kommt, macht das auch nichts, und das Frühstück danach, das bis 10 Uhr geht, reicht von der Zeit locker:) .) Wenn man auf Nummer Sicher gehen will, lieber im Hotel Abendessen gehen, da die Qualität der Speisen wirklich gut ist. .) auf keinen Fall das Restaurant vor der ersten Brücke in Chioogia besuchen, zwar lockt dieses Restaurant zwar mit seiner schönen Lage, die Kellnerin dort vermittelte uns dort das Gefühl, sie möge keine Touristen,und wir hatten Recht: aus Neugier fragten wir:"You don't like tourists?"und sie antwortete:"yes". Das schockte uns sehr und wir wussten dann auch, warum die Speisen so fade schmeckten. Wahrscheinlich war der Koch auch touristenfeindlich. :( .) Die Pizzeria( vom Hotel aus gerade aus gehen und dann links) unter einem weißen Dach gespannt ist sehr zu empfehlen, so gute Pizzas hab ich schon lange nicht mehr gegessen.:)
Top gepflegt. Meine Schwester und ich teilten uns ein ein Standard-Doppelzimmer mit Balkon. Es war ausreichend groß und modern eingerichtet. Das Bad verfügte über eine Dusche, auch ein Föhn vorhanden ( dessen Griff jedoch sehr schnell heiß wurde). Das Zimmer verfügte ebenso über einen Kleinen Flat- Screen. Leider war aber nur ein deutsches Programm vorhanden ( ZDF). Darum gibt es von mir für diese Kategorie nur 5 anstatt 6 Sonnen.
Wir hatten Halbpension gebucht, nahmen also Frühstück und Abendessen wahr. Das Hotel verfügt über ein Restaurant mit zwei Speisesälen. Das Frühstück fand im vorderen, das Abendessen im hinteren Speisesaal statt. Das Frühstück fand in Form eines Buffet statt und war für italienische Verhältnisse ausreichend bestückt: weiße Brötchen, Vollkornbrot (!), viele Müslisorten, abgepackte Marmeladen,Nutella, Butter, Kekse (wie es in Italien üblich ist), frische Croissants mit und ohne Marmeladenfüllung, Schinken, Wurst (auch Mortadella), Käse, Kuchen, mürbe Kekse, Eierspeise, Polenta, Gemüse, auch eine Bioecke mit Marmeladen und zusätzlichen Müslis ist vorhanden. Das Abendessen fand in einer A la Karte-Form statt, die man bereits beim Frühstück zu Gesicht bekam. Das Abendessen enthielt drei Gänge mit zusätzlichem Gemüse-und Salatbuffet (grüner Salat, italienisches Gemüse wie Melanzani, Paprika, Tomaten, Zucchini, Kartoffeln und andere Sättigungsbeilagen). Das 3 Gänge-Menü bestand aus Vorspeise ( meist Pasta, aber auch Risotto), Hauptspeise( Fisch, Fleisch oder Vegetarisch, wobei Letzteres meist sehr klein ausfiel) und Dessert (Obst, Kuchen, Eis standen zur Auswahl). Noch eine kleine Auswahl der Gerichte, die wir gegessen haben: Makkaroni mit Tomatensoße, Fleischsoße, Schwarze Bandnudeln mit Curry und Shrimps, Tortellini mit Schinken-Sahne-Soße, frischen Fisch ( einmal gab es Hai), gebackene Zuchiniblüten mit Topfenfüllung, Extra leckerer Schokopudding, Wassermelone, sehr guter Zitronenkuchen, ein etwas anderes, aber gutes Tiramisu, verschiedene kleine Eisbecher usw. Qualität der Speisen war unserer Meinung nach hervorragend, auch die Getränkepreise ok.
Bezüglich des Service gibt es ( fast) nichts zu meckern. Besonders positiv hervorheben möchte ich den Oberkellner Andrea, der stets gut gelaunt war und auf unsere individuellen (Essens)-wünsche einging. Fand man für sich persönlich zum Beispiel nichts, was einem zusagte, bat Andrea uns immer wieder Alternativen an. Es gab zum Beispiel immer dünne Rinderschnitzel (die Italiener sagen dazu Steaks), zartes Kalbfleisch und Putenfleisch. Hungrig ging man also nie aus dem Restaurant. Die Rezeptionisten waren zwar stets bemüht, jedoch haperte es an den Fremdsprachenkenntnisse. Englisch konnte fast keiner, noch eher Deutsch. Und eine Rezeptionistin kam mir so vor, als hätte sie Angst, wenn man auf sie zugeht. Mein Papa und meine Schwester nahmen das Angebot der Willkommensmassage (25 Minuten) wahr und waren hoch zufrieden. Nicht nur die Massage an sich war laut ihren Berichten sehr entspannend, auch die Masseurin war sehr nett.
Der Strand "Bagni Clodia" liegt quasi gegenüber- etwa 5 Gehminuten. Nach Gioggia, die nächste größere Stadt, fährt man am besten mit dem Rad(kann man mieten). Zu Fuß ist man je nach Tempo nach 15-25 Minuten dort. Fast unmittelbar vor dem Hotel geht ein Bimmelzug weg, der jedoch nur abends wegfährt. Will man abends auswärts essen gehen, hat man mehrere Möglichkeiten. Auch in Gioggia gibt es einige Restaurants. Auch eine Disco liegt gegenüber, die aber keinen Lärm bereitete.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Pool sehr gepflegt, ( fast) nie schmutzig dank des sehr freundlichen "Poolboys",der aber eigentlich auch für das Koffertragen und für die Räder, die man sich Mieten konnte, zuständig war. Obwohl das Pool offiziell erst um Uhr zugänglich war, war es kein Problem, scon um halb 9 zu kommen, um zum Beispiel, noch vor dem Frühstück, Längen zu schwimmen. Animation nur für Kinder-nicht genützt. Strand (Privatstand für die am Anfang erwähnten drein4-Sterne-Hotels) Super gepflegt, auch das Meer(bis auf einmal mit ziemlich vielen Algen und Gräsern) Viele Stände (hauptsächlich von Menschen aus Afrika betrieben), die Kleidung, Schmuck usw. anbieten. Liegestühle und Schirme genug vorhanden, auch Duschen und Umkleidekabinen
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sophie |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 4 |