Alle Bewertungen anzeigen
Markus (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juli 2009 • 2 Wochen • Strand
Günstiges und schönesHotel
4,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Das Hotel wurde mit 3 Sternen bewertet und es hat diese Sterne, wenn man das Preis-/Leistungsverhältnis beachtet, auch nicht zu unrecht. Über den Zustand der Anlage können wir uns nicht beklagen. Sie ist sehr groß und gepflegt. Darüber, dass hier und da natürlich auch etwas nicht ganz stimmt (das Boulefeld war ein wenig durch Unkraut bewachsen, wurde aber in unserer letzten Urlaubswoche wieder entfernt), sollte man hinweg sehen können. Schließlich hat man sich nicht in einem 5 oder 6 Sterne Hotel eingebucht. Das Personal war aber stets bemüht für Ordnung und Sauberkeit (fegen der Wege, wegräumen der Plastikbecher, etc.) zu sorgen. Ständige Securitypräsens am Eingang förderte unser Sicherheitsempfinden. Das Hotel selber ist soweit ich gesehen habe, nur mit "All-Inclusive" zu buchen. In den 2 Wochen unseres Urlaubes waren Familien mit Kindern, ein paar Junggesellen/ Junggesellinnen und viele Paare im Hotel. Viele Nationalitäten waren vertreten (Argentinier, Kolumbianer, Dänen, Deutsche, Italiener, Spanier, Venezuelaner und Niederländer), was der Atmosphäre nicht schadete. Wichtig ist auf jeden Fall, keine BsF hier in Deutschland zu tauschen. Der offizielle Kurs steht bei 1 zu 3, das heißt für 1,00 EUR bekommt Ihr 3,00 BsF. Es ist zwar verboten, in Venezuela zu tauschen, allerdings wird dieses Verbot nicht wirklich ernst genommen. An jeder Ecke wird man von Einheimischen angesprochen Geld zu tauschen. Wenn Ihr EUR oder Dollar beim Straßenhändler tauschen wollt, passt ganz genau auf und zählt fleißig mit. Es kann ansonsten eventuell zu spät sein, der Händler sagt "da kommt die Polizei" und schon ist er über alle Berge. Wir selber haben u.a. im Hotel 1,00 EUR zu 7,4 getauscht. Am Besten könnt Ihr aber bei Rudi tauschen, hier ist der Kurs 1,00 EUR zu 8,00 BsF. Auch bitte nicht am Flughafen tauschen, hier stehen offizielle Wechselbuden und Ihr werdet auch von Euren Reiseführern dahin geschickt. Man bekommt auf jeden Fall auf der gesamten Insel einen besseren Kurs. Wenn Ihr über verschiedene Veranstalter das Hotel und den Flug gebucht habt, könnt Ihr mit einem Taxi vom Flughafen nach Playa el Aqua fahren. Hier könnt Ihr jeden Taxifahrer ansprechen und fragen was er nimmt. Er nimmt auch EUR und Dollar. Schreibt Euch den Preis mit Währung auf die Hand damit keine Missverständnisse entstehen. Als ich am ersten Tag einen Taxifahrer gefragt habe, wollte er 14 EUR haben. Als wir am Hotel angekommen sind, wollte er 40 EUR haben (thirteen - thirty). Beachtet man den offiziellen Umrechnungskurs, ist Venezuela ein sehr teures Pflaster. Da man allerdnigs zu sehr günstigeren Kursen wechseln kann, ist das Land sehr günstig. Wir waren zur Regenzeit auf der Insel, aber abgesehen von 2 Tagen Regen, war es doch sehr schön und nicht wirklich kalt durch den Regen. Auf der Insel kann man verschiedene Touren buchen. Wir haben bei Rudi eine Safaritour und eine Schnorcheltour gebucht. Bei Buchung von mehreren Touren läßt Rudi einen Preisnachlass zu. Bei der Safaritour sind wir rund um die Insel gefahren worden und es hat sehr viel Spaß gemacht. Von der Schnorcheltour können wir dies aber nicht berichten. Sie dauert einen halben Tag und man wird vom Hotel abgeholt. Von hier aus wurden wir dann an eine Strand gefahren. Der Weg zum Boot führt zu Fuß durch dreckiges, satinkendes Wasser, welches nur aus Algen und Tieren bestand. Die Algen gingen bis an den Strand und wir mussten bestimmt 10 Meter durch das Wasser gehen. Es war nicht wirklich ein angenehmes Gefühl, aber wenn man die Tour gebucht hat, muss man da ja durch! Die Bootstour nach Los Frailes dauert ca. 1 Stunde und der Wellengang ist extrem stark. Nach Ankunft auf der Insel konnten wir dann 2x Schnorcheln. Zwischenzeitlich gab es dann noch das Mittagessen in einer ziemlich defekten Strandhütte an einem stinkenden und schäbigen Strand. Schließlich ging es dann wieder nach Isla Margarita zurück. Meiner Meinung nach hat hier das Preis-/Leistungsverhältnis nicht gestimmt. Alles in allem hat es uns super gefallen und das Hotel ist sehr zu empfehlen.


Zimmer
  • Gut
  • Die Zimmer (wir waren in 915) sind in verschiedenen Gebäuden verteilt und wurden um den Swimmigpool herum gebaut. Sie sind sauber, haben zwei große Glastüren zum Balkon hin (konnte man leider nicht abschließen) und sind mit einem Fernseher, Kühlschrank, Mietsafe (2 EUR pro Tag), Telefon, Dusche, WC und zwei Betten (1x80'er und 1x140'er) ausgestattet. Unser Zimmer hatte ca. 25 - 30 qm.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Hotel verfügt über 2 Restaurants. Ein Restaurant ist ein A-La-Carte Restaurant, in dem anderen isst man alle Mahlzeiten. Das A-La-Carte Restaurant ist einmal die Woche an der Rezeption (bei uns Di und Sa) buchbar. Es ist eine Möglichleit einmal etwas anderes als das Büffetessen zu speisen. Bestellst Du allerdings Beef, ist es das Fleisch vom Nachbarrestaurant. Im "normalen" Restaurant erhälst Du eine Vielzahl von Essen, aus denen Du sicherlich das ein oder andere für Dich findest. Die Sauberkeit hier könnte ein wenig besser sein; zwar werden die Teller wie bereits geschrieben, schnell abgeräumt, allerdings werden die Tische nicht immer abgewischt. Das Essen ist vielseitig: spanische Paella, italienische Pizza, deutscher Kartoffelbrei, Frühstückswürstchen wie in England, frisches Obst u.v.m.. Natürlich ist die landestypische Küche nicht zu vergessen. Jeden Abend wurde vor den Augen der Gäste Fleisch (welches man sich selber aussuchen konnte) frisch gebraten. Am Morgen war dies frisches Spiegelei oder Omellette. Neben der bereits erwähnten Strandbar gibt es noch eine weitere Bar im Hotel. Hier sind die Barkeeper wesentlich freundlicher. Die Getränkewahl kann nach 2 Wochen schon etwas zum Problem werden, da vieles sehr süß oder Pepsi wesentlicher teurer zu sein scheint als der Rum, z.B. im Cubra Libre.


    Service
  • Gut
  • Über die Freundlichkeit des Service-Personals kann man nicht klagen. Die Zimmermädchen sind sehr nett und "basteln" auch gerne ein paar Überraschungen (Schwäne, Blumen und weiteres aus Handtüchern). Die Reinigung der Zimmer ist OK. Ich persönlich konnte nicht klagen. Das Personal im Hotel ist immer hilfbereit und stets bemüht. Einzige Ausnahme ist der Barkeeper an der Strandbar, welche auch wirklich eine Strandbar ist. Er ist selten gut gelaunt. Manchmal hat man eher das Gefühl, dass die Hotelgäste ein wenig stören und er sich lieber mit den Einheimischen unterhält. Beim Essen im Hotel muss man allerdings darauf aufpassen, dass einem die Teller nicht vor der Nase weggeräumt werden. Das Personal im Hotel spricht in der Regel nur Spanisch. Der Rezeptionist bzw. die Rezeptionistin spricht allerdings Englisch, hier muss man allerdings genauer hinhören.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel selber ist keine 100 Meter vom Strand entfernt. Um zum Strand zu gelangen, muss nur die Straße "Boulevard Playa el Agua" überquert werden. Dann kommt man direkt an den Läden der Einheimischen zum wunderschönen Strand "Playa el Agua" an. Dieser Strand hat einen schönen Wellengang; nicht zu wenig aber auch nicht zu viel. Mit Müll am Strassenrand und Bauruinen müsst ihr leider am Boulevard sowie überall und der Insel rechnen. Aber wie in vielen anderen Ländern ist das deutsche Müllsystem und die deutsche Ordnung nicht eingekehrt. El Agua an sich ist nur ein sehr kleiner Ort. Wahrscheinlich ist der Boulevard schon das Zentrum. Eine Stadt mit mehr Möglichkeiten, die gut erreichbar ist, ist Porlamar. Porlamar haben wir immer (mit Ausnahme Flughafen - El Agua) mit dem Bus besucht. Die Fahrt selber dauert ca. 40 Minuten. Die Busfahrt selber ist schon eine Reise wert und dies sollte man sich auch nicht entgehen lassen. Die Fahrt bezahlt man erst am Ziel, das heißt, man steigt aus und bezahlt dann direkt beim Fahrer (3,50 BsF pro Person). Ihr könnt direkt am "Plaza Bolivar" aussteigen und seit mitten im Geschehen. Von hier aus gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten (natürlich Originalware:-)), Sehenswürdigkeiten und auch Wechselmöglichkeiten (aber bitte nicht auf der Strasse!). Auf dem Weg nach Porlamar fährt der Bus auch am Hasenmarkt (Mercado conejero) vorbei. Wenn ihr nach Sambil (zwischen Porlamar und Pampatar) wollt, müsst Ihr in Porlamar umsteigen. Es ist ein großer klimatisierter Einkaufsmarkt mit vielen Einkaufs-/ Essmöglichkeiten. Die Fahrt dorthin kostet von Porlamar 1,50 BsF und dauert ca. 10 Minuten. Wenn Ihr in Sambil angekommen seit, müsst Ihr erst eine "6-spurige Bundesstraße" überqueren. Die Autos halten nicht und Ihr müsst "rennen" um dort auf die andere Straßenseite anzukommen. Mit dem Taxi (wenn man es im Hotel bucht) kommt man auch gut und preiswert von Ort zu Ort. Eine Vielzahl weiterer Ausflugsmöglichkeiten bieten sich zudem an. Am Boulevard Playa el Aqua gibt es eine Vielzahl von Reisebüros (auch Einheimische). Hier werdet Ihr auch öfter angesprochen. Wenn Ihr einen deutschen Ansprechpartner haben wollt, bietet sich Rudi (Isabela Tours am Boulevard el Agua, Öffnungszeiten 08:30 - 12:30 Uhr), Jürgen (hat immer ein gelbes T-Shirt an und redet Euch bestimmt am Strand an) und ein anderer Deutscher (hat immer ein Safarihut auf) an.


    Aktivitäten
  • Eher gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Die Hotelanimateure bieten jeden Nachmittag verschiedene Spiele (Dart, Fussball, Boule oder Bingo) an. Abends werden immer verschiedene Tänze aufgeführt und an einem Tag in der Woche wird auch Karaoke durchgeführt. Einen Internetzugang besitzt das Hotel für Hotelgäste nicht. Allerdings hast Du am Boulevard el Aqua mehrere Strandbuden, in denen Du günstig ins Internet gehen kannst. Am Anfang des Boulevards ist ein Markt. Dort fährt auch der Bus nach Porlamar. Am Boulevard el Aqua gibt es viele Einkaufsmöglichkeiten. Hierbei darf das Handeln nicht vergessen werden! Am Pool sowie am Hotelstrand sind viele Liegen vorhanden. In der ersten Woche war es sehr angenehm. Wir sind immer so gegen 09:00 Uhr zum Strand gegangen und haben uns dann eine Liege ausgesucht. Allerdings war das nicht mehr so in der zweiten Woche. Hier wurden dann, meist durch Deutsche Hotelgäste, bereits morgens um 07:00 Uhr die Liegen mit Handtüchern reserviert. Wer dann zu spät kam, musste sich halt mit dem Strandtuch an den Strand setzen oder eine Liege am Pool suchen. Die Liegen waren natürlich mit Schirmen ausgestattet. Duschmöglichkeiten waren am Strand ebenfalls vorhanden. Das Wasser war am Pool und am Strand schön. Der Pool wurde täglich gereinigt. Leider waren die Lichter im Pool an den Stirnseiten nicht richtig befestigt, so dass man diese schnell rausziehen konnte. Die defekte Leiter wurde jedoch prompt repariert. Am Strand war das Wasser ebenfalls sauber. Zwar gab es ab und zu ein paar abgerissene Algen; aber Schmutz oder Dreck war im Wasser nicht zu sehen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juli 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Markus
    Alter:31-35
    Bewertungen:1