- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel Las Palapas liegt wunderschön direkt am schneeweißen Karibikstrand. Es ist umgeben von einem tropischen Garten. Die Anlage ist sehr gepflegt und man fühlt sich wie im Paradies. Die Zimmer befinden sich alle in zweistöckigen Cabanas (also kein einzelner großer Hotel-Klotz) die in der weitläufigen Anlage stehen. Die ganze Anlage ist absolut sauber und gepflegt. In den Leistungen sind neben Frühstück / oder Halbpension ein kostenloser Safe im Zimmer sowie kostenlose Handtücher für den Strand inbegriffen. Viele Schweizer und deutsche Gäste, wenig Italiener. Gemischte Altersstruktur. Wir haben unseren Hotelurlaub mit einer zweiwöchigen Rundreise auf eigene Faust kombiniert. Nach dieser Rundreise, auf der wir sehr viel gesehen und erlebt haben, haben wir diese Woche am Strand und im Hotel Las Palapas sehr genossen. Mexiko ist ein wunderschönes Land und es wäre wirklich sehr schade, wenn man seinen Urlaub nur im Hotel verbringt!! Sehenswertes vom Hotel aus machbar: Ruinen Chichen Itza und Tulum sowie XelHa (weniger reizvoll bzw. überteuert).
Wir hatten zwei verschiedene Zimmer (beide in Strandnähe): 1. Einzelbungalow mit Deckenventilator 2. Zimmer in der unteren Etage mit Klimaanlage Unser erstes Zimmer war sauber, allerdings kann es vorkommen, dass vom Palmendach Eidechsenkot herunterfällt, da sich die Geckos im Palmendach aufhalten. Der Deckenventilator und die Meeresluft brachten unserer Meinung nach nicht genügend frische Luft, so dass wir das Zimmer nach einer Nacht wechselten. Unser zweites Zimmer war unserer Meinung nach viel besser, da es viel kühler und sauberer war (kein Geckokot, weniger Moskitos). Beide Zimmer waren durchschnittlich groß und hatten einen Safe im Zimmer. Für 2 US$ kann man sich einen eigenen kleinen Kühlschrank mieten (nicht unbedingt notwendig). Alle Zimmer werden täglich gereinigt und desinfiziet. Die Bettwäsche und die Handtücher weren bei Bedarf täglich gewechselt. Im Bad befindet sich ein Fön. Jedes Zimmer verfügt über eine Terasse mit zwei Hängematten. Die Zimmer sind nicht hellhörig (neben unserm Zimmer war eine Baustelle, aber wir haben davon nichts mitbekommen).
Das Restaurant ist sehr sauber. Das Essen ist sehr gut, morgens gibt es ein vielfältiges und reichhaltiges Frühstücksbuffet, abends Menüwahl (Auswahl zwschen 3 Menüs). Dreimal in der Woche gibt es abends ein reichhaltiges Buffet, einmal in der Woche wird das Buffet sogar am Strand aufgebaut.Das Essen ist sehr gut (so gut, dass ich in einer Woche 5kg zugenommen habe). Allerdings gibt es kaum Nudeln und Soßen (was für einen Schwaben echt hart ist :-). Der Küchenstil ist gemischt. Das Frühstücksbuffet bietet sowohl alles was man als Europäer so zum Frühstück benötigt bzw. gewohnt ist, aber auch typisch mexikanische Sachen wie z.B. Bohnenmus oder Quesadillas. Abends ist eines der Menüs immer mexikanisch, die anderen beiden eher europäisch. Es gibt auch meistens Fisch zur Auswahl. Die ATmosphäre beim Essen ist immer sehr gemütlich (also keine Massenabfertigung wie in den All inclusive-Hotels) und es finden dreimal in der Woche Themenabende mit Livemusik statt.
Die Kellner sind sehr freundlich, allerdings hört man als Gast täglich die gleichen Witze und nach einer Woche konnten wir die Sprüche kaum noch hören. Sie waren aber immer hilfsbereit und zuvorkommend. Das Rezeptionspersonal war auch sehr freundlich und nett. Alle strahlten viel Ruhe aus und gingen stets auf unsere Fragen und Anliegen ein (z.B. war der wechsel in ein anderes Zimmer überhaupt kein Problem und auch am Abreisetag konnten wir nach Rückgrage noch etwas länger im Zimmer bleiben). An der Rezeption findet sich auch fast immer jemand der Deutsch spricht.
Das Hotel liegt direkt am Strand. Der Strandabschnitt des Hotels wird täglich gesäubert und ist der schönste Abschnitt in der Umgebung.Schneeweißer Sandstrand und glaklares, türkisfarbenes Wasser. Der Strandabschnitt ist nicht überlaufen, Liegen sind jederzeit welche frei, wir haben die Ruhe sehr genossen. Am Strand befindet sich eine Strandbar, zwischen 16.30Uhr und 18Uhr ist Happy Hour. Zur Einkaufs-/bzw. Bummelmeile von Playa del Carmen sind es lediglich 5 Minuten zu Fuß. AUsflugsmöglichkeiten haben wir keine in Anspruch genommen, aber es werden Touren zu allen Zielen in der Umgebung angeboten. Man kan aber auch auf eigene Faust die Ziele in der Umgebung besuchen, da von Playa aus überall hin regelmäßig Busse fahren. Zum Busterminal kann man mit dem Taxi fahren (Kosten ca. 30 Pesos).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt ein (kostenloses) Fitnesscenter und einen Tauchcenter. Außerdem stehen im Clubhaus Tischtennisplatten und Billiardtische zur Verfügung. Am Strand besteht die Möglichkeit, Keramik anzumalen oder zu kaufen. In der Anlage befindet sich ein kleiner Souvenirshop, der allerings nur mittelmäßig ist (wenig Auswahl und verhältnismäßig teuer). Der Pool ist sehr sauber, aber klein, allerdings ist ein Pool bei diesem tollen Strand sowieso unnötig! Es gibt einen Internetzugang, allerdings ist dieser relativ teuer, günstiger ist es in einem Internetcafe in Playa. Der Strand ist wie schon erwähnt der schönste von ganz Playa del Carmen. Der Strand wird jeden Tag geeinigt und das Wasser ist kristallklar. Es gibt genügend Liegestühle und Sonnenschirme, die nur für Hotelgäste zur Verfügung stehen. Dadurch ist der Strand auch sehr ruhig und überhaupt nicht überlaufen. Es gibt eine Poolbar (mit Happy Hour) und man kann sich alle Getränke und auch das Essen direkt an den Liegestuhl servieren lassen (d.h. man muss sich fast nie bewegen, was uns nach zweiwöchiger Rundreise und vielen bestiegenen Maya-Ruinen natürlich entgegen kam :-) Die Cocktails an der Poolbar sind übrigens sehr lecker und die "Mischung" stimmt...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas & Uli |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |