- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Sehr schöne Gartenanlage im geschützten Innenhof, zentrale Lage im "Landesinneren" von Corralejo. Zimmer als Apartments angelegt, daher für Familien auch mit kleinen Kindern die sich keinen Buffet-Zeiten unterordnen wollen gut geeignet.
Bei den Zimmern merkt man leider den Wartungsstau. Wir waren 2014 das erste mal in dem Hotel, bis 2019 wurden bspw. defekte Steckdosen oder fehlende Abdeckungen von Eisfächern im Kühlschrank, Silikonfugen im Sanitärbereich nicht repariert (wir hatten häufig mal das gleiche Zimmer alleine schon der Lage wegen). Es wurden hauptsächlich echte Defekte behoben (Kaffeemaschine defekt, Türschloss geht nicht). Das Ganze kann man unter südliche Gelassenheit oder Gewinnoptimierung kategorisieren. Wir haben es bis jetzt immer mit Ersterem versucht. Das abgetrennte Schlafzimmer und die Kitchenette mit Kaffeemaschine und Mikrowelle waren immer gut um sich selbst ganz oder teilweise zu Versorgen. Auf den Terrassen lässt es sich windgeschützt sitzen. Kinderhochstuhl für das Zimmer kann man leihen - gegen Gebühr. Für die Gebühr könnte man bei dem blau gelben Möbelhaus übrigens einen kaufen, auch auf den Kanaren. Pooltücher gibts gegen Kaution ausgeliehen - guter Service. Die Zimmerreinigung war regelmäßig alle 2-3 Tage, das Personal freundlich. Trotz mehrfachem und ordentlichem Trinkgeld auch leider meist eher oberflächlich bis nachlässig. Beispielsweise wurde die Terrasse nur recht selten gereinigt. Da über uns ein "Taubenrastplatz" mit Plumpsklo war, war das unschön. Das Personal hat es ignoriert - also wurde es zu unserer täglichen Aufgabe den Taubenkot zu entfernen. Manches mal hat man unser Zimmer auch einfach schlicht vergessen. Auch das alles kann man mitunter als südliche Gelassenheit interpretieren - oder einfach als Nachlässigkeit. Die Präsenz der Reinigungsfachkräfte war allerdings nicht zu überhören. Gerne in der frühen Morgenstunde oder der Mittagszeit war deren Wirken in den umliegenden Zimmern und auf den Gängen deutlich zu hören (Türen knallen, Betten rücken und der strategische Austausch der Kolleginnen quer durch die Gänge) - Ausschlafen und Siesta mussten da schon mal unterbleiben. Leider mussten wir auch einen enormen Anstieg von Kakerlaken verzeichnen. Während man in den ersten Jahren mal hin und wieder eine im Außenbereich sah, und evtl. mal eine im Zimmer war, drehte sich das Bild in den letzten Jahren. Im Außenbereich haben wir in diesem Jahr fast keine lebendigen Exemplare gesehen. Dafür hatten wir aber häufig nächtlichen Besuch, der auch trotz regelmäßigen Meldungen an das Hotelpersonal nicht wirklich nachließ. Kakerlaken hatten wir im Bad, im Küchenbereich, im Schlafzimmer und den Schlafbereichen der Kinder. Auch die Größe der Exemplare war teilweise beeindruckend. Unsere Zimmer waren immer im Erdgeschoss. Wir verstehen das als Indikator für einen nachlassenden (Hygiene-) Standard und nehmen das zum Anlass in Zukunft von weiteren Buchungen Abstand nehmen.
Entspricht einer sehr guten Leistung für ein 3*-Hotel. Essen immer gut und reichlich vorhanden. Bei dem Frühstück gab es unterschiedliche Brotsorten vom Toast bis dunklem Körnerbrot alles dabei. Wurst, Käse, Marmeladen, Früchte und Gemüse bis zum warmen Büffet mit frischen Spiegeleiern, Speck, Bohnen und Pfannkuchen/Churros ist alles in guter Auswahl vorhanden. Das Abendessen in Buffetform mit teilweise frischer Zubereitung an der Theke ist ebenfalls von der Vorsuppe über die reichhaltige Vorspeisenauswahl bis zu den Hauptgerichten immer genießbar, teilweise richtig lecker. Nachtische mit Kuchen/Süßspeisen und Eis. Drei oder vier Themenabende in wöchentlichen Rhytmus. Wer hier hungrig nach Hause geht, sollte besser selber kochen. Typisch allerdings für größere "Hotelspeisehallen": Der relativ hohe Lautstärkepegel, der auf die Dauer etwas nervt. Wir haben Kinder und sind nicht wirklich empfindlich, waren aber froh, wenn wir nach dem Essen wieder im Freien waren.
Prinzipiell wurde freundlich auf Fragen und Wünsche reagiert. Beschwerden wurden aufgenommen. Grade im Rezepetionsbereich hat die Qualität allerdings nachgelassen. Wir haben das Gefühl, früher hat man versucht das Anliegen des Gastes zu lösen und auf Wünsche einzugehen. Aktuell fühlt es sich so an, als würde man die Empfangstheke verwalten und den Gast möglichst schnell und einfach abwimmeln wollen - ohne die Probleme oder Anliegen wirklich lösen zu wollen oder zu können? Wenn alles gut ist, ist das natürlich kein Problem - die Standards wie Zimmerkarten ausgeben, Ausweise und Hotelvoucher entgegennehmen laufen ganz reibungslos und freundlich. Das Servicepersonal im Restaurant war freundlich aber teilweise deutlich unterbesetzt - trotzdem hat man auch dann immer Zeit für ein Lächeln gehabt. Die Reinigungskräfte habe ich schon kurz bei den Zimmern erwähnt. Animationsteam nett und engagiert ohne aufdringlich zu sein.
Traditionell nehmen wir uns auf den Kanaren einen Mietwagen, die Fahrt zum Hotel dauert ca. 30 Minuten. Das Hotel liegt nicht am Strand und nicht in der Stadt aber an allem nah genug dran. Der obere Teil der Touristenmeile ist in wenigen Minuten zu Fuß erreicht. Der Hafenbereich mit seinen Bars, Cafés, Restaurants und dem speziellen Charme ist da schon 20-30 Minuten weiter weg, langweilig wird der Weg unserer Auffassung nach aber nicht. Der Stadtstrand ist aufgrund der geschützten Lage gut für kleine Kinder geeignet, der gegenüberliegende Hafen und der hohe Füllungsgrad darf einen dabei aber nicht stören. Zu Fuß dauert es bis dahin ca 20 min.. Zum großen Dünenstrand scheint es einen Bus zu geben, der fährt morgens hin und abends zurück - das kam für uns nicht in Frage. Mit dem Mietwagen ist das aber gut zu machen, ebenso wie die anderen Strände im Einzugsgebiet der Nordküste von Corralejo. Sport kann man in der Nähe reichlich treiben, alles was auf viel freier Fläche und im Wasser spaß machen kann, wird angeboten. Windsurfen und Kiten ist ohne Kurs eher was für Könner, die Bedingungen sind wellig, rau und ablandig. Einkaufen kann man in diversen Supermärkten die man in ca. 10 Gehminuten erreicht. Der Minimarkt im Hotel ist da schon näher und recht gut ausgestattet.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der Nebensaison: Zwei Schwimmerpools und ein Kinderbecken. Morgens ist das Kinderbecken meist etwas kühl, gegen Nachmittag super warm. Füllungsgrad immer ok, Liegen waren eigentlich immer irgendwo frei. Ob das bei maximaler Auslastung noch ok geht kann ich nicht beurteilen. Keine Wasserrutschen oder ähnliche Funparks in der Anlage, das brauchten unsere Kinder aber auch nicht. Miniclub jund Minidisco hat unseren Kindern Spaß gemacht, die Animateurin im Sommer 2019 hat ein Lob verdient. Fitness- und andere Sportanlagen des Hotels haben wir nicht genutzt, Sport haben wir lieber von den Hoteltoren getrieben. Die Minigolfanlage macht Spaß, eine Stunde am Tag ist inklusive - prima. Es gibt noch eine Halle mit Billard, Airhockey und andere Spielautomaten. Hier zum Teil defekte Geräte bei denen sich der allgemeine Eindruck des "Wartungsstaus" reflektierte. Abendunterhaltung war teilweise erstaunlich gut, obwohl wir diese nur sehr selten in Anspruch genommen haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nic |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |
Liebe Gäste, vielen Dank für Ihre ausführliche und ehrliche Bewertung. Obwohl Sie einige Dinge bemängeln, gibt es auch Vieles, was Sie durchaus positiv bewerten, was uns natürlich erfreut. Generell sehen wir, dass es hauptsächlich das Appartement bzw. der Reinigungsservice war, mit dem Sie unzufrieden waren. Leider ist es 4 Monate später für uns nicht mehr ganz so einfach, herauszufinden, woran es gelegen haben könnte, denn generell sind unsere Gäste sehr zufrieden mit der Reinigung. Wir werden uns dennoch ein besonderes Augenmerk darauf haben, und bedanken uns für Ihren Hinweis. Mit freundlichen Grüssen aus dem Las Marismas.