- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bis heute wissen wir nicht ob es sich beim "Hotel" Lanz um ein solches handelt oder aber um eine Pension, oder einen Gasthof. Durch den zusätzlichen Gasthausbetrieb, kommt kein typisches heimeliges Gefühl auf. Das beginnt schon beim Einchecken, man geht erst durch den öffentlichen Gastraum und muss erst mal die "Rezeption" suchen, die eigentlich keine ist. Des Weiteren sorgt der zusätzliche Gastbetrieb, offensichtlich für Kapazitätsprobleme bei den Sitzplätzen für die "Hotelgäste", sodass man sich als Hotelgast teilweise deplaziert vorkommt und das sollte nicht sein.
Die Zimmer haben den Charme einer 80er Pension, was uns nicht gestört hat. Unser Zimmer war groß geschnitten mit Balkon. Achtung Kontaktlinsenträger: im Bad gibt es nur eine äußerst schwache Lichtquelle, aus einem Museumsalibert. Im Zimmer unserer Freunde funktionierte die Heizung nicht, dafür stand ein alter Radiator drinnen, der aber mit seiner Aufgabe hoffnungslos überfordert war.
Wenn es sich bei diesem "Hotel" um einen 3* Betrieb handelt, dann muss man sagen , dass man sich speziell vom Frühstück hätte mehr erwarten können. Der Kaffee lauwarm und wenn leer ewig nicht nachgefüllt, die Auswahl an den restlichen Frühstücksingredienzien äußerst bescheiden. Die Qualität des Essens am Abend, war einigermaßen zufriedenstellend, auch die Portionen waren ausreichend.
Der Service wirkte einigermaßen bemüht, hinkte aber in einigen Punkten gewaltig hinterher. Folgende Beispiele dazu. Eines Abends gab es zum Abendessen wie immer zwei Menüs zur Auswahl, jedoch waren beides Fleischgerichte noch dazu mit Schweinefleisch. Eigentlich wäre ein vegetarisches Menü angebracht gewesen, deshalb bat ich den Chef des Hauses um die Möglichkeit etwas anderes zu bekommen. Er meinte dann, dass das schon ginge, ich es aber niemandem sagen solle, weil das nicht die Runde machen dürfte, da sonst alle auf die Idee kommen würden etwas anderes essen zu wollen. Ich bedankte mich, aber merkte wie ich mir als Gast richtig blöd vor kam diesen Gnadenakt zu erbitten und darüber ärgerte ich mich schon sehr (leider habe ich das nicht gleich kund getan). In Hotels dieser Kategorie solte es eine Selbstverständlichkeit sein sein Menü rechtzeitig zu ändern, so habe ich es zumindest bis jetzt, bereits des öfteren erlebt. Als wir eine Tages die Eisbahn benutzen wollten, sicherte man uns zu, dass diese zu einem bestimmten Zeitpunkt frei wäre, als wir extra früher von unserer Schneewanderung heimkamen, um Eisstock schießen zu gehen, war die Bahn plötzlich mit einem Haufen Pensionisten, die nicht im "Hotel" wohnten besetzt - Kein Kommentar oder ein Wort der Entschuldigung dazu, vonseiten der Hotelführung. Wirklich positiv war die Organisation der Nachtrodelfahrt, da hat alles gestimmt.
Das Hotel liegt inmitten von Hohentauern. Zahlreiche Aktivitäten sind schnell und bequem zu erreichen.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Im Keller gab es eine kleine Spa-Einrichtung mit Saunen, Damfbad u. Whirlpool, die eigentlich ganz gut war, nur leider erst spät am Nachmittag zur Verfügung stand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2009 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Martin |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 84 |