Alle Bewertungen anzeigen
Esther (61-65)
SchweizAus der Schweiz
Verreist als Paar • März 2014 • 1 Woche • Strand
Etwas Ayurveda-affin sollten Sie schon sein
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Lanka Princess vollführt einen Spagat zwischen Ayurveda-Kurhotel und normalem Badeferienhotel. Und dies ist dem deutschen Hotelier eigentlich ganz gut gelungen. Aber trotz der Vorteile die das Hotel bietet würde ich es nur empfehlen, wenn Sie zumindest Ayurveda-affin sind und zum Schnuppern ein paar Anwendungen buchen möchten. Die Kurgäste machen mehr als 60% der Gäste aus und sind mit ihren bunten Bademänteln und Turbanen in der ganzen Anlage auszumachen. Auch die Stimmung in der 2. Etage vor dem Ayurveda-Center lässt Erinnerungen an ein Spital aufkommen. Für den Spagat werden ein paar Konzessionen eingegangen. An der Poolbar gibt’s keine alkoholischen Drinks und das langwierige Bestellverfahren an der Bar abends macht auch keine richtige Freude. Aber wie gesagt lässt es sich auch ohne Ayurveda im Lanka Princess vortrefflich leben, es ist an diesem Strandabschnitt von Beruwela sicherlich das beste Hotel. Tipps und Empfehlung - Superior-Zimmer buchen. - Vor dem Essen im Ayurveda-Restaurant ein Tässchen Rasam holen, das die Verdauung anregt und super schmeckt - unbedingt beide Restaurants ausprobieren. - Abends in der Lobbybar Leute treffen, da sich hier abends alle einfinden (wegen Gratis-WLAN und Erfahrungsaustausch). - In Sri Lanka unbedingt eine Rundreise machen und dabei auch Safaris in den Nationalparks einplanen. Beachten Sie dazu die Bewertungen der Hotels Cinnamon Lodge, Cinnamon Citadel, Tea Factory und Cinnamon Wild Yala.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Über die Wahl des Superior-Zimmers war ich sehr glücklich. Das Zimmer war gross, äusserst ansprechend eingerichtet. Das Badezimmer leicht erhöht, mit Regendusche im Glaskubus und separatem WC mit Bidet. Je weiter gegen das Meer das Zimmer liegt, desto grösser wird auch der Balkon, der üppig mit Blumen bewachsen ist. Die Zimmer sind mit Klimaanlage ausgestattet, die man aber nicht braucht, da man durch das Öffnen eines Fensters mit Moskitoschutz und der Innentüre erreicht, dass das Zimmer natürlich durchlüftet wird. Eine durchdachte Einrichtung, die durchaus Schule machen sollte. Wasser in Flaschen steht in Vielzahl zur Verfügung und wird auch im Abendservice nochmals ersetzt. Ich schaute mir kurz auch noch ein Standardzimmer an, welches seinen Zweck auch gut erfüllt, aber um einiges weniger Ambiente besitzt als das Superior-Zimmer.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen im Lanka Princess ist sowohl im Ayurveda-, wie auch im normalen Restaurant gut und abwechslungsreich. Allerdings haben wir etwas die scharfen Speisen vermisst, welche wir auf der Rundreise und im Blue Water in Wadduwa so geliebt haben. Das Buffet im Ayurveda-Restaurant war gemäss den Doshas angeschrieben. Als Nichtkurgast konnte man sich dieses mit einer Kurzanalyse bei den Damen in der Ayurveda-Beratung bestimmen lassen. Im normalen Restaurant wurde mit Buffet und serviertem Menu abgewechselt. Höhepunkte der Woche waren das Mongolische Buffet und das Seafood-Buffet, wobei letzteres extrem sparsam mit dem Seafood umging. Wenn um 19 Uhr 30 bereits die Shrimps alle sind und man in die Röhre guckt, ist dies nicht sehr schön. Ausgezeichnet war die Patisserie im normalen Restaurant. Die kleinen Schwarzwälder-Schnittchen waren immer im nu verspeist. Im Vergleich zu anderen Hotels, die wir auf unserer 5-wöchigen Sri Lanka Reise kennengelernt haben, ist die Gastronomie im Lanka Princess sicherlich gut, wird aber gemäss meiner Meinung auf dieser Plattform etwas überbewertet.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service ist sowohl auf dem Zimmer wie auch im Restaurant sehr gut. Hier ist die Hand des Hoteliers spürbar. Bereits bei der Ankunft hat er uns persönlich begrüsst und kurz die Anlage erklärt. Auch im Ayurveda-Center konnte man sich bei den beiden Damen über mögliche individuelle Anwendungen beraten lassen, um ad-hoc etwas Ayurveda-Luft zu schnuppern. Sehr angenehm ist der Service auf der Liegewiese: Jeder Gast wählt am ersten Tag eine der gepflegten Holzliegen aus, welche dann für den Rest seines Aufenthaltes für ihn reserviert bleibt. Jeden Tag wird die Liege mit dicken Matten und zwei grossen Badetüchern vorbereitet. Ein Service, den wir sehr geschätzt haben.


    Lage & Umgebung
  • Eher gut
  • Das Hotel liegt in einer grossen, üppig und sehr schön angelegten Gartenanlage mit Seerosenteichen und Fischen. Die Atmosphäre ist sehr ruhig und friedlich. Nicht zuletzt auch deshalb, weil keine Kinder zugelassen sind. Leider blickt man weder von der Liegewiese noch von den Zimmerbalkonen aufs Meer, da die Liegewiese vorn mit einem Zaun abgeschlossen ist und die Vegetation den Blick behindert. Vorteil ist, dass der Zugang bewacht wird und so die Händler keinen Zutritt haben. Der Strand vor dem Hotel ist o.k., aber relativ flach und somit zum Schwimmen nicht optimal geeignet. Nur für Badeferien gibt es Schöneres. Man kann aber Strandspaziergänge machen und dabei an den diversen Läden vorbeiflanieren. Restaurants gibt’s nur einige wenige am Strand. Der Ausflug nach Bentota bietet nicht viel und vom Bootsauflug in die Mangroven des Bentota-Flusses ist abzuraten: ausser ein paar Leguanen und kleinen Krokodilen hat sich die Tierwelt hier verabschiedet. Ein Negativpunkt bezüglich Lärms ist ein Hotel auf der anderen Seite der Lagune, das an diversen Abenden Partys veranstaltet. Die Musik ist sehr laut und absolut störend.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Das Aktivitäten-Programm bot jedem Gast etwas. Als Ayurvedahotel waren Yoga und Meditation dabei, aber auch Strand-Walking und Aquafit im Pool. Dieser ist gross, rund, und sehr schön in die Gartenanlage integriert. Mein Mann und ich hatten auch individuelle Massagen aufprobiert. Persönlich buchte ich die 4-händige Synchronmassage, die Intensiv-Massage und eine Fussmassage. Was soll ich sagen? Wir hatten beide den Eindruck, dass die Ayurveda-Massagen eher stereotyp ausgeführt wurden. Auch meine Hinweise auf spezifische Problemzonen bei der Intensiv-Massage wurden überhaupt nicht beachtet, sondern einfach wieder fast dasselbe Programm abgespult wie bei der Synchronmassage. Die Fussmassage empfand ich als total misslungen. Nicht verschweigen will ich allerdings, dass die Massagen durchaus Wirkung zeigten. Das Einwirken des Öls danach und die damit verbundene Entspannung war grossartig – absolut friedlich. Also heisst die Devise hier wohl selber ausprobieren!


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Mehr Bilder(20)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1 Woche im März 2014
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Esther
    Alter:61-65
    Bewertungen:135