- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir (Single mit Kind, 9 Jahre) sind das zweite Mal im Lanig gewesen. Ausschlaggebend für eine zweite Buchung war einzig und allein das gute Essen, das wir vom ersten Aufenthalt her kannten und das günstige Angebot im Reisebüro. Gebucht hatten wir HP. Dies beinhaltet Frühstück, nachmittags (Blech-)Kuchen (Kaffee nicht inklusive) und das Abend-Menü. An unserem Wochenende waren vor allem Paare mittleren Alters und "Freundinnen-Grüppchen" als Gäste im Lanig. Kinder sieht man kaum. Der Restaurantbereich wurde neu - im modernen alpenländischen Stil gestaltet. Ausschlaggebend für die Buchung war einzig und alleine der März-Angebots-Preis über TCook. Zum regulären Preis hätten wir nicht nochmal gebucht. Beim ersten Aufenthalt waren wir vor allem über das im Prospekt doch recht vorteilhaft fotografierte "Felsenbad" enttäuscht. Dieses Mal wollten wir es uns nur über das Wochenende gemütlich machen und gut essen, für den Zweck war das Preis-/Leistungsverhältnis in Ordnung.
Wir wussten ja, was auf uns zukommt, als wir die günstigste Kathegorie "Zimmer Ornach" buchten. Die Zimmer sind einfach ausgestattet (80er lassen grüßen) und haben ein sehr kleines Bad. Für unseren Zweck (Wochenend-Kurzaufenthalt) war das Zimmer aber in Ordnung. Zum Vergleich haben wir uns die nächsthöhere Kathegorie angeschaut. Einziger Unterschied war, dass diese zur Südseite liegen, Einrichtung fast identisch. Ein wirkliches Highlight sind die neueren Stadlsuiten (ab 185 €/p.P.).
Für uns der eigentliche Grund, dass wir wieder dieses Hotel gebucht haben. Zum Frühstück gibt es richtig leckere knusprige Brötchen, dazu dann die üblichen Frühstückssachen (Wurst, Käse, Marmelade, Rührei, Müsli, Früchte, Säfte usw.). Nachmittags bietet das Hotel eine kleine Auswahl an Blechkuchen an; Getränke (Kaffee/Tee nicht inklusive). Das Abendmenü beinhaltet meist Vorspeise - Suppe - Salat vom Buffet - Hauptgang - Dessert - Käse zum Abschluss. Alles sehr lecker. Große Weinkarte. Getränkepreise im mittleren Preissegment. Den Kaffee/die Getränke zum Frühstück muss man sich selbst holen. Manche mögen sich daran stören, für uns allerdings kein Problem.
Im Restaurantbereich sind alle Mitarbeiter freundlich und aufmerksam. An der Rezeption eher unterschiedlich: teils sehr freundlich, teils hat man aber das Gefühl, dass das "Programm abgespult wird". Zimmerreinigung war in Ordnung. Für mich allerdings immer noch gewöhnungsbedürftig die Handhabung mit den Badetüchern und den Bademänteln: Die Badetücher können nur an der Rezeption umgetauscht werden (man läuft also tropfnass vom Poolbereich zur Rezeption) und vor der Abreise müssen diese Badetücher dann zusammen mit den Bademänteln an der Rezeption wieder abgegeben werden. Als Gast hat man hier das Gefühl, die Handtücher sind pinibel abgezählt bzw. soll wohl so kontrolliert werden, dass kein Badetuch/Bademantel "aus Versehen mitgenommen wird". Weder die Badetücher noch die Bademäntel machen allerdings einen neuen Eindruck. Vor allem an den Bademänteln waren dieses - wie auch letzes Mal - abgerissene Schlaufen.
Außerhalb der Ski-Saison ist im Ort nichts los.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Für Kinder ist das Hotel nicht zu empfehlen. Der Saunabereich darf erst ab 16 Jahren benutzt werden und das "Felsenbad" ist ein sehr kleiner Pool, der seine besten Jahre hinter sich hat. Im Poolbereich stehen nur 5 Liegen. Der Außenpool und das Felsenbad sind im Prospekt "schön fotografiert" und wirken viel größer, als sie in Wirklichkeit sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im März 2011 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Kerstin |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 9 |