- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Wir (Paar, 54 u. 60 Jahre) waren vom 14.11.18 bis 24.11.18 im Hotel. Gebucht werden kann ausschließlich "all in". Wir bewohnten ein renoviertes Appartment (A202) mit Meerblick. Sehr bequemes Bett im Schlafzimmer, traumhafter Ausblick vom Balkon auf Atlantik und La Gomera. Für Kinder gibt es im Hotel jede Menge zu unternehmen - es wird bestimmt nicht langweilig. Das Problem mit reservierten Liegen am Pool hatten wir wohl wegen der Reisezeit nicht, dass Hotel war augenscheinlich nur zur Hälfte ausgebucht. Hotelgäste vornehmlich Engländer, Skandinavier und Deutsche. Parkplatz am Hotel kostet pro Tag 5 Euro, außerhalb ist je nach Tageszeit oft alles belegt Wir waren in den letzten 2 Jahren insgesamt fünf Mal in Spanien in Vier-Sterne-All-In-Hotels (Südsspanien, Mallorca, Gran Canaria) und haben deshalb gute Vergleichsmöglichkeiten. Natürlich ist nicht immer alles perfekt. Kalte Speisen sind ein allgemeines Problem in Buffetrestaurants, insbesondere in einen so großem Hotel wie dem Belive Costa Gigantes. Das Hotel hat leider vergeblich versucht, mit vorgewärmten Tellern die Speisen länger warm zu halten. Dazu müssten diese natür auch heiß aus der Küche kommen! Die anderen Hotels wurden von uns weiterempfohlen, wegen des schlechten all-inclusive-Essen und der unmöglichen Akkustik im Restaurant ist das beim Belive Los Gigantes nicht der Fall!
Sehr gutes, geräumiges Zimmer (A 202) mit traumhaftem Blick auf den Atlantik und die Insel La Gomera, sehr gute Betten, wir haben fantastisch geschlafen, großer Balkon, zwei Fernseher (Schlafzimmer u. Wohnzimmer) mit ca. 15 deutschen Programmen (auch englische, französische, spanische u. russische Sender)
All inklusive keinesfalls Vier-Sterne angemessen. Keine Abwechslung, sämtliches Fleisch (Huhn, Pute, Rind, Schwein) und Fisch kam aus der Küche schon "totgebraten" an das Buffet. Sogar im a-la-carte-Restaurant wurde uns ein wirklich total trockenes Schweinefilet serviert, selbst hier waren die Speisen, wie immer am Buffet- nur lauwarm! Zum Frühstück gab es einen "Chemieorangensaft". Die Cocktails und Longdrinks waren größtenteils "vorgemischt" in Behältern (Pinacolada, Tequella Sunrise). Dazu wurde ebenfalls der Orangensaftersatz vom Frühstück benutzt! Die Belive-Kette wirbt in ihrer Hotelbeschreibung mit Umweltbewusstsein - es ist nicht nachzuvollziehen, warum auf einer Atlantikinsel von dem Hotel dermaßen viel unnötiger Plastikmüll produziert wird. Marmelade (reine Chemie), Butter, Margarine, Majonaise, Ketchup, Senf alles in kleinen Plastikportionen am Buffet und Snackbar. Plastiktrinkbecher und Styroporteller an der Snackbar, selbst die Aschenbecher waren Wegwerfware aus umweltschädlichem Alupapier! Wie schon oft von anderen beschrieben ist es im Buffetrestaurant wirklich sehr laut. Es liegt keinesfalls an den Kindern sondern an der unmöglichen Akkustik in dem großen Raum. Hier könnte sicher mit einfachen Mitteln Abhilfe geschaffen werden, z.B. Raumteiler und Filzpads unter den Stühlen! Wir haben, wenn es das Wetter zugelassen hat, auf derTerrasse gegessen, im Restaurant war eine normale Unterhaltung nicht möglich!
Das Personal ist sehr bemüht und freundlich
In Hanglage mit Blick auf den Atlantik und La Gomera
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Großzügige Poolanlage, 1x mit Animation, 1x ohne, guter Fitnessraum (inklusive), toller Wellnessbereich (pro Tag 22 Euro p.P.), Showprogramm abends kurzweilig und abwechslungsreich. Für Kinder sehr viele Möglichkeiten (z.b. Klettergarten, Wasserrutsche und vieles mehr).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lars |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 5 |