- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Allgemeines Die im Prospekt ausgewiesene Disco ist genauso wenig vorhanden wie die Spezialitäten Restaurants. Es gibt lediglich einen Saal mit Bühne auf dem die Abendprogramme aufgeführt werden. Ab 24:00 Uhr gab es keine Getränke mehr, auch nicht gegen Bezahlung. Publikum Im Hotel waren >>gefühlt<< mehr Kleinkinder von 0 – 6 Jahre als Erwachsene. Es wirkte auf uns wie ein riesiger Vorschulkindergarten. Wir lieben Kinder, haben selbst Zwei, aber bei dieser Menge an Kindern ist der Lärmpegel so hoch, dass er mit dem eines Pausenhofs an einer Schule vergleichbar ist. Der Lärmpegel ist von 08:00 bis 24:00 Uhr konstant gleich hoch. Die egoistischen Eltern gönnen Ihren Kleinen keine Ruhepausen. Selbst um 23:20 Uhr war die Bühne der sog. Disco (die keine ist) von 2 Müttern und 26 Kleinkindern zwischen 2 und 6 Jahren belegt. Sie tanzten mit Ihren übermüdeten und aufgekratzten Kindern bei – unserer Meinung nach – viel zu lauter Musik. Und das jeden Abend. Ca. 80% der Gäste sind Engländer, 15% Russen, Spanier und Franzosen und 5% Deutsche. Aus dem Verhalten der Engländer schlussfolgerten wir, das die große Mehrheit von Ihnen aus „einfachen“, bildungsfremden sozialen Schichten stammt, die Minderheit scheint bildungsnahen, gehobenen Schichten anzugehören. Wenn ein Vater das Abendessen komplett ohne die Nutzung des Bestecks einnimmt (auch das Fleisch mit den Fingern aus der Soße fischt und isst) scheint unsere Einschätzung realistisch. Essensreste die – in großen Mengen - auf den Boden fallen wurden nicht aufgehoben. Die Tische waren nach den Mahlzeiten unansehnlich verdreckt und mit Speiseresten übersät. Von der Minderheit der empörten, sich gut benehmenden Engländer erfuhren wir deren Vermutung warum so viele ihrer Landsleute sich nicht einem 4 Sterne Hotel entsprechend benehmen. Seit kurzem hat die Reisegesellschaft FIRST CHOISE einen 4 Jahresvertrag mit dem Hotel geschlossen. Diese Reisegesellschaft agiert offensichtlich auf dem untersten Qualitäts- und Preisniveau und zieht somit dieses Klientel an. Jedenfalls machten unsere Gesprächspartner die Erfahrung, dass immer wenn FIRST CHOISE Partner eines Hotels wurde die Qualität der Gäste und die Hotelleistungen rapide gesunken sind. Das könnte durchaus eine Begründung für die in den 14 Tagen sinkende Qualität im Costa Los Gigantes gewesen sein. Qualität In der ersten Woche wurden Cocktails zum Beispiel Pina Colada noch richtig im Shaker an der Bar gemixt mit crushed Eis gefüllt und verziert. In der zweiten Woche wurde nicht mehr an der Bar im Shaker gemixt. Es gab nur noch den Cocktail aus einem Automaten, ohne Eis. Wir lehnten die Einnahme dieser gelben Suppe dankend ab. In der ersten Woche gab es jeden Morgen Sekt zum Frühstück, in der zweiten Woche nicht mehr. Der Kellner sagte aufgrund unserer Frage “Die Hotelleitung hat angewiesen nur noch Sonntags Sekt“ anzubieten. Vor unserer Reise haben wir das Hotel auf Holidaycheck geprüft. Wir sind sehr verwundert über die überwiegend positiven Bewertungen. Leider haben wir komplett andere Erfahrungen in diesem Hotel gemacht und geben diese, objektiv und sachlich hier wieder. Das Niveau dort scheint zu sinken. Das Lesen der gesamten Bewertung lohnt sich! Wir reisten vom 01.05. – 15.05.2011. Bitte schaut Euch unbedingt auch ältere Bewertungen an!
Die Zimmer sind geräumig und gut ausgestattet. Gereinigt wird außer unter dem Bett (da lag noch Spielzeug vom Vorgast) überall und auch gut. Shampoo gibt es nur einmal am ersten Tag (reicht für zwei Tage) und wird auch nicht mehr aufgefüllt. Das Zimmermädchen lässt grundsätzlich nach der Reinigung das Licht im Bad an – den ganzen Tag! Warum das so ist wissen wir nicht. Die Gäste werden aber in der Hotelinformation gebeten Energie zu sparen. Verstehe einer die Spanier.
Spezialitäten Restaurants Das Hotel bzw. die Reiseveranstalter werben mit den zwei Spezialitätenrestaurants im Hotel. AI Gäste können dort 2 x pro Woche buchen und zu Abend essen. Es gibt aber keine Spezialitätenrestaurants wie wir sie definieren. Physisch sind die Restaurants überhaupt nicht vorhanden. Mal wird die Poolbar für das Essen umgebaut, mal die Speisehalle in der das Mittagsbuffet gereicht wird. Als Essen wird ein Auszug aus dem jeden Abend vorhandenem reichhaltigem Buffet als „Spezialität“ gereicht. Wir nennen so etwas Mogelpackung! Das Fleisch und die Salate werden ab 15:30 Uhr in der Poolbar zubereitet und bis abends ungekühlt dort gelagert. Wir haben auf die Einnahme dieser Spezialitäten verzichtet. Abendbuffet Das Buffet war immer reichhaltig, einseitig, aber für jeden Geschmack etwas dabei.Überraschend war lediglich, dass das Fleisch welches „live“ von Köchen gebraten wurde immer zäh bzw. hart war. Da auch dem schlechtesten Koch irgendwann mal ein Stück gut gelingen müsste – dies aber nicht der Fall war - führen wir dies auf minderwertige Qualität des Fleisches zurück. Die vorgebratenen Fleischgerichte in den Terrinen waren jedoch meistens gut. Die Beschriftung der Speisen ist mangelhaft weil unvollständig bzw. falsch. Fleisch wird als Rinderfilet bezeichnet, ist aber nur normaler Rinderbraten. Der Großteil hat keine Beschriftung, so dass man nicht weiß was man isst. Am vorletzten Abend wurden steinharte alte Brötchen angeboten. Sie waren so hart, dass sich nichts verformte oder absplitterte wenn man sie auf den Boden fallen ließ. Nach Protesten einiger Gäste ließ der „Oberaufseher“ die Körbe entfernen. Pommes Frites waren nie knusprig, egal wie braun sie waren. Viele Speisen in den Terrinen waren zwar qualitativ gut aber nur lauwarm bis kalt. Entweder standen diese zu lange, fertig in der Küche, oder die Warmhaltung der Terrinen funktioniert nicht. Das war leider häufig der Fall.
Service beim Essen Eine absolute Katastrophe!! Auf der Homepage des Hotels www.luabay.com steht: „Gut ausgebildete und motivierte Mitarbeiter, die sich zu 100% für einen perfekten Service engagieren“ Das ist fern jeglicher Realität. Tische waren nach 20 Minuten noch nicht abgeräumt. Nach 15-20 Minuten räumten die Servicekraft (Männer und Frauen gleichermaßen schlecht) dann die Tische teilweise ab, die Reste blieben zunächst stehen. Nach weiteren 5 Minuten oder wenn der „Oberaufseher“ sie anwies räumten sie den Rest ab. Die Tische wurden nicht immer gesäubert und sehr häufig auch zu spät oder überhaupt nicht wieder eingedeckt. Essensreste die von den Kindern in großen Mengen (5 Toastbrote an einem Tisch) auf den Boden geworfen wurden, wurden nicht beseitigt. Wir haben nicht einmal einen Besen oder Handfeger bei den Servicekräften gesehen. Sie scheinen keinen zu haben und auch keine Anweisung Essensreste vom Boden zu entfernen. Es sah nach 30 Minuten im Essenssaal aus wie in einem Saustall. Wir haben Situationen erlebt, dass sich Gäste an den schmutzigen Tischen setzten, und sich selbst den Papieruntersetzer für den Teller, Besteck und Servietten holten. Als eine Mutter das Spielzeug ihres Kindes auf die Essensreste auf den Tisch legte kam dann die Servicekraft und wischte um das Spielzeug und die Teller herum und war stolz auf ihre Arbeit. In der Hotel Info des Reiseveranstalters vor Ort wird darauf hingewiesen, dass man keine professionellen Servicekräfte im Hotel erwarten kann, es sich meist um ungelernte Kräfte handelt. Das hätten wir gerne vor der Buchung im Prospekt gelesen. Unser Sohn war zeitgleich in einem kleinen 3 Sterne Hotel in Las Americas und berichtete von sehr gutem, geschulten Personal. Es liegt also offensichtlich am Hotel. Da das Hotel erst 2008 eröffnete ist es noch recht gut in Ordnung. Der Verfall erfolgt jedoch rapide. Auf den Toiletten im Hauptgebäude fehlen bereits einige Bedienhebel der Mischbatterien an den Waschbecken, ein Knopf der Toilettenspülung fehlt, einer von zwei Handtrocknern ist defekt und an einigen Türen der Toiletten fehlt das Schloss um die Tür verschließen zu können. Wegen der schlechten Qualität der Mischbatterien hatte ich den Hebel an unserer Dusche auch sofort in der Hand; er wurde dann aber sofort vom Hotel mit einer Schraube dilettantisch befestigt und am nächsten Tag als ich ihn wieder in der Hand hatte gegen einen Neuen ausgetauscht. Die defekten Teile auf den Toiletten wurden in unseren 14 Tagen nicht repariert. Mit der Sauberkeit (vor allem an den Speisesälen) waren wir nicht zufrieden. Kritikfähigkeit Eine deutsch sprechende Angestellte kam am drittletzten Tag zufällig auf uns zu, um zu fragen ob wir für ein Interview des Fernsehens zur Verfügung stehen würden. Ich sagte ihr, dass dabei das Hotel aufgrund unserer Erfahrung nicht so gut weg kommen würde. Dann wollte sie doch kein Interview mit uns machen. Auf meine Frage ob Sie denn konstruktive Kritik generell interessiere sagte Sie „NEIN“ und war nicht mehr zu sehen. Da waren alle deutschsprachigen Gäste die das Gespräch verfolgten entsetzt. Ein Bewertungsbogen bei Abreise gab es nicht, auch wurden wir nicht gefragt ob alles recht war und es uns gefallen hat. Man hatte wohl Angst vor der Antwort. Reiseleitung Unsere Erfahrungen im Costa Los Gigantes haben wir dem Reiseleiter (Ein Spanier) konstruktiv mitteilen wollen (ohne zu Reklamieren oder Ansprüche zu stellen) Er begrüßte uns mit den Worten „Ich habe aber nur 5 Minuten Zeit“ Meinen ersten Satz den ich begann mit: 4 Sterne für das Hotel ist wohl… unterbrach er sofort um mir mitzuteilen das es keine verbindliche Klassifizierung der Sternekategorien gibt, womit er natürlich recht hat. Dass Brötchen vom Vorabend hat er allerdings auch als Stein identifiziert, wirklich interessiert hat es ihn nicht. Er sagte jedoch wir könnten sofort das Hotel wechseln (wir hatten noch einen Urlaubstag) und zwar in das Playa La Arena, dort wäre das Essen besser als im Los Gigantes. Das war eine interessante Aussage. Erst als wir vom 4 Jahresvertrag von FIRST CHOISE mit Los Gigantes erzählten schreckte er auf und hörte uns zu. Er kennt wohl die Konsequenz aus dieser Partnerschaft. Einige unserer Kritikpunkte schrieb er sich auf und sagte am Ende nicht, dass er sich um Besserung bemühen werde sondern: Wir werden die Beschreibungen im Urlaubsprospekt entsprechend ändern“ Das war der Satz des Tages!!
Der Strand ist weiter weg, als wir angenommen haben. Das einzig positive ist der Blick über das Meer auf La Gomera.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Lärmpegel am beiden Pools war wegen der vielen Kleinkinder und Babys extrem hoch (siehe unter Punkt Hotel). Einen ruhigen Fleck gibt es in diesem Hotel nicht. Sonnenschirme am Pool gab es viel zu wenig, die meisten hatten außerdem bereits Defekte. Am Pool gibt es nur Einweg Plastik Geschirr. Rotwein aus dem Plastikbecher zu trinken gehört unserer Meinung nach nicht zu einem 4 Sterne Haus. In Punkto Umweltschutz ist diese riesige Plastikmüllmenge ein Offenbarungseid.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael & Ulrike |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 2 |