Sichere Dir jetzt bis zu 500€ auf die Top-Deals für Deinen Last-Minute-Urlaub – nur noch bis 1.9.!
Alle Bewertungen anzeigen
Lila (26-30)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Dezember 2012 • 3-5 Tage • Winter
Hier fühlt man sich willkommen!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut
  • Zustand des Hotels
    Gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Großartiges Frühstücksbuffet und sehr freundliche Gastgeber. Hier fühlt man sich willkommmen! Außerdem kann man alles zu Fuß erreichen: Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants/Cafés, Schwimmbad, Eishalle, Kino, ...


Zimmer
  • Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
    • Einkaufsmöglichkeiten in Umgebung
      Sehr gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Sehr gut

    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sport

    Sport
    • Entfernung zum Skilift
      Eher gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Sehr gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Dezember 2012
    Reisegrund:Winter
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Lila
    Alter:26-30
    Bewertungen:1
    Kommentar des Hoteliers

    Vielen Dank für die netten Zeilen. Wir haben Sie gern als unsere Gäste im Landhaus Köster gehabt. Und falls Sie für ein paar ruhige Tage einmal ein Ferienhaus zum Relaxen und Erholen suchen, könnte unser Ferienhaus Hörnchens Hörle in der Ferienregion „Waldecker Land“ genau das richtige für Sie sein. Mehr unter: www.ferienhaus-waldecker-land.de. Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und würden uns freuen, Sie wieder einmal als unsere Gäste begrüßen zu dürfen: www.hotel-willingen.biz/pages/kontakt.php. Viele Grüße nach Norddeutschland senden Ihnen Sigrid Köster-Kenk und Andreas Kenk