- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist am Ortsrand von Seiffen in Richtung Grenze zu Tschechien gelegen. Im Zimmerpreis ist ein wirklich reichhaltiges Frühstück enthalten. Das Hotel ist sauber ist wird von der Eigentümerfamilie sehr engagiert geführt.
Einziges Einschränkung in der Bewertung. Ich kann aber nur für das große Familienappartement in der obersten Etage sprechen, da wir die Doppelzimmer etc. nicht einschätzen können. In jedem Fall muss an dem Teppichbelag etc. eine Erneuerung vorgenommen werden. Es fehlen auch abdunkelnde Vorhänge oder Rolläden, da gerade Kinder bei hellem Aussenlicht (z.B. Mittagsschlaf) hier sehr schwer Ruhe finden.
Auch für diesen Bereich die Höchstpunktzahl. Die Speisekarte ist sehr umfangreich, aber nicht zu unübersichtlich, wobei deftige Gerichte nach erzgebirgischer Art überwiegen. Die Räume sind mit typischen Geschenkartikeln aus dem Erzgebirge dekoriert und vermitteln einen urigen und gemütlichen Eindruck. Das Personal ist schnell und aufmerksam. Die Preise sind im mittleren Bereich angesiedelt. Einziges Manko ist vielleicht, das Gerichte für den kleinen Hunger fehlen.
Der Service ist sehr gut und lässt keine Wünsche offen. Ob bzgl. Zimmer oder im Restaurant, die Anfragen des Gastes finden immer Gehör.
Seiffen ist sehr abseits gelegen, wobei die Anfahrtsstraße von der Kreisstadt Marienberg über Olbernhau sich durch eine schöne Gegend schlängelt. In dem Ort gibt es für Liebhaber von Holzartikeln aller Art ideale Einkaufsmöglichkeiten. Das Spassbad ist leider wegen Finanzierungsschwierigkeiten etc. seit Jahren geschlossen. Die Wanderwege sowie im Winter die Loipen sind für so einen kleinen abgeschiedenen Ort aber von sehr guter Qualität.
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Das Hotel Heidelberg ist eher eine große Pension. Es gibt einen Saunabereich, welchen wir aber nicht genutzt haben. Ansonsten sind im Hotel selbst die Sport- und Unterhaltungsmöglichkeiten eingeschränkt. Es wird eher auf Ruhe und Gemütlichkeit für den Gast gesetzt. Seiffen selbst bietet für den Wanderer sowie Wintersportler im Bereich Langlauf gute Möglichkeiten. Für Abfahrten etc. fehlen aber die geeigneten Berge in der Umgebung. Schön fanden wir, dass ganz in der Nähe sich ein Wintersportverleih sowie eine Schlittschuhbahn befanden. So konnte ich nach über 20 Jahren wieder auf der Eisbahn die Kurven drehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 3-5 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Winter |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anke |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 1 |