- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Wir haben das Hotel Lamm in Mosbach für einen Städtetrip für zwei Nächte im Dezember 2014 gebucht. Das Hotel liegt mitten in der Altstadt in einer verkehrsberuhigten Zone, daher gestaltet sich die Anfahrt zum Hotel etwas schwierig da man zum Teil mitten durch die Fußgängerzone fahren muss. Direkt vor dem Hotel befinden sich allerdings ca. 5 Parkplätze (welche aber leider während meines Aufenthalts belegt waren) somit war auch nur eingeschränkt die Möglichkeit gegeben, die Koffer direkt vor dem Hotel zu entladen. Es gibt aber noch einen weiteren Parkplatz für die Hotelgäste ca. 300 m vom Hotel entfernt. Bei dem Gebäude handelt es sich um ein Fachwerkhaus wie für die Altstadt von Mosbach typisch. Der Empfangsbereich mit Rezeption ist ansprechend gestaltet und modern. Der Fahrstuhl (Baujahr 1961) ist aber schon in die Jahre gekommen und wird auch über Nacht abgeschaltet, wenn die Rezeption nicht besetzt ist damit die Gäste ihre Nacht nicht im Aufzug verbringen müssen, falls es zu einer Störung kommt. Im Preis mit inbegriffen ist das Frühstück. Meiner Meinung nach war das Frühstück in Ordnung, aber auch bei weitem nicht herausragend. Es gibt standardmäßig verschiedene Sorten Brötchen, Käse und Wurst, Eier sowie Marmelade und auch ein wenig Obst und Joghurt. Bei der Butter habe ich bei unserem ersten Frühstück dort festgestellt dass diese das Verfallsdatum am selben Tag hatte, an dem sie zum Verzehr angeboten wurde, sicherlich OK aber toll ist das nicht. Zum Frühstück ist abschießend zu sagen, dass es in Ordnung war ich habe aber auch schon in Hotels der gleichen Kategorie weit besser gegessen. Vom gratis WLAN welches das Hotel anbietet, war ich leider sehr enttäuscht da im Zimmer (im zweiten Stock) sehr wenig bis gar kein Empfang zur Verfügung stand. Auch nicht im Frühstücksraum der sich neben der Rezeption befindet. Eigentlich nicht so tragisch aber wenn das Hotel damit wirbt freies WLAN anzubieten und sich darüber hinaus "Moderner Komfort mit Charme" auf die Flagge geschrieben hat, dann sollte man schon dafür Sorge tragen, dass das WiFi auch überall zur Verfügung steht. Abschließend ist zu sagen, dass ich die drei Sterne mit denen das Hotel ausgezeichnet ist in Frage stellen muss. Bei der Ausstattung der Zimmer und der Sauberkeit grade im Bad besteht Nachholbedarf. Ich bin von Hotels der gleichen Sterne Kategorie im Inland und sogar im Ausland eigentlich mehr gewohnt und habe auch mehr erwartet. Mit dem Verhältnis von Preis und Leistung bin ich leider nicht einverstanden, 79€ pro Nacht sind meiner Meinung nach Zuviel verlangt. Für einen günstigeren Preis wäre das Hotel für mich nochmal eine Option. Einzig die Lage des Hotels sowie die kostenfreien Parkplätze haben mich überzeugt.
Das Zimmer ist ausreichend groß aber allem die Ausstattung ist schon ziemlich in die Jahre gekommen und abgenutzt. Beim Betreten des Zimmers muss die Tür wieder von innen mit dem Zimmerschlüssel verriegelt werden da es keine weitere Möglichkeit gibt das Zimmer zu verschließen. Eine Flasche Wasser und Gläser standen bei der Ankunft bereit. Die Sauberkeit lässt leider zu wünschen übrig, so habe ich bei meiner Ankunft an der Deckenlampe Spinnweben entdeckt. Auch hinter der Heizung auf dem Fußboden war es sehr staubig. Das Bad im Zimmer war ebenfalls ausreichend groß aber nicht abschließbar. Auch im Badezimmer muss ich die Sauberkeit in Frage stellen. In der Badewanne und im Duschbereich sind überall gelbe und braune Ablagerungen an den Fugen und Fliesen. Der ursprünglich weiße Stöpsel vom Waschbecken war mit einem schwarzen Überzug behaftet. Auch die Toilettenbürste scheint hier schon lange zum Inventar zu gehören, denn an ihr befanden sich noch Spuren von den vorherigen Gästen. -Sorry aber dies ist ein absolutes No Go. Die Zimmer sind im Allgemeinen sehr hellhörig, so hört man auch gut und gerne mal seine Zimmernachbarn. Doch auch nach außen hin, sind die Zimmer nicht gut vor den Geräuschen der Fußgängerzone abgeschirmt. So ist es passiert dass am Morgen um 06 : 30 ein Kehrfahrzeug von der Stadt durch die Fußgängerzone gefahren ist und sich das im Zimmer so anhörte als würde man direkt daneben liegen. Die Vorhänge gehen nicht bis zum Boden, sondern sind nur halb hoch so scheint Nachts trotzdem das Licht der Fußgängerzone durch die Fenster. Das Bett war im Allgemeinen aber okay. Die Matratzen waren angenehm. Zum Fernseher ist zu sagen dass es sich hier um ein sehr kleines Modell der Marke "Funai" handelt. Möchte man das Fernsehprogramm vom Bett aus betrachten, so könnte man hier durchaus Probleme bekommen alles zu erkennen.
Soweit wir mit dem Personal zu tun hatten, hauptsächlich am Check in und Check out, waren die Mitarbeiter freundlich und zuvorkommend.
Das Hotel Lamm liegt wie eingangs beschrieben, recht gut in der Altstadt von Mosbach. Direkt vor dem Hotel beginnt die Fußgängerzone mit einigen Geschäften bekannter Markenläden darüber hinaus gibt es auch noch verschiedene Restaurants.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Dezember 2014 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nico |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 5 |