- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel liegt fußläufig zur Innenstadt und ist innen wie außen sehr gepflegt. Man betritt das Hotel über einen hübschen Aufgang. Verkehrsgeräusche sind nicht zu erwarten. Wir hatten ein absolut ruhiges Zimmer mit Ausblick auf einen Baum und ein ansprechendes Gebäude, wenn man im richtigen Winkel nach draußen blickt., Das Zimmer war nicht riesig, jedoch mit gutem Bad und guter Ausstattung. Der Service, vor allem durch Elisabeth an der Rezeption --- danke für ihr Lächeln ---, aber auch im Frühstücksraum war sehr aufmerksam.
Unser Zimmer war ausreichend ausgestattet: Kühlschrank, bei der Hitze lebensnotwendig, kleiner Schrank und eine Kommade für die Wäsche, Safe und Kaffeewasserkocher und im Bad eine gute und dichte Dusche, Bidet, Fön und ein Waschbecken. Im Bad gab es überdies ausreichend Platz für die Badutensilien. Es gab jedoch nur einen Stuhl im Zimmer und einen kleinen Tisch, vor dem der Platz für den Stuhl nicht reichte.
Das Frühstück bot alles, was mitteleuropäisch normalerweise gefrühstückt wird, inkl. der leichten Ecke (Obst, Joghurt, Müsli) und der schweren Ecke (Bacon und Eier), daneben aber auch die Vorlieben der Italiener (und auch meine), nämlich Gebäck in großer Auswahl. Säfte und Cappuccini u.a. in Hülle und Fülle.
Rezeption: super, wenn Elisabeth anwesend war. Im Frühstücksraum: auch super wegen der jungen Dame, die uns sogar mit einer Tüte für den Proviant für unsere lange Reise mit dem Flixbus nach München versorgte.
In der Via Faenza, unsere Lieblingsstraße, gibt es ohne Zweifel kleine Hotels, die vielleicht nicht diese Klasse haben, jedoch eher von der Infrastruktur der Umgebung profitieren können. Diese Straße hat mir besonders gut gefallen, gibt es doch dort zahlreiche Restaurants, Caffes, Bars und eben Hotels. Vorteilhaft für das La Fortezza ist die nahegelegene Station der Straßenbahnen T1 und T2, die zum Flughafen, zum Hauptbahhof bzw. zur Villa Constanza fahren, der Haltestelle des Flixbusses. Nichtsdestotrotz, alle Hauptsehenswürdigkeiten von Florenz sind fußläufig erreichbar, längstens in 20-30 Minuten.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Florenz ist eine prachtvolle Stadt, dank der vielen Genies, die in der Renaissance zusammenfanden, sei es in Architektur, Bildhauerei, Malerei oder Wissenschaft. Die Kultur muss man in sich aufsaugen. In diesem Sinne muss ich hier ein paar Ratschläge zu dem teuren Vorbuchen von Tickets geben: Unbedingt notwendig sind die Vorbuchungen für den Orginal-David in der Galleria Accademia und den Domkomplex. In die Galleria Accademia haben wir erstaunlicherweise in unserem Zeitfenster Zutritt bekommen, haben aber ca. eine 3/4 Stunde in praller Sonne warten müssen. Das Chaos wurde irgendwie auf italienische Art und Weise genial in die diversen Schlangen eingereiht. Das Battisterium, mit dem man bei allen Ticket-Kombinationen für den Dom anfangen muss, erforderte keine Wartezeit, ebenso wenig wie das Dommuseum (Museo dell' Opera del Duomo) mit den Orginalstatuen und insbesondere den zahlreichen Erläuterungen zur Historie der Architektur der Kathedrale. Für mich sehr empfehlenswert. Der Zutritt in den Dom ist für alle offen, d.h. nach mehrstündiger Wartezeit in praller Sonne --- und nicht lohnenswert, es sei denn man möchte die sehenswerte Krypta (Santa Separata) erkunden, in welcher Ausgrabungen aus der Frühzeit des ersten Kirchenbaus sichtbar werden und durch virtuelle Animationen vorzüglich dargestellt werden. Der Dom ist von außen atemberaubend schön, von innen eine Enttäuschung. Den Turm und die sicher sehr sehenswerten Fresken in der Kuppel haben wir wegen der extremen Hitze ausgelassen. Unbedingt sollte man die Kapelle der Medici (Capelle Medicinee) aufsuchen, ohne Wartezeit, dafür überwältigend wegen der prachtvollen Statuen von Michelangelo, der superben Architektur und den wunderschönen Mosaiken. Alle anderen Highlights erforderten zu unserer Zeit im Juni keine Wartezeit. Und die Voucher für die Tickets sind selbst auf den offiziellen Webseiten der Sehenswürdigkeiten unverschämt teuer. Da kommen schnell 300 EUR zusammen. Wer über andere Seiten vorbucht, zahlt oft sogar noch deutlich mehr.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2023 |
Reisegrund: | Sonstige |
Veranstalter: | Booking |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hans Josef |
Alter: | 71+ |
Bewertungen: | 163 |