- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Es ist ein kleines, in mehreren Etagen nach unten an den Fels gebautes Hotel (Grundstein 1953) welches immer wieder angebaut, bzw. modernisiert wurde. Es gibt zwei Etagen mit je 5 Suiten mit Balkon. Darunter noch einmal 10 Zimmer ohne Balkon. Es gibt einen großen innen gelegenen Speise- Salon und zwei große Außenterrassen. Der Ausblick davon ist traumhaft. Die Außenanlage ist sehr geschmackvoll, mit allem was es an dieser Küste wächst, angelegt. Wir hätten uns Flossen und Maske gewünscht, da das Meerwasser herrlich klar war. Ich würde ein Motorroller (Scooter) für die Exkursionen empfehlen, da die Straßen für Fiat 500 und Co. gemacht sind und Parkplätze mit Gold aufgewogen werden. Parkgebühr in Positano für ein Auto 5€ (Nachsaison) pro Stunde.
Unser Zimmer hatte die Bezeichnung Suite. Es lag direkt in der obersten Etage unter dem Shop. Einen schönen Balkon mit einer traumhaften Aussicht auf die Küste incl. Capri. Jeden Abend einen Bilderbuch- Sonnenuntergang. Sonnenliege und eine Sitzgarnitur mit Tisch auf dem Balkon. Schön eingerichtetes Zimmer mit den amalfizpezifischen Keramiken. Einen Wecker brauchte man nicht, da man jeden Morgen ab 8: 30 Uhr den Aufbau der Vitrinen im darüberliegenden Shop mitbekam. Da der Fußboden ebenfalls aus Fliesen bestand, konnte man öfters den wiegenden Klang der neu erworbenen Designerpumps so mancher Dame auch zur späten Zeit mitbekommen. Die fest installierte Dusche war sehr verkalkt und bot eine reichhaltige Auswahl an unterschiedlich abgehenden Wasserstrahlen. Die Badewanne hatte sogar eine Whirpoolfunktion, die jedoch leider defekt war. Die Duschabtrennung bestand aus einem zu langen Vorhang. Der Toilettendeckel an einer Seite abgebrochen, Heißwasser am Waschbecken ebenfalls verkalkt. Kurz gesagt, es fehlt ein Techniker, der die vielen Kleinigkeiten mal repariert hätte. Fernseher mit RTL- Programm und Minibar gehören zu den Sternen. Handyempfang (T-Mobile) mit ca. 2 Balken vorhanden.
Es gibt einen großen innen gelegenen Speise- Salon und zwei große Außenterrassen. Das Frühstück ist innen gedeckt, kann aber auf Wunsch auf der Außenterrasse gedeckt werden. Innen befinden sich Schiebefenster, die man leicht öffnen kann. So hat man ebenfalls frische Luft, eine Superaussicht und erheblich weniger Fliegen. Das Frühstück besteht aus zwei kleinen Brötchen, einem Puddinghörnchen, zwei Scheiben Kochschinken, Käse und Konfitüre, Kaffee, Tee, Cappuccino oder Espresso frei wählbar und ein Glas gepresstem O-Saft. Es kann auch nachgefordert werden. Das Abendessen beinhaltet mehrere Gänge, jeder Gang hat 5 Auswahlmöglichkeiten und ist jeden Abend anders. Die Mengen sind ausreichend. Getränke kosten, wie fast überall, extra. Ein halbwegs guter Rotwein rund 17€ die Flasche, Wasser 2, 50€.
Sehr freundliche und kompetente Bedienung. Die Rezeption spricht ein wenig deutsch. Jedoch ist Englisch die Hauptsprache. Liegt sicher am großen Anteil von englischen und amerikanischen Gästen. Zimmerreinigung tadellos, immer frische Handtücher etc.
Das Hotel liegt direkt an der Küstenstraße zwischen Amalfi und Positano. Einerseits ist man direkt in den touristischen Hochburgen, andererseits hat man immer die Information, wenn ein Bus diese absolut engen Straßen befährt. An fast jeder Haarnadelkurve hupen die Busse oder LKW mit den italienischen Hörnern. Am ersten Tag bin ich noch mit meinem Auto gefahren... habe mir dann aber für den Rest des Urlaubs ein Motorroller mit 15 PS geliehen. (Hat alles die Rezeption für mich erledigt) 150€ incl. Helme für 5 Tage plus 10€ für das Bringen/Holen ist ein guter Preis. Nur mit Roller hatten wir keine Probleme auf den Straßen und mit den Parkplätzen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Da wir eigentlich immer unterwegs waren, ist uns das geringe Angebot an sportlichen Aktivitäten nicht aufgefallen. Wichtig war für mich der kostenlose WLAN Internetzugang, der sogar im Zimmer funktionierte. Es gibt einen winzigen Whirlpool, der jedoch von den Tagesausflüglern des hoteleigenen Shops von oben einsehbar ist. Sportlich ist auf jeden Fall der Weg an die Plattform direkt am Meer. Jedoch lohnt sich der Weg. Es gibt auf der Plattform Liegen für Sonnenhungrige, die teilweise von einem Reeddach überschattet sind. Schwimmen ist auf jeden Fall da möglich, jedoch bei entsprechendem Seegang muss man die Ausstiegsleiter genau treffen. Die Treppe ist meist zu glitschig. Aber so einen Zugang zum Meer hat nicht jedes Hotel an dieser steilen Küste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Reinhard |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |