- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Die himmlische Ruhe, die sehr nahe Ostsee und trotzdem die Nähe zur Stadt und auch zur Insel Rügen.
Das Zimmer ist recht groß mit Doppelbett, Schreibtisch, Sitzgruppe, Schrank und großem über Eck verlaufendem Balkon. Frenseher. Speziell der Eingansgbereich ist auch bei eingeschaltetem Licht ein wenig dunkel. Das Bad verfügt über Dusche, WC und Waschbecken. Gegen Mücken sind Fliegengitter vor den Fenstern. Die Betten sind recht weich und bieten nicht so richtig eine Stütze für vorgeschädigten Rücken. Die völlige Ruhe lässt den Gast trotzdem gut schlafen.
Das Essen ist gut-bürgerlich und orientiert sich an den lokalen Gegebenheiten. So gibt es Fisch in diversen Varianten. Das Essen ist gut und reichlich. Zum Frühstück gibt es ein Buffet. Das Frühstück kann im Kursaal oder Wintergarten eingenommen werden.
Das Personal ist weitgehend freundlich und zuvorkommend. Die nachträgliche Änderung eines Getränke-Bestellwunsches im Restaurants (ursprünglich Betsellung war noch unbearbeitet!) führte jedoch zu nicht so schönen Bemerkungen und anschließender Nichtbeachtung (Einzelperson!).
Das Hotel liegt östlich von Stralsund im Vorort Devin in einem kleinen Park gleich oberhalb eines kleinen Sandstrands an der Osttsee. Von dort gibt es einen guten Blick über den Sund nach Rügen und nach Stralsund. Vom Hotel aus gibt es einen für Hotelgäste kostenlosen Bus nach Stralsund (ca. 6km). Zwischen Hotel und Statd gibt es ein übliches ausgelagertes Einkaufszentrum. Das Hotel besteht aus einzelnen Häusern, die teilweise nicht miteinander verbunden sind.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Das Hotel verfügt über einen eigenen Wellnessbereich, den wir nicht nutzten (Wetter zu gut). Der Ostseestrand liegt vor der Tür. Ebenso die Halbinsel Devin (Naturschutzgebiet), die sich vom Hotel aus leicht erwandern lässt. Stralsund bietet seine ganze Vielfalt an Museen, Hafen, (kulinarische) Stadtführungen etc. Und ganz "nebenbei" die Störtebeker Brauerei an der Greifswalder Chaussee mit Führungen, Bierverkostungen und sehr gutem Restaurant (Waren vom Bio-Bauern, auch das Fleisch). In Stralsund lohnt es, sich nach kleine Lädchen umzusehen wie alternativer Buchladen neben verganem Cafe, Schnittchenladen, Kaffee-Häuser, Kaffee-Rösterei, ...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juli 2016 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 20 |