Alle Bewertungen anzeigen
Burglind (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2007 • 1-3 Tage • Stadt
Ruhig und entspannt wohnen am Fuß der Walhalla
4,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel Kupferpfanne ist ein recht kleiner Familienbetrieb und bietet 20 Zimmer, aufgeteilt auf 3 Etagen. Ein Restaurant und ein Bistro, wo das Frühstück serviert wird sowie eine schöne Terrasse, mitten im kleinen Garten gelegen, laden zum Verweilen ein. Das Haus wurde immer mal wieder um ein Stück vergrößert und angebaut und ist schätzungsweise ca. 25 Jahre alt. Das Publikum ist gemischt, während unseres Aufenthalts waren Golfer aus Bad Birnbach (12 Personen), Pärchen und ein Paar Einzelreisende, die wohl in der nahegelegenen Reha-Klinik ihre Behandlungen bekommen, anwesend. Das Hotel ist auch für Kinder geeignet, da es in einem ruhigen Wohngebiet liegt und kein Verkehr herrscht. Die Besitzer haben zwei kleine Hunde, die überall herumwuseln und im Garten und auf der Terrasse eine große Voliere mit Papageien. Unbedingt sollte man sich die Walhalla anschauen, liegt ja direkt vor der Tür. Ein Ausflug nach Regensburg ist ebenfalls ein muss. In 10 Minuten mit dem Auto erreichbar und gut ausgeschildert. Parkmöglichkeiten sind in der Innenstadt auch reichlich vorhanden. Gut gefallen hat uns auch Wörth an der Donau, von Donaustauf ca. 30 km immer an der Donau entlang auf Landstraßen. Wir hatten das Hotel für 3 Nächte mit HP bei ebay ersteigert und zahlten 160 Euro für 2 Personen. Ein gutes Schnäppchen. Ansehen kann man das Hotel unter www. kupferpfanne.com.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer (Nr. 1 im Untergeschoss) war gut ausgestattet mit Doppelbett, Schreibtisch mit Stuhl, ausklappbarem Sofa, Einbauschrank mit Safe und Minibar, Sat-TV mit Premiere kostenlos. Das Bad hatte eine Dusche, WC, Waschbecken und großer Spiegel. Außen war eine kleine Terrasse mit Bestuhlung, allerdings etwas verwildert und direkt an einer Abstellgerätekammer gelegen. Das Bett war o. k., leider waren die Kissen und die Decke ziemlich dünn und unförmig (Federn, die im Laufe der Zeit zusammenklebten). Die Lage war sehr ruhig, man hörte keinen Lärm von außen oder innen.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Das Essen im Hotel ist fantastisch. Ein a-la-carte-Restaurant, das von vielen Gästen, auch aus der Umgebung besucht wird, bietet eine große Auswahl an Speisen und Getränken, und nicht nur das übliche Einerlei. Wir hatten Halbpension und bekamen in diesem Rahmen am ersten Abend eine Bärlauchsuppe, Schweinerückensteak mit Pfeffersoße, Kroketten (hausgemacht) und Bohnen und einen Topfenstrudel auf Erdbeeren. Auch der Begrüßungscocktail (Lady, Grenadine, Grapefruitsaft mit Sekt aufgefüllt) war klasse. Am Sonntag, unser 2. Tag hat das Restaurant von 14 Uhr bis Montag 18 Uhr geschlossen. Da wir am Mittag nicht essen wollten, bekamen wir eine kalte Vesperplatte für den Abend auf das Zimmer. Am letzten Abend kam das Highlight. Es gab eine Kartoffelsuppe mit frischen Pfifferlingen, Sauerbraten vom Reh mit Brokkoli und Spätzle sowie ein hausgemachtes Schokoladenparfait mit Amarenakirschen. Einfach köstlich. Die Preise sind noch moderat, liegen so um die 13 Euro für das Hauptgericht.


    Service
  • Gut
  • Das Haus wird von der Familie Abid geführt (Mutter Elisabeth macht das Buffet und Reservierung, der Vater (Tunesier) ist anwesend und der Sohn (Hotelfachmann) macht den Service. Der Küchenchef ist wohl schon seit 30 Jahren im Dienst der Familie und bringt hervorragendes Essen auf den Tisch. Weiterhin haben wir noch eine Zimmerfrau und eine junge Frau, die das Frühstück bediente sowie eine Bedienung gesehen. Alles klappt aber reibungslos und alle sind sehr freundlich. Bei unserer Anreise ging leider etwas schief (wir hatten ein Doppelzimmer mit Balkon oder Terrasse gebucht) bekamen aber ein Zimmer ohne mit 3. Bett aufgebaut. Nach kurzer Reklamation ließ sich dieses recht schnell aus der Welt schaffen und wir bekamen unser Zimmer mit Terrasse.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt im kleinen Örtchen Donaustauf, direkt am Fuß der Walhalla (Fahrstraße zum Denkmal geht knapp daran vorbei) in der Donaulandschaft. Regensburg ist ca. 10 km entfernt und mit dem Auto in 10 Min. erreichbar. Von Donaustauf geht auch ein Schiff nach Regensburg. Im Ort gibt es einen Schlecker und einen Edeka. Direkt am Hotel sind ausreichend Parkplätze vorhanden.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Kultur & Erlebnis
    • Ausgehen & Nightlife

    Im Hotel gibt es keinerlei Ausstattung. Es gab wohl mal eine Sauna, die inzwischen zur Abstellkammer umfunktioniert wurde. Fahrräder können ausgeliehen werden.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der Katalogbeschreibung
    Mehr Bilder(2)
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im Juni 2007
    Reisegrund:Stadt
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Burglind
    Alter:41-45
    Bewertungen:110