- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Dieses Hotel mag vieleicht vor 40 Jahren mal 4 Sterne gehabt haben,als es noch in privater Hand war. Hotelkettenmäßg heruntergewirtschaftes Hotel mit höchstem 2-3 Sterne Niveau. Kaputte, rostige, fleckige Einrichtung wird nicht ausgebessert oder renoviert. Dieses Hotel wird weiterhin als 4 Sterne Hotel verkauft und angeboten was eine absolute Zumutung ist. Keinerlei Service oder zu einem 4 Sterne Hotel dazugehörenden Luxus. Alterdurchschnitt viele Rentner. Hier muss endliche etwas geschehen. Dieses Hotel wird immer noch als 4 Sterne Hotel angepriesen und zu teuer verkauft. Gehen Sie höchstens von 2-3 Sterne aus. Wir werden mit noch 3 Pärchen eine Sammelbeschwerde an den Deutschen Hotel-und Gaststäätenverband nach Berling schicken. Auch gehen wöchentliche Beschwerden im Gästeamt Blaichach ein, nur über dieses Hotel. Mein Tipp an Sie, informieren Sie sich vorher beim Gästeamt Blaichach (Telefon: 08321-787281)über dieses Hotel und lassen Sie sich auf keinen Fall durch schöngemachte und nicht mehr aktuelle Bilder im Internet/Katalog oder Hausprospekt täuschen.
Da wir schon die Suite und somit das teuerste Zimmer im ganzen Hotel gebucht haben, schauen Sie sich die Bilder an, die sagen alles. Da möchte man doch nicht wissen, wie die Doppelzimmer aussehen.
Angefangen jeden Morgen mit Aufbackbrötchen. Mit Wasser verdünnte Säfte. Marmelade 3 Sorten(Kirsch, Erdbeer,Aprikose), Haselnusscreme(kein Nutella), Joghurt, Quark, 3 Müslisorten, 1 billiger Aufschnittkäse (evt. mal Camenbert), 4 Sorten immer die gleiche Aufschnittwurst (evt. mal Leberwurst) Salami.(nie Schinken). Da es nur zwei Servierplatten mit Abdeckhauben gab, liegt und steht somit alles andere offen herum,(Leberwurst und Camenbert liegen nur auf einem Teller) wird nicht abgedeckt und ist somit ein Festmahl für die unzähligen Fliegen. (Lecker!) Hartgekochte Eier (nie Rühreier) Am Anfang gab es auch noch kleine Glasschalen für die Marmelade, die hinterher durch kleine Waffelschälchen ausgetauscht wurden.(Kann man direkt mitessen) Abendessen-Beistpiele: Gemüsesuppe ist Brühwürfelsuppe ohne Gemüse mit kalten auf dem Teller danebenliegenden Griesklößchen. Gekochte Rinderbrust mit Adern und Glibber durchzogen. Hartgebratenes, ausgetrocknetes Rindfleisch. Einmal gab es auch Reibekuchen mit Apfelmus, welches aber ausschließlich nur für die kleinen Gäste bestimmt war.(Pech). Leckeres Teramisu war mit kaltem Kaffe getränkter Löffelbisquit, billiger Vanillpudding draufgestrichen und mit Kakao übersiebt.(Ist halt die Billigvariante) Usw., usw. Alles in allem wird halt nach dem Motto gekocht:" Das billigste ist gerade gut genug für die Gäste!"
Zuerst freundlich, aber auf Nachfragen und Bemängelungen reagierte die Rezeptionistin völlig genervt und überarbeitet. Meine Nachfrage über den gebuchten 4 Sterne Service, wie z. B. das fehlende Zimmertelefon beantwortete man mir mit: "Wir sind kein 4 Sterne Hotel, und schließlich im Zeitalter des Handys brauche eh keiner ein Servicetelefon".20 Minuten vor Arbeitsbeginn kam die Antwort: "Eigentlich fange ich erst um 9:00 Uhr an zu arbeiten". Rezeption ist nicht immer besetzt. Fragen von Gästen was für eine Sorte Fisch oder Fleisch dies sei konnte nicht beantwortet werden, bzw. darauf hingewiesen man sollte doch vorne den Menüaushang noch mal lesen. Minibar war nicht vorhanden, aber ein Kühlschrank. Radio war nicht vorhanden. Servicetelefon fehlt. Beautyfarm ist eine in eine Kosmetikkabine umfunktionierte und auf dem Notfalllageplan eingezeichnete Abstellkammer. Beim Abendessen nur zwei Bedienungen die beim Ansturm mit dem Nachfüllen der Speisen nie hinterher kamen. So waren halt mal Pommes da aber kein Fleisch mehr. Habe in meinen Nudeln eine tote Fliege gehabt. Der Teller wurde wortlos abgeräumt, ohne jegliche Entschuldigung oder ein Wort dazu.
Aussicht auf die Bergkette ist noch das einzig schöne an der Lage des Hotels. Ansonsten direkt in der Kurve einer vielbefahrenen Zufahrtsstraße noch Gunzesried hoch. Trecker, Viehtransporter. Motoradfahrer, viele Autor usw. Ca. 1 km bis nach Sonthofen und ca. 20 km bis Oberstdorf. Dieses Hotel liegt auch umgeben von allen Seiten mit Kuhwiesen, wodurch tags- und auch nachts Kuhglockengeläut garantiert ist. Auch die Massen an Fliegen im Sommer sollte man nicht unterschätzen.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Eine kleine Dampfsaune, eine Trockensaune, kleines Schwimmbecken (Wasser riecht sehr nach Chlor)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Gaby |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 3 |