- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
45 frisch renovierte Zimmer, fast alle mit Talblick, sehr gute Badezimmer, großer Flachbildschirm mit Fernsehprogrammen aus I, D, A, CH, sowie diverse Radiosendern. Das sehr saubere, inhabergeführte Hotel ist ein Familienbetrieb, wir haben den "ältesten" Stammgast kennengelernt: er kommt seit 38 Jahren!!! Wie haben das Frühstück und die sensationelle 4 Gang-Halbpension genossen. Für junge Leute, die Disco-Unterhaltung suchen, eher nicht empfehlenswert. Bester Handyempfang mit Vodafone-IT. Für Smartphone-Besitzer: entweder Roaming abschalten, oder italienische Sim-Karte kaufen: Vodafone Shop in Meran hat aber zwischen 12 und 15 Uhr zu. Kann man aber auch in D kaufen. Preis-/Leistungsverhältnis des Hotels: SEHR GUT!!!! Bus ab St. Leonhard Richtung Meran sehr gut, man sollte dorthin evtl. mit dem Auto fahren, weil das Parken in Meran: Naja...
Zimmer und Badezimmer sind TipTop: neu renoviert und sehr sauber. Selbst meiner empfindlichen Frau hat die Matratze gefallen: nicht so hart. Unser Zimmer 205 war das Eckzimmer rechts, hatte einen Safe und ein Telefon ( brauchten wir aber nicht ) sowie einen Balkon mit Talblick
Das war für uns das wirklich überraschende Highlight: zum Frühstück gibt es ein Buffet mit u.a. Tiroler Speck, vielen verschieden Brotsorten, diversen Marmeladen, Müsli und einem wirklich frischen Fruchtsalat!!! Ich kenne genug 5 Sterne Hotels mit Fruchtsalat aus der Dose. Das Abendessen hat 4 Gänge, die Vor-und die Hauptspeise kann man auswählen: Wir haben fast alles ausprobiert, es gab nichts zu meckern. Meine persönlichen Favoriten: der selbstgemachte Kartoffel- & Krautsalat vom Vorspeisenbuffet und der angemachte Tatar: Lecker! Der Koch (Junoirchef) kann wirklich was!!!! Auch Sonderwünsche ( Spiegel- oder Rührei ) sind möglich.
Wir fanden alle, von der Chefin bis zu den Reinigungsdamen sehr nett und sehr freundlich. Die Chefin hat mir zweimal sprachlich ausgeholfen, weil mein Pizzeria-Italienisch dann doch nicht gelangt hat: die Kündigung meines Internet-Services bei Vodafone-IT und bei der Suche nach einer offenen Arztpraxis, weil ich mir mal wieder eine eitrige Mandelentzündung zugezogen habe. In der Praxis in St. Martin ( die drei anderen hatten zu ) war ich nach 20 Minuten wieder draußen & dank Antibiotika war tags drauf ( fast ) alles wieder gut. Umgang mit Beschwerden: tut mir Leid, wir hatten keine.
Stuls liegt im hinteren Passeiertal, oberhalb von Moos, ca. 20 km unterhalb des Timmelsjochs. Es ist der sonnenreichste Ort des Tals, normalerweise: wir hatten aber Pech! Verkehrsanbindung: der Wanderbus z.B. für die Schneebergwanderung, hält im Ort. Wir haben zwei geführte Wanderungen mitgemacht: Ulvas-Alm-Rundweg und Schneebergwanderung, beides absolut empfehlenswert! Aufgrund der Nähe zum Timmelsjoch und anderen Pässen auch für Motorradfahrer interessant, Juniorchef fährt selbst und es gibt überdachte Abstellplätze.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Das Hotel hat ein Hallenbad, haben wir uns angesehen, aber selber nicht benutzt. Unser Nachbartisch hat mit ihrem 3jährigen Sohn aber davon reichlich Gebrauch gemacht: ihnen hats wohl sehr gut gefallen. Internetzugang gibts im EG entweder über WLAN oder über einen PC. Im Ort gibts einen kleinen Einkaufsmarkt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christoph |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 1 |