Alle Bewertungen anzeigen
Margit (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • November 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Nur bedingt zu empfehlen
3,7 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das Hotel besteht aus zwei Gebäudeteilen die aber nicht miteinander verbunden sind. Es ist mit Frühstück oder Halbpension buchbar. Das Hotel hat in Relation zu der Größe des Wellnessbereichs zu viele Zimmer. (49) Man wird schriftlich dazu angehalten keine negative Kritik bei Holidaycheck zu schreiben, man sollte die Mängel ansprechen, nur an den Zuständen kann man ja so nichts ändern.


Zimmer
  • Schlecht
  • Die Zimmer waren altmodisch möbliert, ich habe mich da nicht wohlgefühlt. Im Bad war schwarzer Schimmel in den Fließenfugen, defekter Handtuchhalter. Im Zimmer ein vergammelter Teppich, auf dem Balkon ein verdrecktes Stück Teppich, ich war froh, dass wir keinen langen Aufenthalt gebucht hatten.


    Restaurant & Bars
  • Eher gut
  • Das Frühstück war einem 4 Sterne Hotel angemessen, allerdings war der Buffetbereich sehr eng und das Gedränge war sehr groß. Gut war, dass man seinen festen Tisch hatte.


    Service
  • Gut
  • Der Service im Restaurant war soweit ganz gut.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt an der Ortsdurchgangsstrasse in sehr schöner Umgebung. Es gab nur wenige Parkplätze vor dem Hotel. Im Ort gibt es nur Parkplätze auf denen man mit Parkuhr max. 5 Stunden parken darf, so mussten wir immer nach 5 Stunden mit dem Auto wegfahren.


    Aktivitäten
  • Eher schlecht
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Der Wellnessbereich ist relativ klein, zu den 800 qm wie im Katalog angegeben zählt wohl noch der Garten oder die Behandlungsräume. Nur der Poolbereich und Saunabereicht und Ruheraum hat max. 100qm. Der Pool ist eher ein größerer Whirlpool, schwimmen kann man darin nicht. Da wir im Nebenhaus wohnten, teilte man uns mit, es gibt Schließfächer damit man seine Kleidung etc. deponieren kann, nur leider waren alle belegt. Enttäuscht gingen wir wieder, weil wo sollten wir unsere Sachen deponieren. Am nächsten Tag das gleiche. Wir wollten aber wenigsten einmal den Wellenssbereich nutzen, also mussten wir unsere ganzen Sachen herumschleppen. Dann gab es keine freien Liegen. Für das gesamte Hotel gab es am Pool 4 Liegen und im Ruheraum ca. 10 Liegen, das wars. Die Saunen waren auch überfüllt, es hat ganz einfach keinen Spass gemacht.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im November 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Margit
    Alter:46-50
    Bewertungen:14
    Kommentar des Hoteliers

    Sehr geehrte Frau Petra, jede Reklamation ist uns wichtig und stellt immer wieder eine Herausforderung dar. Deshalb möchten wir auch gerne versuchen, die kritisierten Mängel für Sie zu kommentieren. Unsere bisherigen kontinuierlichen Veränderungen im Hause ergeben sich fast ausschließlich aus den Wünschen und Anregungen unserer Gäste. Es vergeht kaum ein Jahr , indem keine Renovierungen oder Baumaßnahme zum Wohle unserer Gäste ausgeführt wird. Wir sind ein engagiertes Familienunternehmen und haben innerhalb kürzester Zeit aus den beiden einfachen Landgasthöfen Krone und Lamm in den letzten 10-15 Jahren ein inzwischen gut etabliertes Wellnesshotel mit einer sehr guten, überwiegend regionalen Küchenvielfalt geschaffen. Ich denke, dass Ihr Hinweis unter „Tipps und Empfehlungen“, es würde sich an den Mängeln auch nichts ändern, wenn man diese anspricht - so nicht zutrifft. Ganz im Gegenteil! Leider konnten wir nicht genau nachvollziehen, in welchem Zimmer Sie in der Krone untergebracht waren. Wir haben alle Zimmer unter die Lupe genommen. Die Krone ist unser älteres Gebäude. Es steht unter Denkmalschutz und ist dementsprechend auch mit älteren Bauteilen und Elementen -angelehnt an das idyllische Zavelsteiner Städtle mit der Stauferburguine - ausgestattet. Die Zimmer in der Krone sind in einem leichten, hellen Landhausstil eingerichtet. Altmodisch? – Ja – nein, das ist sicherlich Geschmackssache. Vor 2 Jahren wurden die Teppiche neu verlegt. "Vergammelte Teppiche“ gibt es nicht. Die Teppichreinigung wird in regelmäßigen Abständen gründlichst durchgeführt, um entstandene Flecken weitestgehend zu entfernen. Das gelingt uns zugegeben nicht immer vollständig. Es kann leider auch in diesen Fällen nicht immer sofort eine neue Teppichverlegung erfolgen. Die Teppichstücke auf den Balkonen sind Schuhabstreifer, um unnötige Verunreinigungen im Zimmer zu vermeiden. Wir werden diese verstärkt auf Sauberkeit überprüfen. Den defekten Handtuchhalter konnten wir nicht zuordnen, da in der Krone in allen Bädern komfortable Waschtische eingebaut sind, in denen die Handtuchhalter durch Öffnungen/Schlitze in der Waschtischschürze fest integriert sind. Sie dürfen sicher sein, wir hätten uns sofort um Ihre Nöte gekümmert! Sicherlich hätten wir Ihnen auch ein Zimmer, in einer etwas höheren und damit auch komfortableren Kategorie gefunden, in dem Sie sich dann sicherlich wohlgefühlt hätten. Das Hotel Krone kann aufgrund der historischen Grundlage nicht mit dem Lamm verbunden werden kann. Wir bieten aus diesem Grund in der Krone auch unsere besonders günstigen Übernachtungspreise an, obwohl alle Hotelleistungen komplett im Hotel Lamm in Anspruch genommen werden können. Das sollte natürlich bereits bei der Buchung berücksichtigt werden. Da Sie über einen Reiseveranstalter gebucht hatten, gibt es diesbezüglich immer wieder Missverständnisse, wenn die Vor- und Nachteile unserer beiden Hotels in den Reisebüros nicht genau erläutert werden. Diese Infos sind hier bei Holiday Check unter „Profil“ nachzulesen. Sicherlich werden viele Gäste diese für uns sehr schmerzliche Bewertung lesen. Wir möchten deshalb alle Leser herzlich bitten unter den Hotelinformationen „News“ bei Holiday Check nachzuschauen, welche großen Veränderungen wir im Bereich Wellness, Fitness und Beauty im kommenden Jahr geplant haben. Wir freuen uns natürlich auf der einen Seite sehr über die besonders im Winterhalbjahr sehr gute und ständig wachsende Auslastung an den Wochenenden. Somit ist es für uns ein Hauptthema, speziell den Wellnessbereich zukunftsorientiert weiter zu entwickeln. Aber solche Umbaumaßnahmen müssen sorgfältig geprüft und vorbereitet sein, damit auch weiterhin das Wohlfühlerlebnis für unsere Gäste und für uns als Unternehmer eine Wirtschaftlichkeit sichergestellt werden kann. Zur Information für alle: Der reine Wellnessbereich mit 3 Saunen, Infrarotkabine, Solarium, Fitnessraum, Ruheraum innen, Pool umfasst 550 qm. Hinzu kommt der „Raum der Stille“ (50 qm) mit Kamin und schöner Aussicht mit weiteren 15 Liegen, der sich unterhalb der Beautyabteilung (8 Behandlungskabinen) befindet. Insgesamt stehen momentan 40 Ruhemöglichkeiten zur Verfügung. Das ist bei Vollauslastung (48 Gästezimmer) zugegeben zu wenig, deshalb spielt der Ausbau der Ruhezonen bei unseren Erweiterungsmaßnahmen eine ganz zentrale Rolle und auch ein neues "richtiges" Schwimmbad steht ganz oben auf der Prioritätenliste! Auch die Parkplatzsituation im Ort wird in Kürze gelöst. An der Rezeption erhalten alle Gäste die Information, dass auch alle öffentlichen Parkplätze mit genutzt werden können. Bisher wurde noch kein Wagen abgeschleppt, obwohl die Parkschilder teilweise sogar nur auf 2 Std. begrenzt sind. Die Situation ist seit jeher nicht ganz einfach hier am Ort. Alle Autos erhalten jedoch einen Stellplatz und kein Gast muss den Parkplatz wechseln. Es tut uns wirklich sehr leid, dass wir vor Ort keine Chance hatten, Ihren Aufenthalt wenigstens noch so angenehm zu gestalten, dass es ihrerseits zumindest zu einer Weiterempfehlung gereicht hätte. Wir hoffen dennoch, Sie vielleicht nach unseren großen Veränderungen von unseren Serviceleistungen überzeugen zu können. Sie dürfen sicher sein, wir würden uns alle sehr darüber freuen! Ihre Gastgeber Familie Berlin mit allen Mitarbeitern

    Offizielle Hotel Homepage