- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wie man schon aus dem Namen entnehmen kann besteht die Hotelanlage aus 2 Gebäuden, dem Lamm und der Krone. Beide Unterkünfte sind gleichwertig. Im Lamm befindet sich allerdings der Wellnessbereich, von der Krone muß man ca 30 m zu Fuß gehen um diesen zu erreichen, ebenso beim Frühstück. In der Krone befindet sich ein vorzügliches a là Carte Restaurant, jedes Zimmer hat seine besondere Note. Alles ist für diese Region typisch, von den Bediensteten in der Schwarzwald-Tracht bis hin zur Einrichtung die mit viel hellem Holz an einen modernen Landhausstil erinnert. Im Frühstücksraum hat man einen herrlichen Ausblick auf den Schwarzwald, alles ist hell, freundlich, gemütlich und sehr sauber. Der Spa- und Wellnessbereich ist traumhaft gestaltet. Div. Saunen und Dampfbad, Ruheräume mit schöner Aussicht auf den Garten. Ein kleines Schwimmbad mit Gegenstromanlage, Schwalldusche und Massagedüsen ist ebenfalls vorhanden sowie Fitnessgeräte, um die Pfunde nach dem vorzüglichen Essen wieder abzustrampeln. Wir waren sicherlich nicht das letzte Mal dort! Dieses Hotel ist zu jeder Jahreszeit zu empfehlen, es gibt Wintersportmöglichkeiten, Wanderungen und sonstige Ausflüge kann man zu jeder Zeit unternehmen. Ein kleiner Tipp wäre, wenn man den Aufenthalt im WINTER plant, und das Spa und Wellnessangebot in vollen Zügen genießen möchte, wäre ein Zimmer im Lamm geeigneter, da man von dort den direkten Zugang zum Bad hat! Von der Krone ist es nicht möglich im Bademantel den Wellnessbereich zu erreichten da man im Winter festes Schuhwerk bei Eis und Schnee braucht! Es gibt zwar 2 Umkleideräume aber wir empfanden es etwas unpraktisch mit dicken Jacken und Stiefeln ins Bad zu gehen. Allerdings wurde man vor der Buchung darauf hingeweisen, dies soll jetzt auch nur ein Tipp sein und kein Minuspunkt! Wenn es überhaupt etwas zu bemängeln gibt, dann sind es die kanppen Parkplätze.
Unser Zimmer war in der Krone, Zimmernr. 11. Es gab ein großes Bad, mit 2 Waschbecken und eine etwas kleine Eckdusche die aber völlig ausreichend war. Es waren Waschutenlsilien vorhanden sowie Föhn und Bademäntel/Schlappen. Es war ein großzügiger Schrank mit integriertem Safe vorhanden. Im Schalfzimmer ein Doppelbett, eine Sitzecke mit 2er Sofa, Sessel und Tisch. Eine gutbestückte Minibar war auch Vorahnden. Weiter gabe es TV und Internetanschluß. Ein Balkon mit Sitzmöbeln und Auflagen ist auch vorahnden, allerdings im Februar nicht zu benutzen ;-) Alles war sehr gepflegt und in einem guten Zustand, sehr sauber!
Es gibt eine al là Carte Restaurant und einen Speiseraum in dem Frühstück und Buffets stattfinden. Die Speisen werden frisch zubereitet und von hervorragender Qualität. Der Küchenstil ist vorwiegend landestypisch der Region angepaßt. Alles ist sehr sauber und ansprechend mit einem besonderen Flair. Die Preise für ein 4 * Haus sind moderat.
Das gesamte Personal war sehr freundlich, zuvorkommend und stets bemüht einem jedem Wunsch von den Augen abzulesen. Die Zimmer wurden pünktlich und sauber gereinigt. Wie mit Beschwerden umgegangen wird können wir nicht beurteilen, denn alles war perfekt, aber ich würde mir vorstellen, daß diese ebenso professionell erledigt würden wie alles andere auch.
Der Ort Zavelstein liegt auf der Höhe, Bad Teinach mit der Therme im Tal. Entfernung ca 3km. Man kann hier sehr gut Wandern, und die Natur genießen. Städte in der Nähe sind Pforzheim, Calw, Suttgart und Karlsruhe sind ca 60 km entfernt.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Spa und Wellnessbereich ist sehr sauber und ansprechend. Es gibt einen kleinen Pool mit mehrern Massagedüsen und Gegenstromanlage. 2 Ruheräume mit bequemen Liegen. . Es werden Wasser, Tee und Obst kostenlos zur Verfügung gestellt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 3-5 Tage im Februar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Sascha |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 46 |