- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel ist von mittlerer Größe, wirkt allerdings größer, da es nicht frei steht sondern an zwei Seiten direkt an Nachbargebäude angrenzt. Die Anlage um das Hotel ist dem entsprechend klein. Es hat 5 Stockwerke die über einen kleinen Fahrstuhl erreichbar sind, wobei die Zimmer auf drei Etagen verteilt sind (1.OG ist Fernsehraum und Internet, Speisesaal ist im UG). Wir haben während unseres Aufenthalts immer die geräumige Treppe genutzt, da wir im 2.OG wohnten. Obendrein hatten wir das Glück eines der wenigen Zimmer mit direktem Meeresblick zu haben. Die meisten Zimmer (bzw. die Balkone) gehen zur Seite raus auf die Straße, die rechtwinklig auf die Strandpromenade mündet. Auf dieser Seite liegt auch ein kleiner gepflegter Grünstreifen und der Eingang des Hotels. Auf der Ecke des Hotels liegt ein kleiner Pool, der nicht sehr frequentiert wurde und somit auch nicht von Reservierungshandtüchern "gepflastert" war. Alles in Allem eine überschaubare, ruhige, und saubere Anlage. Wenn man unbedingt ein Zimmer zur Strandpromenade hin zu haben, bucht man am Besten zwei Doppelzimmer (4 Leute), da die Zimmer zum Meer über einen kleinen Flur mit einem gemeinsamen Bad vefügen. Wer auf Kreta Ferien macht sollte auf jeden Fall die minoischen Ausgrabungsstätten besuchen. Ein Besuch von Knossos sollte man nur tätigen, wenn man Menschenmassen, überteuerte Mitbringsel und Beton mag. Dagegen sollte man die mehr oder weniger im Originalzustand belassene Ausgrabungsstätte Festos unbedigt besuchen. Aber auch die kleinen, nicht erschlossenen, historischen Stätten (an den Landstraßen ausgeschildert) lohnen einen Abstecher. Sie bedürfen zwar manchmal etwas Phantasie, sind aber dafür sehr authentisch. Wer den Ausflug mit einem Bad im libyschen Meer krönen möchte, sollte zur Insel Elafonissi im Süden fahren. Karibisches Flair mit Dünenromantik lädt zum Verweilen ein. Wer gefallen an Rethymnon gefunden hat und weitere Städtereisen unternehmen will, sollte einen Bogen um Heraklion machen. Chania lohnt dagegen sehr.
Von den Zimmern macht man sich am Besten selbst ein Bild (http://www.ok-rethymno.gr/Kriti-Beach-Hotel/DE/). Von der Qualität her schon eher das, was ich von Geschäftsreisen so gewohnt bin und nicht so sehr von Pauschalreisen.
Das Hotel verfügt über eine große Bar/Poolbar mit Billiardtisch im Erdgeschoss und einen Speisesaal im Untergeschoss. Ein großer Lichtschacht und ein sehr großes Aquarium lässt allerdings schnell vergessen, dass man sich im Untergeschoss befindet. Wer zum Schlemmen in dieses Hotel kommt ist sicher deplaziert. Wir (2 Erw. und 2 Teenager) haben jedoch immer etwas Leckeres am Büffet gefunden und konnten uns über die Qualität, Menge und Auswahl definitiv nicht beschweren. Den Vogel abgeschossen hat jedoch Kostas, der hier noch einmal recht herzlich gegrüßt sei. Zu seinen Dienstzeiten kam man vielleicht beim Gehen noch an "Seiner" Bar vorbei. Aber spätestens auf dem Nachhauseweg musste immer noch ein "Absacker" sein, selbst wenn es auf Seine Kosten ging.
Zum Personal gibt es eigentlich nur Gutes zu sagen. Wir haben zwar auch ab und an jemanden getroffen, der sich in der deutschen Sprache nicht sehr wohl fühlte, aber in englisch sind alle Perfekt gewesen. Trotz der größe des Hotels erinnerte die Freundlichkeit des Personals eher an kleine Pensionen, bei denen man am Ende des Urlaubs zum Bus begleitet wird. Der Zimmerservice wurde während der gesamten Zeit von der gleichen netten Dame zu unser aller Zufriedenheit durchgeführt. Der Eindruck unseres ersten Urlaubs auf Kreta wurde wieder bestätigt. Insgesamt eine ehrliche Freundlichkeit, die nicht aufgesetzt oder oberflächlich wirkt.
Die Lage des Hotels ist ideal für Strandnixen. Zwischen Strand und Hotel liegen lediglich der Bürgersteig, die schmale aber belebte Straße und die Promenade. Zum Stadtzentrum von Rethymnon und venetianischen Hafen sind es etwa 5 min. zu Fuß. Direkt am Hotel gibt es einen kleinen Markt und zwei Straßen hinter dem Hotel einen großen Supermarkt. Durch die Lage ist es natürlich etwas belebter (bis Abends knattern Roller und Mopeds vorbei) aber dafür hatten wir direkten Blick auf die Promenade und den Strand. Zur Seite und am Pool ist die Straße nicht so präsent, wodurch auch Lesen am Pool möglich ist. Den öffentlichen Nahverkehr haben wir diesmal nicht in Anspruch genommen. Wozu auch - selbst zum abgelegensten Club oder einer Taverne am anderen Ende der Stadt, war es nicht mehr als ca. 10 min. zu Fuß!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Freizeitangebot um das Hotel konzentrierte sich voll auf den Wassersport am Strand. Vom Tretboot über Jet Ski bis zum Gleitschirm fliegen gab es alles, was man am Strand so erwartet und was der Geldbeutel so hergibt. Für kleinere Urlauber gab es Ausflüge mit dem Piratenschiff. Im Hotel selbst ging es eher ruhig zu. Der kleine (und sehr kalte) Pool wurde nur von wenigen genutzt, daher gab es immer freie Liegen. Er war aber sehr beliebt zum Abkühlen nach dem Sonnenbad am Strand oder Abends zum Abkühlen der überschwänglichen Poolbargäste...
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |