Alle Bewertungen anzeigen
Ina (46-50)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Oktober 2006 • 1 Woche • Strand
Vor Renovierung oder Betreiberwechsel
Das Hotel steht seit 1. Mai 2009 mit neuem Konzept unter neuem Management! (Quelle: Direktion Hotel Kriopigi)
Uriges Hotel für rustikalen Urlaub
3,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Schlecht

Als wir das vermeintlich heruntergekommene Hotel zunächst direkt an der dicht befahrenen Straße sahen, waren wir geschockt, doch als wir die steile Kopfsteinpflasterstraße zum Eigang der etwas tiefer gelegenen Rezeption mit unserem Gepäck allein bewältigt hatten, stieg die Laune wieder an, denn der Eingangsbereich war liebevoll mit vielen typischen Gegenständen der Region angelegt. Wir wurden von einer ausgesprochen netten Rezeptionistin, die auch Deutsch sprach, empfangen und auf die Gepflogenheiten des Hotels hingewiesen. Da ich schon im Vorfeld einige schlechte Kritiken, vornehmlich zur Lautstärke in diesem Hotel gelesen hatte, hatte ich eine Woche vor Reisebeginn im Hotel angerufen und um ein ruhiges Zimmer gebeten. Diesem Wunsch wurde auch sehr freundlich entsprochen. Den Tipp kann ich also nur weitergeben! Das Zimmer selbst war geräumig, sehr geschmackvoll eingerichtet und vor allem sehr sauber. Insgesamt hatte man bei dem Hotelkomplex das Gefühl, dass immer dann, wenn Geld da war, wieder ein Stück angebaut wurde, was zur Folge hatte, dass man um vonn einem zum anderen Ort zu kommen, sehr viele Treppen bewältigen musste, was für Behindete und Kleinkinder völlig ungeeignet ist, dem Hotel aber einen ganz eigenen (positiven) Charme verleiht. Man kann romantisch draußen auf verschiedenen zum Teil schön bewachsenen Terrassen essen oder sich sonnen. Leider hatten wir während unseres Aufenthaltes kein Glück mit dem wetter, so dass wir weder Pool noch Meer genutzt haben. Der Bimmelbahntransfer, der in den ersten Tagen reibungslos lief wurde dann nach und nach ganz eingestellt, wohl auch wetterbedingt. Es waren nur noch ca. 30 Gäste da, viele Deutsche, einige Engländer und etwa die Hälfte Osteuropäer. Der Service im Restaurant ließ erschreckend nach, auch die Vielfalt der Speisen ging bis auf Einfallslosigkeit und Minimalität zurück. Für eine schnellentschlossene Reise war das ein absolut gelungener und erträglicher Urlaub, den Sommerurlaub möchten wir hier nicht verbringen, da ich auch während der saison mit mehr Gästen große Lärmbelästigung befürchte. Der Mittelfinger hat uns wesentlich besser gefallen, nicht zuletzt wegen der vielen, ruhigen und sauberen stränd.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Tolles Zimmer, sehr sauber, Badezimmer top ok., obwohl man es sich kaum vorstellen kann, große Badewanne, tägliche gründliche Reinigung, das Fernsehprogramm wurde auf Wunsch einiger fußballbegeistertet Gäste noch um ARD erweitert, alles top.


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Sitzmöglichkeiten im Restaurant waren in verschiedenen Ebenen und auch draußen reichlich vorhanden, man musste nur o.g. Abstriche in Kauf nehmen. Das Essen war anfang vielseitig, mittags eher spärlich, die Qualität und Auswahl ließen aber im Laufe der Woche dramatisch nach, sogar das Frühstücksbrot war mehrere Tage alt


    Service
  • Eher schlecht
  • Rezeption und Zimmerreinigung vorbildlich (6 Sonnen), hier empfiehlt es sich das Trinkgeld schon zu Beginn des Aufenthaltes zu geben, Restaurantservice freundlich aber sehr langsam (oft musste man das gebrauchte Geschirr vom Vorgänger selbst abräumen und neues Besteck selbst holen), der Restaurantchef war ein selbstherrlicher, leicht beleidigter, nicht kritikfähiger Mensch, der Sonderwünsche nicht registrierte.(0 Sonnen)


    Lage & Umgebung
  • Sehr schlecht
  • Das Hotel liegt direkt an einer sehr dicht befahrenen Hauptstraße, der Weg zum Strand ca. 1,5 km ist wegen der Schlechtigkeit der Wege kaum zu Fuß zu bewältigen, der Ort selbst ist ein kleines Straßendorf mit im Oktober zu 90% geschlossenen bzw. völlig aussortierten Ramschsouvenirläden. Ausflüge lassen sich mit dem Linienbus in die nähere Umgebung gut bewältigen, der Bus in Richtung Kallithea kommt immer pünktlich, in die andere Richtung muss man schon Verspätungen von 30 min und mehr in Kauf nehmen. Alle Fahrten scheinen pro Person und Strecke 1,10 € zu kosten, also absolut erschwinglich. Empfehlenswert ist eine Fahrt nach Afitos, dem sicher schönsten Ort auf der Kassandra. An einem Tag haben wir einen MIetwagen genommen, man kam uns wegen der Saison im Preis entgegen, und die Sithonia (Toll!!!) erkundet.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Wegen des schlechten Wetters haben wir nur Ausflüge auf eigene Faust gemacht, an einem Tag haben wir auf der Sonnenterrasse gelegen. Handtücher für Pool und Strand konnte man täglich frisch und kostenlos an der Rezeption ausleihen, wir hätten also gar keine eigenen mitbringen müssen. Für diese Wetterverhältnisse waren am Pool ausreichend Liegen da, am Strand, den wir uns an einem Tag angersehen haben, gab es sehr viele kostenlose Liegen. Der strandwärter Robert war sehr nett und hilfsbereit, die Getränke und Snacks auf der Ladefläche eines Lasters eher ein Fall für das Gesundheitsamt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher schlechtHotel ist schlechter als in der KatalogbeschreibungHotel wirkt schlechter als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Oktober 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Ina
    Alter:46-50
    Bewertungen:5