- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitGut
Fakt ist ,dass „Kriopigi Beach“ sieht auf den ersten Blick wie ein „Allerweltshotel“ aus , welches es verdient hätte ,das seiner Vorderansicht zur „alten griechischen Schönheit“ zurückgebaut würde ! Betritt man aber den Eingangsbereich ,stellt man sehr schnell fest ,das dieses Hotel etwas hat ,was anderen „Bettenburgen“ abgeht ! Das setzt sich fort ,durchstreift man das Hotel in aller Ruhe und in „typisch griechischer“ Gelassenheit ! Die vielen Gänge, Treppen ,Türen und antike Möbel in Verbindung mit viel Grün ,bieten zu jeder Zeit einmalige Fotomotive und in Verbindung mit Sonne und Licht sind alle diese Dinge Balsam für die Augen ! Der Innenbereich des Hotels ist am Tag und besonderst in den Abendstunden eine Augenweite für sich ! Wir haben bisher in keinem Hotel einen vergleichbaren Poolbereich gefunden !Wie in einer Oase ,kann man wind –und lärmgeschützt bis in die späten Nachtstunden gemütlich sitzen kann .Wacht man am nächsten Tag mit der Sonne auf und hat das Glück ein Zimmer mit Meerblick zu haben ,wartet ein sensationelles Panorama auf den Hotelgast .Der Blick schweift von Afytos ,über die Halbinsel Sithonia und bei klarem Wetter oder Sonnenaufgang bis zum Berg Athos ,auf dem dritten Finger der Chalkidiki .Davor Meer und Olivenbäume so weit das Auge reicht . Allein für dieses tägliche Traumpanorama hat sich die erneute Reise nach Kiopigi schon gelohnt . Wichtig für uns deutschen Urlauber ,das Essen ! Wer knackfrische Brötchen oder ungarische Salami zum Frühstück erwartet ist mit Sicherheit im falschem Hotel .Hier kocht und isst man „typisch griechisch“ ! Auch vom morgendlichen Kaffee wird man mit 100 % Wahrscheinlichkeit kein Herzanfall bekommen und man sollte schon wissen ,dass in Griechenland die Speisen nicht sehr heiß gegessen werden .Wie gesagt ,alles „typisch griechisch“ ! Das die Zimmer sauber und das Personal freundlich ist ,sollte nicht unerwähnt bleiben . Handtücher und Bettwäsche wurden in regelmäßigen Abständen gewechselt und das Zimmer gut gereinigt .Der gesamte Hotelbereich machte einen sehr sauberen Eindruck . Das schöne an diesem weitläufigem Haus ist auch die Tatsache ,dass es immer Bereiche gibt , in denen man seine Ruhe finden und seinen Gedanken nachgehen kann .Man muss nicht befürchten ,dass „Alexis Zorbas“ ständig den bekannten Sirtaki spielt und das freundliche Menschen beim besagten Tanz einem stundenlang auf der Schulter hängen oder auf den Füßen stehen .Sprich , das Wort Animation hat in diesem Hotel erfreulicher Weise noch nicht die große Bedeutung gefunden. Zwei Möglichkeiten gibt es an das Meer zu gelangen .Einmal mit der „Touristenbahn“ und für alle die noch laufen können und wollen ,zu Fuß !Dabei ist die Angabe 900 m sicherlich als Luftlinie gemeint . Bei der Fahrt mit der „Touristenbahn“ ,kommt man aber auch „nur“ an den „Touristenstrand“ ! Dies ist nicht abfällig gemeint und für Familien mit Kinder ein echt gute Sache !Ist man aber zu zweit und sich gut ,gibt es sehr stille und schöne ,sowie ruhige Strandabschnitte !Die männlichen Einwohner von Kriopigi behaupten ,dass durch das Klima am Strand die Potenz des Mannes steigt .Leider reichen aber 14 Tage Urlaub nicht aus ,um einen 100 % Beweis zu erbringen .Aber was soll es ,der Glaube kann ja bekanntlich Berge versetzen ! Wenn oftmals tagelang ,nicht die kleinste Welle auf dem Meer zu sehen ist ,besteht echt die Gefahr ,das einem das kristallklares -türkisfarbiges Wasser fast um den Verstand bringt und dem Mann oder die Frau zum Kind werden lässt .Wenn die Sonne am Nachmittag dann langsam hinter den unzähligen Olivenhainen verschwindet ,wird es Zeit sich auf den Rückweg zum machen. Sollte man dies auch zu Fuß tun ,wird man an der Pool-Bar mit einem schmackhaften frischen Bier belohnt .Nur das Lied vom „Griechischen Wein“ will hier nicht so recht passen !!!!!!! Was das „Blut der Erde“ betrifft ,besteht echt Handlungsbedarf ,will man auf die Dauer keine Verwechslungsgefahr mit dem Strohhalmgetränk einer spanischen Ferieninsel in Kauf nehmen . Sollten Sie im Urlaub das bekannte Armband an ihrem Handgelenk tragen ,werden Sie mit Sicherheit keine Freunde fürs Leben unter den Tavernenbesitzern finden .Das gute und reichhaltige Essen im Hotel „Kriopigi Beach“ wird dieses verhindern .Aber sie können diese und jene Taverne um ein paar Krüge Wein leichter machen und auch darüber freund sich der Wirt. Wichtig ist ,auf die Wahl der jeweilige der Taverne zu achten .Gehen Sie dorthin wo Griechen Essen und Trinken und wo es gemütlich ist .Bleiben Sie im Dorf Kriopigi ,aber lassen Sie sich nicht nur von Sirtaki-Musik beeindrucken .Überlassen sie diese Tavernen den englischen Gästen .Denn was hier läuft ist nicht immer „typisch griechisch“ oder möchten sie in Deutschland nur Gaststätten besuchen ,in welchen ständig das Rennsteiglied erklingt ? Fragen sie nach dem Dorfplatz ( Platina ) und machen sie sich selbst ein Bild . An den Nummernschilder der Autos erkennt man schnell ,dass Griechen selbst aus Saloniki in die hier befindliche Taverne kommen ,um gut zu essen und zu trinken und das vor allem „typisch griechisch“ ! Wollen sie einmal Fisch essen und auch den gab es im Hotel öfter als wir es erwartet hatten, gehen sie einfach über die Straße am Hotel ( 50 m).Hier gibt es noch Fisch ,der ihnen am Morgen im Meer begegnet sein könnte .Auch hier schmeckt Fisch einfach „typisch griechisch“ ! Was man noch machen oder wissen sollte : -besuchen sie an einem Dienstag den Wochenmarkt in Kassandrina (typisch griechisch) -falls sie einen Bus benutzen wollen ,erkundigen sie sich vorher über die Fahrzeiten und seien sie 15 Minuten früher an der Haltestelle als der Bus (typisch griechisch) -machen sie einen kleinen Ausflug zur der Kapelle oberhalb von Kriopigi -nehmen sie ein kleines Radio mit und hören sie am Strand oder auf dem Zimmer den Sender „Radio Kassandra“ Er bringt die beste Urlaubsmusik auf der Chalkidiki ! -gehen sie mal vor dem Frühstück zu einem Bäcker in Kriopigi (neben der Tankstelle) und sie werden es spüren wie sich Urlaub anfühlt ,wenn die Sonne scheint und man sehen kann wie andere Menschen bereits arbeiten müssen -vergessen sie nicht eine Taucherbrille ,Flossen oder Schnorchel ,es wird sich lohnen -trinke sie Ouzo aus einem großen Glas mit viel Eis und nicht wie bei „gutes Freund“ auf einem Zug (wichtig :bei trinken sollte die Nase mit in das Glas passen ) Nur so kann man voll den Anisgeruch aufnehmen .Zurück zum Hotel .In allen Belangen spürt man den frischer Wind ,welche wieder in das Hotel wieder eingezogen ist ! Keine leeren Gläser oder schmutziges Geschirr auf den Tischen .Aufmerksamkeit und Höflichkeit .Kein Papier auf den Fußboden, die Abfallbehälter immer geleert . Essen gut ,alles gut ,Ende gut !!!!!!!! Der Urlaub war ein Geschenk für einen besonderen Anlass sein .Nach Kitzbühel und dem Gardasee im August ,waren wir schon der Meinung ,das es eigentlich nicht noch besser gehen kann .Doch ,es geht noch besser ! Danke „Kriopigi Beach“ ! Efcharisto !!!!!!!!!!!!!! PS :sollte ich den Spruch „typisch griechisch“ zu oft verwand haben ,dann nur in Verehrung für den griechischen Rapper Greckoe aus Berlin ,Malaka !!!!!!!!!!!!! Die Songs „Typisch griechisch“ und „Griechischer Wein 2008“ treffen voll den Nerv von „gutes Freund“ ! Danke Greckoe und Gruß an deinen „Cousin“ Stavros ,Malaka !!!!!!!!!!!!! Elle 58 und Olaf 60 Halle/Saale
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungGut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsGut
- Entfernung zum StrandSehr gut
- Qualität des StrandesSehr gut
- Lage für SehenswürdigkeitenGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Olaf & Ellen |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 12 |