- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Dieses Hotel wird von verschiedenen Reiseveranstaltern fast preisgleich mit dem sogenannten Schwesterhotel Ayodhaya Suites angeboten. Wir haben aufgrund der besseren Bewertungen und des etwas niedrigeren Preises das Success Beach gewählt. Als wir ankamen waren wir erstmal schwer enttäuscht, da das Hotel Ayodhaya Suites wirklich grandios aussah (sowohl von innen als auch von aussen) und das Success (liegt direkt gegenüber und bildet mit dem Ayodhaya einen schönen geschlossenen Innenbereich) hingegen schwer runtergekommen ist und abgesehen von den Zimmern selbst 3 Sterne schwer erkennen lässt. Das Ayodhaya selbst ist meiner Meinung nach von der Optik und Ausstattung definitiv ein 4-5 Sterne Hotel und der geringe Preisunterschied und die Bewertungen sind für mich zu diesem Zeitpunkt völlig unverständlich. Aufgrund dessen haben wir ein bißchen im Internet geforscht und anschließen mit der Hotelleitung gesprochen. Das Ergebnis ist folgendes: Ayodhaya und Success haben den gleichen Besitzer und es wird von der Leitung her wie ein Hotel geführt. Auf der Homepage selbst gibt es sogar Ayodhaya Zimmer im sogenannten Success Wing, was einer normalen Buchung im Success Beach gleichkommt. Leider hat sich diese Information entweder noch nicht zu einigen Reiseveranstalter rumgesprochen oder hier wird absichtlich nicht mit offenen Karten gespielt. Uns wurde jedenfalls bestätigt, dass Buchungen von Doppelzimmern im Ayodhaya direkt im Success Beach landen. Genau dieser Umstand erklärt sowohl den diedrigen Preis für das Ayodhaya als auch die schlechten Bewertungen dieses Hotels. Wichtig für jemanden der dieses Hotel gezielt buchen möchte ist die Information, dass das Ayodhaya alle Zimmer als Topaz Suiten bezeichnet und deshalb Buchungen von Doppelzimmern, Superior Zimmern oder Deluxe Zimmern sich immer auf das Success beziehen. Mir ist klar, dass dies nicht mit den Bildern in den Hotelbeschreibungen zusammenpasst aber dies wird derzeit so gehandhabt und wer kein Interesse an einer juristischen Auseinandersetzung mit einem Reiseveranstalter oder enormen Stress vor Ort mit dem Hotelbetreiber haben möchte sollte diese Information beachten und sich vor dem Buchen sehr genau über das angebotene Zimmer/Hotel beim Reiseveranstalter aufklären lassen. Nun zum Success Beach: Das Hotel sieht von aussen schon ziemlich runtergekommen aus und ist optisch weit von 3 Sternen entfernt. Die meisten Guesthäuser in Ao-Nang haben da mehr zu bieten. Das Hotel ist ziemlich klein und hatauf drei Stockwerken laut Prospekt 77 Zimmer zu bieten. Die Sauberkeit im Hotel ist abgesehen von der Fassade in Ordnung. Gästestruktur war komplett gemischt (Russland Thailand England Deutschland) aber eine wirkliche Aussage darüber zu treffen ist kaum möglich da maximal 10 Zimmer belegt waren und manabgesehen von den zahlreichen Mitarbeitern sehr selten überhaupt jemanden aus dem Hotel gesehen hat. Wir hatten nur mit Frühstück gebucht was auch zu empfehlen ist, da man sehr günstig und besser in der Umgebung zu Mittag und Abend essen kann. Es ist ab einem Betrag von 100 Euro günstiger Geld nicht zu wechseln sondern in Thailand an einem der zahlreichen Geldautomaten per Kreditkarte in Landeswährung abzuheben (der Kurs ist deutlich besser als bei den Straßenhändlern, sicherer und es kostet ausser der Automatengebühr von 150 Baht bei den meisten deutschen Banken keine Gebühr). Wenn ihr shoppen wollt fahrt nach Krabi (günstig kombiniert als Tour Nach-Shopping 100-150 Baht pp) Die Tour 4 Islands kann man sich sparen. Es gibt schönere Tauchstationen bei der Phi Phi Tour und die nahgelegene wunderschönen Strände (Railay Süd und West) würde ich ohne Tourprogramm gezielt für einen ganzen Tag geniessen. Die Sunset Tour 7 Islands hingegen sollte man sich nicht entgehen lassen. Sie wird allerdings nicht von den üblichen Verdächtigen angeboten und ist möglicherweise etwas unseriös (Versicherung?, Dunkelheit, Haie usw). Die Idee ist allerdings sehr gut und das Angebot einzigartig. Ihr solltet allerdings sehr genauauf den Wetterbericht achten, da es je nach Jahreszeit meist nur Nachmittags regnet und ihr euch dann die ganze Tour schenken könnt. Restaurants für einen besonderen Abend kann ich das Lae Lay (mit Abholservice und sehr schöner Aussicht; Achtung hier sind die Preise exkl. Steuer/Bedienung) und das Del Rock (sehr stylish und gut) empfehlen. Qulitativ OK relativ günstig und mit deutscher Leitung ist das Diver's Inn in schräg gegenüber vom Mc Donalds in Ao Nang. Ich würde diese Hotel bei einem guten Preis (solange kein Volksfest vor dem Hotel stattfindet) aufgrund der guten Zimmer, wieder buchen. Ich kann allerdings jeden verstehen, der von diesem Hotel schwer enttäuscht ist wenn er das Ayodhaya gebucht hat und hier sein Zimmer/Frühstück erhält. Man sollte dann jedoch darauf achten, eine Bewertung für das Success abzugeben und sich beim Reiseveranstalter zu beschweren, da zur zeit hier ein völlig falsches Bild zu diesen beiden Hotels entsteht.
Das Zimmer war das beste am Hotel. Sehr groß (40-50 m²) mit schönem dunklen Parkettboden und einer Sitzecke. Das Bett war aus unserer Sicht sehr hart (und ich bevorzuge eigentlich härtere Betten). Das Zimmer war sauber und bis auf die Badezimmerwand in einem guten Zustand. Wir haben obwohl uns Terrassenzimmer angeboten wurden absichtlich ein Zimmer im ersten Stock gewählt (habe mit EG-Zimmern schlechte Erfahrung bezüglich Sicherheit und Abflussgerüche). Der Balkon war mit Holzmöbeln ausgestattet und bot einen schönen Blick auf das Ayodhaya. Das Zimmer hatte die im Prospekt beschriebene Ausstattung (Fön, Bügelbrett, Minibar usw.) Der Fernseher war ein älterer Röhrenfernseher und der Kühlschrank Nachts hörbar.
Es gab zwar ein Restaurant und eine Bar wir haben diese jedoch nie genutzt und letztlich auch nie jemanden gesehen, der dies in Anspruch genommen hat. Frühstück gab es in eher unschöner Atmosphäre im Success (selbst für die Ayodhaya Gäste). Die Qualtität und Sauberkeit des Essens war sehr gemischt. Es gab teilweise schon angegärte Früchte zum Joghurt und auch Fliegen war gerne Begleiter bei der Essensauswahl. Letztlich war es sehr wichtig, das frische Essen zu selektieren :-) Sporadisch gab es zu meiner Freude frisch gepresste Säfte oder Shakes und leckeres Gebäck leider war dies nicht immer der Fall. Der Küchenstil war eine Mischung aus Thai und Europäischer Küche ohne beide wirklich zufiedenstelllen zu können. Für Europäer ungewöhnlich gab es z.Bsp. keinerlei Käse oder Kakao zum Frühstück. Satt wurde man letztlich jedoch immer weil man in schlimmster Not auf Müsli ausweichen konnte...
Das Personal war wie in Thailand üblich sehr freundlich und hilfsbereit. Die meisten sprachen ein wenig Englisch. Die Verständigung klappte immer. Die Zimmerreinigung war OK
Die Entfernung zum Strand wird im Prospekt mit 50 Metern angegeben. Das ist schon alleine deshalb absurd, weil das Ayodhaya, welches dem Succes vorgelagert zum Strand leigt mit 90 Metern angegeben wird... Die Wahrheit liegt wahrscheinlich bei etwa 300 Metern. Wenn man unter Strand nicht nur Zugang zum Meer versteht würde ich die Entfernung mit etwa 1000 Metern angeben. Es gibt nämlich westlich des Noppharat Thara Beach einen schönen Strandabschnitt eingerahmt von zwei felsigen Inseln bei dem man auch in etwas tieferen Wasser schwimmen kann. Der Flughafen ist in etwa 30 Minuten zu erreichen. Einkaufsmöglichkeiten gibt es sowohl in Noppharat Thara (gehört eigentlich nicht zu Ao Nang auch wenn dies von den Reiseveranstaltern gerne so beschrieben wird) als auch in Ao Nang (10 Minuten zu Fuss). Wer richtig einkaufen möchte sollte allerdings nach Krabi zu den Märkten bzw den Outlets fahren. In Ao Nang wird immer die gleiche eher minderwertige Ware angeboten. Als wir in unser Hotel kamen (mitte November) war auf dem großen Parkplatz direkt vor dem Ayodhaya Hotel ein großes Volksfest, dass den ganzen Urlaub bestand hatte. Wer Feste der Thailänder kennt weiß, dass diese ein etwas anderes Verständnis von Lautstärke haben als Europäer. Fakt war jedenfalls, dass es täglich, teilweise bis nach 0 Uhr Livemusik gab die einschlafen unmöglich machte. Dabei war das Succes noch deutlich besser als das vorgelagerte Ayodhaya dran (weshalb wir letztlich sogar noch froh waren im Success gelandet zu sein...). Dieses Fest ist meiner Meinung auch der größte Kritikpunkt, da die Lage letztlich für meine Bedürfnisse ideal gewesen wäre. Nicht direkt in Ao Nang oder an der Haupstraße ohne Fest ruhig gelegen wie beim Reiseveranstalter beschrieben. Selbst den Strand (siehe oben) und die Promenade fand ich in Noppharat Thara schöner als in Ao Nang. Ich würde bei einer Buchung definitiv explizit nach einem Fest vor dem Hotel fragen, dass dies für ruhe suchende Urlauber schon eine schwere Beeinträchtigung des Urlaubes darstellt. Ausflüge gab es im Hotel als auch bei den Straßenverkäufern zahlreiche aber letzlich hatten alle das gleiche Programm. Die Hotelpreise sind natürlich wie immer total überteuert. Die Standardtouren sind: 4 Islands Jungle Tour (in unterschiedlichen Kombinationen) James Bond Island Phi Phi Island (The Beach) Hong Island alles kombinierbar mit Kajak/Rafting/Elefantenreiten usw.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Sport und Unterhhaltung gab es vom Hotel aus gar nichts. Auch sonst gab es am Strand oder in der Stadt keinerlei Sportangebote für Touristen. Um sich sportlich zu betätigen konnte man z.Bsp bei einer der Touren mit Sportprogramm teilnehmen. Der Pool vom Success war 2-3 Sterne Standard aber sauber. Der Pool vom Ayodhaya hingegen ein echtes Highlight und konnte auch von Success Besuchern benutzt werden (es fand wie schon beschrieben keinerlei Trennung statt wir haben dort manchmal auch zu Abend gegessen). WLAN gab es fast im ganzen Hotel. Wir benutzten wegen der besser Geschwindigkeit den Ayodhaya AP wenn wir konnten (dieser war entgegen der Beschreibung auch kostenlos).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Julian |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |