- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Der Konradshof ist direkt am Rottal gelegen, sodaß man bequem von dort Wanderausflüge machen kann. Die TG liegt direkt unter dem Hotel, Gepäck kann barrierefrei vom Auto ins Hotel transportiert werden. Die Therme vom Hotel Fürstenhof kann mitbenutzt werden und ist über einen Verbindungsgang bequem mit Bademantel zu erreichen. Allerdings ist der vorderste Thermenkomplex (Glasrondell mit Rottalblick) ausschließlich den Fürstenhof-Gästen vorbehalten. Wer im Hotel Anschluß an junge Ehepaare/Familien sucht hat falsch gebucht, überwiegend älteres Publikum, wie von anderen Rezensenten auch schon geschrieben, was uns aber als Ruhe und Erholungsuchende nicht gestört hat.
Die Zimmer sind zwar älter, aber durchweg ordentlich renoviert und auf dem technisch aktuellen Stand. Von Minibar über Safe, Flat-TV bis WLAN. Die Inneneinrichtung ist plüschig, Teppichboden, Polstermöbel etc., was wir aber auch bevorzugen. Ebenso Rolläden an den Fenstern zum kompletten Abdunkeln und für ruhigen Schlaf. Ganz toll ist die Zwischentür vom Wohn-/Schlafraum zum Flur/Bad. Dadurch hört man praktisch nichts vom Hotelflur. Findet man nur noch in wenigen Hotels. Wer allerdings neues Mobiliar erhofft ist hier fehl am Platze, die Möbel sind alle liebevoll saniert. Bett mit 2.10m Überlänge und verstellbarem Lattenrost, neuwertige Latexmatratze, mittel bis hart. Bad mit geräumiger 1m x1m Dusche, quasi ebenerdig. Der Kosmetikspiegel ist mit ca. 1.40m Höhe zu niedrig auf dem Hauptspiegel aufmontiert. 2 Bademäntel in Waffel-Piqué Ausführung, 50/50% Baumwolle/Polyester. Badeslipper gab's nicht, waren allerdings auch nicht in der Hotelbeschreibung aufgerführt.
Frühstücksangebot ist gut bis sehr gut. (Wir waren über die Osterfeiertage da.) Diverse Brötchen- und Brotsorten, Müsli, Wurst, Käse, Ei , div. Marmeladen & Honig bis hin zu Lachs & Sekt Feiertags. Allerdings gab's mit Verweis auf "Karfreitag" an selbigem Tag keine Wurst. Diese Einschränkung spiegelte sich aber nicht im Frühstückspreis wider; hier wurde die reguläre Rate in Rechnung gestellt. Das Abendessen als Menü ist qualitativ sehr gut; wir fanden es noch besser als im Fürstenhof-Hotel, in dem wir schon 2x residiert hatten. Auch sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis. Die Bedienung zuvorkommend und höflich; schon am 2. Tag wußte die, welche Getränke wir zum Frühstück wollten. (Meine Frau hatte Special Schwarzen Tee, ich entkoffeiinierten Kaffee, also nicht gerade der Mainstream.) Das Restaurant (Frühstück & Abendbrot) ist für die Hotelgröße angemessen groß, wir saßen meist im Wintergartenbereich, mit schönem Ausblick auf Terrasse und Natur. Als Langschläfer im Urlaub hätten wir gerne eine längere Frühstückszeit, die ging nur bis (offiziell) 9:45h. Für ein ruhiges Frühstück mußte man also schon um 8:45h "antanzen".
Der tägliche Reinmachservice war gut getimt, immer wenn wir zum Frühstück waren, wurden Zi und Bad aufgeräumt und gereinigt. Allerdings wurde der Balkon "vergessen". Bei Ankunft begrüßten uns Taubenhinterlassenschaften auf der Balkonbrüstung, welche auch am 2. Tag nicht weggemacht wurden. Die beiden Bademäntel in Größe M waren durch etliche Wäschen schon stark eingelaufen; kurz an der Rezeption Bescheid gesagt, und es wurde uns sofort Ersatz in Größe XL bereit gestellt. Bei Ankunft wurde nicht darauf hingewiesen, daß der Hotelgaragenplatz vorab telefonisch reserviert werden kann. Wir bekamen dann ein Pappschild für unseren Platz, welches wir dann aufgehängt haben; insgesamt eine einfache aber praktische Lösung, da man so "seinen" Platz für die komplette Dauer des Aufenthalts reserviert behält.
Am Ortsende von Griesbach-Therme sehr ruhig gelegen. Vielfältige Wandermöglichkeiten in die nähere Umgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Hier ist die Erwartungshaltung bei jedem Gast sicherlich stark verschieden. Wir bevorzugen einen ruhigen Wellnessurlaub ohne großartige Animation. Insofern war alles komplett ausreichend vorhanden. Am Ostersonntag gab es zum Abendbrot Lifemusik von der Hammondorgel. Generell kann man golfen, wandern, im hauseigenen Fitnessraum km auf dem Laufband abspulen etc., Infrarotkabine, Relaxliegen, und der ganze Wellnessbereich der Fürstentherme dazu. Der Außenpool mit 28°C hat ebenfalls Thermalwasser - haben nur wenige Hotels - und eignet sich auch zum Sportschwimmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im April 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Winfried |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 4 |