- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel, erbaut 1862 (Erbauungsjahr am Haus sichtbar), - danach wohl mehrfach erweitert, 3-stöckig, liegt direkt am See, hat ca. 40 Zimmer. Sauberkeit nicht zu beanstanden. Rezeption tagsüber immer besetzt. Kein Lift vorhanden. Gebucht hatten wir HP. Es waren überwiegend deutsche Gäste jeden Alters, auch Familien mit kleineren Kindern da. Die meisten wollten dort wandern. 1 Internetstation im 1. OG - Preis je Stunde 3,50 € (teuer), dafür war diese aber auch klar strukturiert und funktionierte ohne Probleme. Dort auch ein Aufenthaltsraum mit Fernseher. Wir hatten 6 Tage ( 5 Ü / HP) für 219,00 € gebucht. Kein Einzelzimmerzuschlag. Für diesen Preis war die gebotene Leistung bestens. Zusätzlich erhielten wir eine Oberbayern - Card für 48 Stunden, mit dieser konnte man z.B. je einmal folgende Dinge nutzen: Eintritt Dokumentation Obersalzberg, alte Saline Bad Reichenhall, Hirscheck Bergbahn Ramsau, Predigtstuhlbahn Bad Reichenhall, Untersbergbahn bei Salzburg, Rupertus-Therme Bad Reichenhall, Watzmann - Therme Berchtesgaden, Eishöhle Marktschellenberg, Salzbergwerk Berchtesgaden, Roßfeldpanoramstraße. Vorteil um die 60 €. Die gleichzeitig ausgegebene Kurkarte bringt hingegen kaum Ermäßigungen. Königssee-Schifffahrt kein Nachlass, Jennerbahn nur wenig und nur bei Hin- und Rückfahrt. Sehr empfehlenswert der Besuch der Eisreisenwelt in Werfen Österreich - größte Eishöhle der Welt.
Wir hatten 2 Zimmer - das Doppelzimmer ca 20 m², das Einzelzimmer kleiner. Die Zimmer sind niedrig. Unser Sohn (1,85 m) musste sich an der Eingangstüre bücken. Im Doppelzimmer Doppelbett, ordentliche Matratze, sauber. Teppichboden, 1 Fenster, 2 Nachttische, 1 Tisch, 1 Kofferständer. Telefon, kleines Fernseher mit vielen Programmen, Radiowecker. Spiegel, Schrank, Garderobe. Ausreichende Beleuchtung. 2 Lampen am Bett, ausreichend Steckdosen im Zimmer. Kein Balkon (es gibt nur wenige Zimmer mit Seeblick und Balkon). Unsere Zimmer hatten eine wenig erfreuliche Aussicht auf gesperrte Seitenstraße - dort mehrere Häuser, die wohl leer stehen und langsam verfallen. Badezimmer sehr klein (ca. 3m²) jedoch in gutem Zustand. Dusche, Waschbecken und Toilette, Rasiersteckdose, Heizung, kein Fön. Kein Fenster jedoch Lüfter. Hand- und Badetücher täglich frisch. Seife, Duschgel Einzelpackungen (wurde täglich erneuert), Badevorleger, Kleenex-Tücher.
Restaurant gemütlich und sauber, Tische stehen jedoch sehr eng. Gäste mit HP hatten reservierte Tische am Fenster. Diese waren jedoch von außen teilweise mit Kühlschränken etc. verstellt. Draußen große Gartenwirtschaft mit Schirmen. Frühstück als Buffet mit mehreren Sorten Brot und Brötchen, Marmelade, Honig, Marmelade, Eier, mehrere Sorten Wurst und Käse, Müsli, Quark, Joghurt, frisches Obst. 2 Säfte aus Krug (verdünnt), Kaffee aus großer Warmhaltekanne (nicht besonders schmackhaft), Milch. Rührei und andere Kaffeesorten (z.B. Latte Macciato) konnten gegen Aufpreis bestellt werden. Abendessen 3-Gang Menü - Hauptgericht konnte man sich jeweils am Tag vorher aus 2 Gerichten aussuchen, Vorspeise meist Suppe, Hauptgang, Dessert. Schmackhaft und ansprechend angerichtet. An einem Abend bayrisches Buffet mit Schweinsbraten, Haxen. Leberkäse, Knödel, Kraut etc. Getränkepreise für diese Lage okay. Cola und Radler je 0,5 Liter 3 €, Apfelschorle 2,90 €
Personal, sowohl an der Rezeption, wie auch im Restaurant und Zimmerservice ausgesprochen höflich, hilfsbereit und freundlich. Bedienung im Restaurant schnell, es bedienten immer mehrere Personen, es kam nie zu Wartezeiten.
Direkt am See - in dem man aber nicht baden kann. Lage an der Straße zum See (Fußgängerzone, die täglich von mehreren 1000 Besuchern begangen wird) Gegenüber ein weiteres Hotel, sowie direkt angrenzend unzählige Souvenir, Trachten und Sportgeschäfte. Der Ort Schönau zu Fuß etwa 1,5 Kilometer entfernt, dort ein gut sortiertes Edeka - Geschäft. McDonalds ca. 500 Meter vom Hotel entfernt, Jennerseilbahn 300 Meter. Ausflugsmöglichkeiten mit der Seilbahn auf den Jenner, Schifffahrt auf dem Königsee, Besuch in Berchtesgaden, Salzburg, Bad Reichenhall, Ramsau (Zauberwald) alles gut zu erreichen. Viele Restaurants in der Nähe und im Ort. Sehr viele Wandermöglichkeiten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2009 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Klaus |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 55 |