Alle Bewertungen anzeigen
Eva-Maria (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • September 2010 • 1-3 Tage • Sonstige
Kulinarisch und kulturell einen Umweg wert
5,2 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ganz leicht zu finden ist Gutenzell trotz Navi derzeit wegen diverser Umleitungen nicht, aber das Ankommen und Übernachten in herrlicher Ruhe und beeindruckender Umgebung lohnt sich. Das Hotel ist Teil einer wunderschönen alten Klosteranlage mit einer sehenswerten Barockkirche, in der sich sogar Dominikus Zimmermann (Wieskirche, Birnau) verewigt hat. Im Haupthaus ist ein kulinarischer Höhepunkt oberschwäbischer Gastlichkeit, das Restaurant Klosterstube, untergebracht, des Weiteren hier sowie im wenige Meter entfernten Gästehaus 9 Doppelzimmer und 6 Einzelzimmer. Wir hatten im Gästehaus ein einfaches, aber frisch renoviertes Doppelzimmer mit Frühstück gebucht. Wer im Klosterhof eine Zwischenübernachtung macht wie wir oder einige Tage der Ruhe und Erholung verbringen möchte, ist bei den Menschen, den Räumlichkeiten, dem Essen und der Kraft und Ruhe ausstrahlenden Klosteranlage bestens aufgehoben. Eine Besichtigung Memmingens bietet sich an, Ochsenhausen lockt mit seiner Prachtkirche, die oberschwäbische Barockstraße ist ein touristisches Highlight zum "Erradeln" oder " Erfahren", ein Golfplatz ist in der Nähe, das allgemeine Preis-Leistungsverhältnis ist hervorragend.


Zimmer
  • Eher gut
  • Unser Zimmer im Gästehaus war samt Bad sehr klein, eben dem Alter des Gebäudes geschuldet, aber sehr sauber und mit so fortschrittlichen Dingen wie Flachbildfernseher und Minibar ausgestattet. In beiden Häusern ist WLan vorhanden. Die Ruhe im Gästehaus ist imponierend, ebenso der Blick aus dem Fenster auf ein originelles Kräutergärtlein (siehe Foto). Parkmöglichkeit ist direkt am Haus gegeben.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Die Klosterstube verwöhnt auch den anspruchsvollsten Gaumen mit Spezialitäten der Region, aber auch allen gängigen Klassikern und kocht vorzugsweise mit Zutaten aus der Umgebung, frisch vom Bauern, Jäger oder aus der familieneigenen Metzgerei. Das Restaurant mit 70 Plätzen ist in gemütlichem Ambiente ohne überladene Kitschdevotionalien gestaltet und vermittelt die zum guten Essen passende Wohlfühlatmosphäre. Das Frühstücksbüffet ließ kaum einen Wunsch offen.


    Service
  • Sehr gut
  • Das Wirtsehepaar und unsere Bedienung am Abendessen waren liebenswürdig, aufmerksame Gastgeber und anwesenden Kindern wie Senioren gegenüber freundliche Ratgeber und das kleine Gastgeschenk nach gerade mal einer Übernachtung spricht ebenfalls für die große Zugewandtheit zu ihren Kunden.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Zur Lage kann ich außer den bereits im ersten Punkt "Hotel allgemein" gemachten Aussagen nur hinzufügen, dass es in Oberschwaben für Radler, Kunstbegeisterte, Kirchenbesichtiger, Ruhesuchende und andere friedliche Zeitgenossen ein mehr als breites Angebot gibt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:1-3 Tage im September 2010
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eva-Maria
    Alter:66-70
    Bewertungen:49