- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das kleine Hotel bietet Frühstück oder Halbpension an. Das Publikum besteht meist aus Familien und Paaren jeglichen Alters.
Die Zimmer sind einfach ausgestattet mit TV, Radio, Bad mit Dusche, teilweise Balkon oder Terrasse mit 2 Stühlen und Tisch.
Das Restaurant besteht aus mehreren Teilen einschließlich Wintergarten, sehr gemütlich und ansprechend. Im Sommer kann ein ansprechender Außenbereich mitgenutzt werden. Das Frühstücksbuffet war in guter Qualität und abwechslungsreich. Hervorzuheben war die sehr gute Qualität der Wahlmenüs bei Halbpension, meist ein Fisch- oder ein Fleischgericht. 1 Grillabend während des Aufenthaltes trug zusätzlich zur Abwechslung bei. Die Preise bei Getränken entsprechen dem ostseetypischen, ein wenig überhöhtem Niveau.
Ein wenig enttäuscht war ich von dem Gegensatz zwischen der Freundlichkeit und Servicebereitschaft in der Gastronomie und dem eher schlechten Zimmerservice: Die Bettkästen staubig, Handtücher abgenutzt, Bad mit Schimmel, rostige Heizkörper im Bad, Mücken im Zimmer - lebend oder plattgedrückt an der Wand (Fliegengitterausrüstung der Fenster wäre empfehlenswert), Teppichboden während einer Woche nicht einmal gesaugt. Die Zimmer sind ansonsten gut ausgestattet, haben entweder kleinen Balkon (teilweise ohne Geländer !) oder Terrasse.
Das Hotel befindet sich in absolut ruhiger ländlicher Lage in der Nähe eines kleinen Wäldchens in Laufentfernung zur Naturbühne Ralswiek, wo die Störtebekerfestspiele stattfinden. Der Ort Jarnitz ist ein zentraler Punkt zur Erkundung der Insel.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Im Objekt befindet sich ein kleiner Wellnessbereich mit Minischwimmbad, Sauna und Whirlpool. Der Wellnessbereich ist von mir nicht genutzt worden, daher keine Angaben zur Qualität. Liegen und Sonnenschirme im Außenbereich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Jörg |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 13 |