- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr ruhig gelegen. Es ist sehr verwinkelt. Wir hatten das Hotel gewählt um die Störtebeker Festspiele zu besuchen. Die Sauberkeit lässt etwas zu wünschen übrig. Es scheint ja nicht in allen Zimmern so auszusehen, weil viele Gäste ja jedes Jahr wieder kommen. Wir fahren schon mehrere Jahre zu den Störtebeker Festspielen und haben sonst immer in Sassnitz gewohnt. Da bekomme ich für den Zimmerpreis von 90 Euro ein Zimmer mit Meerblick. Nur wegen der Fahrerei nach der Vorstellung haben wir uns fast ein Jahr vorab um eine Unterkunft in Ralswiek bemüht. Na meine Oma hat schon gesagt "Faulheit muss bestraft werden".
Das Zimmer Nr. 22 machte auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Als ich dann später ins Bad ging wurde dieser aber sofort zu nichte gemacht. Schimmel und Unsauberkeit in allen Ecken. Zerplatzte Fliesen. Die Seifenschale in der Dusche angerostet, weil der Chrom schon ab war. Der Heizkörper angerostet. In der Toilette waren unten braune Ablagerungen und die Toilettenbürste schmierig. Dann gingen wir auf unsere kleine Terrasse. Dort waren noch Reste vom Vorgänger. Ein schmutziges Glas auf dem Tisch, ein voller Aschenbecher und ein zerbrochenes Weinglas auf dem Boden. Löchrige Laken und Spinnenweben rundeten das Bild dann ab. Wenn die Zeit bis zur Vorstellung nicht so kurz gewesen wäre, hätten wir uns ein anderes Hotel gesucht.
Das Frühstück war sehr gut und das Restaurant mit viel Liebe zum Detail eingerichtet. Durch die grossen Fenster hat man einen schönen Blick in die Natur.
Bei der Anreise war die Rezeption nicht besetzt. Man sollte die kleine Glocke läuten. Zum Glück stand eine Couch zum hinsetzen dort, denn erst nach 3 mal läuten und ca. 5 min. kam jemand aus dem Restaurantbereich. Wir wurden zu unserem Zimmer geführt. Auf dem Weg dorthin wurde uns die Schwimmhalle gezeigt und wir erhielten auch Informationen zum Frühstück und Abendessen. Der Service durch das Personal hält sich sehr in Grenzen. Wenn man mal jemanden erwischt um die Mängel loszuwerden wird einem nicht gerade mit Freundlichkeit begegnet. Ich habe ca. 5 Minuten am nächsten Morgen gebraucht um jemanden zu finden um meine Beschwerde loszuwerden. Ich bat darum, dass man doch bitte die Scherben von der Terrasse räumt und sich bitte um den Schimmel im Bad kümmert. Ich bekam nur eine flapsige Antwort, wenn Zeit ist würde man sich darum kümmern. Als wir spätabends wieder ins Hotel kamen war alles wie am Tag vorher, nicht mal die Scherben waren weggeräumt. Zum Glück war es ja kalt und wir hatten keine Lust barfuss auf der Terasse zu laufen.
Sehr ruhig auf einer Anhöhe. Fernab von Stress und Hektik. Wer die Störtebeker Festspiele besuchen möchte wäre hier richtig, wenn nicht ...
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Die Saunen waren am späten nachmittag kalt. Die Scheiben der Infrarotkabine war sehr schmutzig. Der Whirlpool machte einen sehr ekligen Eindruck (gelblich braune Ablagerungen von irgendwas). Die Schwimmhalle ist schön gestaltet. Grosse Fenster mit Blick in die Umgebung und auch der Aussenbereich mit den gepflanzten Palmen und den Liegen sieht nett aus. Den Fittnessraum haben wir erst am nächsten Tag gefunden, verdient aber der Namen nicht. Ein kleines Kabuff mit ein paar Geräten die viel zu dicht beieinander stehen. Der Zugang ist nur von aussen möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2009 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andrea |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 15 |