- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel liegt idylisch. Es ist sehr ruhig. Das Hotel hat ca. 20 Zimmer und es ist alles sehr gepflegt. Die Gäste waren quer beet gemischt von jung bis älter,( auf dem Parkplatz stand vom schicken Cabrio bis zum VW Lupo alles). Das Haupthaus (die Zimmer sind direkt daneben im Gästehaus untergebracht) sieht aus als ob es gerade frisch renoviert worden wäre (die "Aufkleber" auf den Toilletentüren sind echt kreativ). Im Sommer ist es bestimmt toll auf der Terasse zu frühstücken (war leider noch etwas zu frisch für uns). Im Gästehaus steht ein Laptop zur kostenlosen Intenetnutzung zur Verfügung. Ca. 10 km entfernt in Zell gibt es einen Fabrikverkauf von Keramik (die machen das bekannte Hahn und Henne Motiv) Mo-Fr bis 17.30 Uhr, direkt auf dem gleichen Parkplatz ist ein Trigemageschäft. Die Modelleisenbahn in Hausach ist zwar recht nett aber der Eintritt (5,80 Euro) doch auch happig (für Modelleisenbahnfans natürlich aber trotzdem ein Muss). Wir wollten noch in ein Bergwerk, leider geht das erst mit Kindern ab 4 Jahren, da müssen wir noch etwas warten. Der Stadtpark in Lahr ist sehr schön, vor allem für Blumen- Tulpenfans.
Das Zimmer war gut ausgestattet und sauber. Das Bad war zwar klein aber es war alles vórhanden.
Die Küche ist ausgezeichnet, sie hat auch schon mehrere Preise gewonnen und ist aber doch nicht überteuert. Das Restaurant erscheint sehr sauber. Die Küche ist eher regional. Das Frühstück ist absolt ausreichend (Eier, Käse, Schinken, 3 Marmeladen, Fruchtsalat, versch. Brotsorten, Brötchen, Müsli etc). Unbedingt mal ein Abendessen genießen.
Das Personal war sehr nett und man wurde immer wieder gefragt ob was fehlt oder ob man noch was bringen kann. Die Zimmerreinigung funktionierte tadellos. Da wir unser Babyphone vergessen hatten wurde umgehend eines organisiert.
Der Kirnbacher Hof liegt ca. 3 km außerhalb von Wolfach im Nebenort Kirnbach. Außer einer Metzgerei haben wir keine Einkaufsmöglichkeiten direkt vor Ort entdeckt. Ca. 500m vom Hotel entfernt gibt es die Mineralhalde. Dort kann nach Mineralien geklopft werden (kostet aber 12 Euro pro Erwachsener). Die Triberger Wasserfälle sind ca. 20 km entfernt. Mit der Konus -Gästekarte die man vom Hotel bekommt (ist in der Kurtaxe inklusive) kann man die öffentlichen Verkehrsmittel kostenlos nutzen (und oft ist der Eintritt ermässigt einfach fragen). Sollte man unbedingt machen (in Wolfach gibt es einen Bahnhof). Und natürlich lädt die tolle Landschaft zum wandern und spazieren ein.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Pia |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 18 |