- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
das hotel selbst würden wir als eines der besten in dalyan bezeichnen. beim schlendern durch den ort haben wir auch andere hotelanlagen gesehen und stellten fest, dass diese meist viel kleiner waren. das hotel hat eine große empfangshalle, in der u.a. gegessen wird. hinzu kommen auf der großen begrünten anlage drei 3-stöckige gebäude, in denen die zimmer untergebracht sind. alles in allem waren wir mit dem hotel sehr zufrieden. ein paar wenige negativen dinge haben unseren urlaub jedenfalls nicht vermiest. von der hotellage waren wir wirklich angetan. dalyan selbst ist wirklich sehr schön in die natur eingebettet und wenn man beachtet, mit den "public boats" zu fahren, dann kommt man auch sehr preisgünstig zum strand. andere boote sind erheblich teurer. die gastfreundlichkeit der türken hat sich absolut bestätigt und uns einen sehr angenehmen aufenthalt beschert. selbst die erwartete kaufbelästigung auf märkten oder in den einkaufsstraßen hielten sich in grenzen und waren erträglich. wem das hotelessen nicht so zusagt und die türkische küche testen will, sollte sich in jeden x-beliebigen imbiss in dalyan setzen. wenn man nicht so viel geld ausgeben möchte, wäre man gut beraten, die restaurants zu meiden, da diese nicht nur erheblich teurer sind (ca. das dreifache als in einem imbiss), sondern auch sehr auf die geschmäcker der touristen bedacht sind. von der qualität her haben wir das beste essen an/in kleinen buden erhalten. wir würden empfehlen, mal einen roller auszuleihen und sich einige interessante stellen und orte von den einheimischen empfehlen zu lassen. wir hatten auf diese weise schönste naturplätze gefunden, an denen wir ALLEINE waren. wo die sind, verrate ich hier jetzt natürlich nicht, weil sonst die gefahr bestünde, dass diese plätze bald von touristen übersät sind. aber wie gesagt: ruhig mal durchfragen! als alternativhotel könnten wir noch das dalyan resort empfehlen, welches näher zum ort direkt am fluss liegt. idealer reisemonat ist september, weil dann die tages- und wassertemperatur ideal sind. wir hatten jeden tag 35°C und das meer betrug gefühlte 25°C. nervig könnten die stechattacken der mücken sein. dafür sollte man sich "sin kov" im supermarkt kaufen. ist eine art "autan" zum aufsprühen und hilft zu 100%! sofern man die reise über öger tours bucht, wird man zu anfang des urlaubs zur einer infoveranstaltung eingeladen. diese sollte man nutzen, um sich ein bild von den möglichkeiten der touren und unternehmungen machen zu können. für ein paar urlaubsbilder ruhig meine fotoseite ansteuern: http://www.flickr.com/photos/jackuza/sets/983309/ für fragen rund um´s hotel und dalyan stehe ich auch zur verfügung: giacomo@gmail.com
wir bekamen ein zimmer in der höchsten etage. laut hotel war es die suite. wir hatten allerdings das gefühl, dass vor nicht allzu langer zeit einfach ein stockwerk auf die vorherigen 2 etagen gesetzt wurde, da unser zimmer etwas unfertig war. 1 doppelbett, 1 einzelbett, 1 schrank, 3 kommoden und 1 badezimmer mit dusche, toilette und waschbecken standen zu buche. nicht mehr und nicht weniger. ein kleiner tisch mit sitzgelegenheit, fernseher und minibar fehlten zum beispiel. gerade im fall der minibar war es störend, dass man nichts zu trinken hatte, wenn man mal früh morgens mit nem ungeheuren durst aufwachte und nichts vorfand. daher brachten wir u.a. auch unsere getränke aus dem ort mit in´s zimmer. ab und zu lagen kanalgerüche in der luft im badezimmer und hin und wieder gab´s kein warmwasser, was aber daran lag, dass alle hotels in der türkei solarzellen verwenden. aus umweltfreundlichen gründen hat uns das auch nichts ausgemacht. stromversorgung war so wie in deutschland. man muss demnach keinen reisestecker mitbringen. handtücher wurden jeden tag gewechselt und bettwäsche 1x die woche.
es gab 1 restaurant und 1 bar. die bar hatte quasi rund um die uhr geöffnet und das restaurant wurde von den meisten gästen lediglich für das frühstück und abendessen genutzt. was wir ein wenig schade fanden, war, dass die speisen größtenteils sehr touristisch waren. wir hätten uns mehr türkische spezialitäten gewünscht. die qualität des essens war allerdings in ordnung und wurde problemlos verdaut! ;-) auch in sachen sauberkeit gibt es nichts negatives zu bemerken. 1x in 2 wochen gab es einen türkischen abend, an dem die tische am pool aufgebaut und türkische folkloretänze dargeboten wurden. alles speisen und getränke wurden auf die zimmernummer gebucht, so dass man bei abreise den insgesamten preis bezahlen konnte. die preise der getränke waren allerdings der hammer! 1 dose cola kostet im hotel 4x mehr als im ort. man durfte zwar keine im ort gekauften getränke und speisen mit auf´s zimmer nehmen. aber wegen der inhumanen getränkepreisen im hotel taten wir das trotzdem.
den service des hotels stufen wir als überaus angenehm ein. alle hotelangestellten waren dezent freundlich und sehr hilfsbereit. deutsch konnte das personal nicht, wollten wir aber auch nicht. schließlich wollten wir urlaub in der türkei machen und nicht in deutschland. mit englisch konnte man sich problemlos verständigen. ein shuttlebus, der von öger tours organisiert wurde, sorgte für einen reibungslosen transfer vom und zum flughafen. schlecht war allerdings, dass wir am tag der abreise um 12:00 uhr das zimmer räumen mussten und uns bis 19:00 uhr (abholzeit zum flughafen) kein zimmer zur verfügung gestellt wurde. lediglich kurz vor abreise wurde einem ein nicht gemachtes zimmer zur duschgelegenheit angeboten. das geht besser, liebe macher von öger tours! sehr gut war der kostenlose, hoteleigene shuttle-service zum strand (dienstags und sonntags).
also die lage war unserer meinung nach perfekt. das hotel liegt weit genug vom ortsinneren entfernt, so dass auch mal ein geruhsamer und entspannender tag am pool möglich war ohne vom stadttrubel belästigt zu werden. trotzdem war man durch eine sehr idyllische uferpromenade, die unmittelbar am hotel liegt, in ca. 10-15 minuten zu fuß im zentrum von dalyan. besser geht´s nicht!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
sport und animation war nicht vorhanden. ein glück. für uns gibt es nämlich nichts grausigeres als animation, die die tagesruhe erheblich zum kippen bringt. die einzigen unterhaltungsmöglichkeiten waren tv, billiard (kostenpflichtig), tischscheibenschießen (kostenpflichtig) und der pool. liegen und schirme waren kostenfrei und der pool im vergleich zu anderen hotels in dalyan riesig. wir würden sogar behaupten, dass das hotel keskin den größten pool im ort hat. wirklich sehr angenehm!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im September 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Giacomo |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |