- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Von den alten Bewertungen, die sich noch auf das Hotel "Varazdin" beziehen, sollte man sich nicht abschrecken lassen. Das Hotel Katarina konnte uns wirklich positiv überraschen, vor allem mit den Zimmern. Das Hotel wurde 2016 renoviert - Zimmer, Lobby, Speisesaal etc. sind komplett neu und wirklich schön gestaltet. Neben den Zimmern sieht vor allem die Lobby toll aus und man hat einen schönen Blick über das Meer. Lediglich im Untergeschoss (Hallenbad & ein Ausgang) sind noch letzte Reste von der alten Einrichtung zu sehen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war gut, obwohl wir im August dort waren und sehr spontan gebucht haben. Vermutlich werden die Preise aber noch steigen und sollen zu Beginn wieder Gäste in das neue Hotel locken, nachdem das alte "Varazdin" offenbar keinen guten Ruf hatte.
Obwohl wir äußerst spät gebucht haben und damit keinen Meerblick mehr ergattern konnten, haben wir noch ein sehr schönes Zimmer bekommen. Alle wurden 2016 komplett renoviert, sie sind sehr geschmackvoll eingerichtet und scheinen hochwertig. Die Zimmer verfügen über eine Klimaanlage, einen Haartrockner im Bad, TV und eine kostenpflichtige Minibar, die mit Getränken ausgestattet ist. Einziger Minuspunkt: Die Fenster / Balkontüren sind bei der Renovierung nicht ausgetauscht worden und damit ziemlich undicht, was sich aber nur bei starkem Wind bemerkbar macht (8. Stock). Ansonsten ist an den Zimmern wirklich nichts auszusetzen, auch das Bad ist komplett renoviert und sehr schön gestaltet, es war alles sauber.
Gebucht: Halbpension, es scheint aber auch Vollpension möglich zu sein. Das Frühstücksbuffet war reichhaltig und hat geschmacklich überzeugt. Punktabzug gibt es hier nur für den Automatenkaffee und -Saft, der leider nicht überzeugen konnte. Außerdem sehr schade: Man darf auf die (vom Speisesaal aus zugängliche) Terasse nur Getränke mitnehmen, essen ist dort nicht erlaubt, was für mich nicht ganz nachvollziehbar ist. Zum Abendessen gibt es Salate, mehrere Hauptspeisen und Desserts. Neben den normalen Softdrinks erhält man auch Wein und Bier. Trotzdem war es geschmacklich nicht zu 100% zufriedenstellend und die Auswahl hätte noch ein wenig größer sein können. Wer Wert auf sehr gutes Essen legt sollte vielleicht nur ein Zimmer mit Frühstück buchen und sonst in den Restaurants am Hafen essen gehen. Ansonsten ist es aber ok, falls man nicht zu anspruchsvoll ist. In der Lobby gibt es eine Bar, bei der (alkoholische) Getränke und Kaffee erhältlich sind - allerdings nicht im Preis enthalten. Trotzdem sehr zu empfehlen und ein wirklich netter Service.
Der Service war in allen Bereichen (Rezeption, Zimmerservice, Speisesaal, Bar) immer sehr freundlich. Auf Wünsche wurde eingegangen. Gesprochen wird Englisch oder Deutsch.
Zu Fuß ist vom Hotel aus alles in Selce gut zu erreichen, nachdem der Ort nicht allzu groß ist. Zum Hauptstrand mit Sand braucht man ca. 10 Gehminuten, die Steinplateaus sind wesentlich schneller erreicht - auch hier kann man ins Meer. Direkt gegenüber vom Hotel (Poolanlage) befindet sich ein kleiner Supermarkt. Restaurants, Bars und Souvenierläden (sowie ein größerer Supermarkt) befinden sich auf dem Weg zum Sandstrand an der Promenade. In Crikvenica ist man mit dem Auto (via Hauptsraße) in wenigen Minuten, ob es hierfür auch einen Fußgängerweg entlang der Strandpromenade gibt, kann ich leider nicht beurteilen. Störend: Der Parkplatz vor dem Hotel reicht absolut nicht für alle Gäste aus und scheint restlos überfüllt. Das führt dazu, dass Autos zugeparkt werden. Wir durften deshalb auf dem Parkplatz des Hotel Slaven parken (bewacht und durch eine Schranke abgesperrt). Leider befindet sich dieser aber in der Nähe des Sandstrandes und damit gute 10 Gehminuten vom Hotel Katarina entfernt. Hier sollte eine Lösung gefunden werden, vermutlich ist es in der Nebensaison aber weniger schlimm.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Hotel verfügt über einen Pool (+ ein Becken für Kinder), der direkt gegenüber gelegen ist. Dieser scheint aber nicht nur für Hotelgäste zugänglich zu sein. Von hier aus hat man einen tollen Blick auf das Meer - zudem gibt es eine kleine Bar. Der Ort scheint von den Straßen (bzw. Parkplätzen) und dem Strand her nicht unbedingt auf so viele Touristen ausgelegt zu sein. Der Hauptstrand (aufgeschütteter Sand) ist restlos überfüllt, eine Liege mit Sonnenschirm ist vermutlich nur früh am Morgen zu bekommen. Pro Liege und Sonnenschirm bezahlt man 30 Kuna. Ansonsten ist es möglich auf Steinboden zu liegen, was natürlich weniger komfortabel ist (und auch hier sind sehr, sehr viele Leute). Ansich ist der Strand aber wirklich schön, der aufgeschüttete Sand und das extrem klare Wasser sind ein großer Pluspunkt. Außerdem hat das Hotel ein Hallenbad, zu dem ich aber keine weitere Bewertung abgeben kann.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2016 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Steffi |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |