Wir waren jetzt zum dritten mal über Silvester im Kaprunerhof und würden jederzeit wieder hinfahren. Vom Hotel an sich, dessen Einrichtung, dem außergewöhnlich herzlichen Team bis hin zu Speisen und Getränken sowie dem Unterhaltungsangebot, es stimmt einfach alles! Wir sind nicht die einzigen, die öfter kommen, der Kaprunerhof hat sehr viele Stammgäste, die jedes Jahr wiederkommen. Die Altersstruktur ist gemischt, Paare, Familien, Gruppen, es ist alles dabei. 1) Skileihen würden wir immer wieder bei Sport Glaser. Sie sind nicht ganz so stylisch eingerichtet wie der schöne Intersport-Laden, aber die Leihski waren bis jetzt immer das Neuste vom Neuen und man kann hier wirkich Geld sparen. Da wir immer mal hier mal dort Ski gefahren sind, wäre das Angebot von Intersport, die Ski oben am Berg zu lassen, für uns nicht relevant gewesen. 2) Beim Skiverleih gibt's Prozente, wenn man vom Kaprunerhof kommt 3)Am Maiskogel unbedingt die Hütte Großglocknerblick besuchen. Sie ist etwas schwer zu erreichen, aber es lohnt sich! Das Team ist herzlich und der Eigentümer (Spitzname Heli - er hält oder hielt den Weltrekord im Heliskiing :-) hat seine Hütte mit vielen Assessoires eingerichtet - außerdem gibt es österreichische Hüttenspezialitäten ohne Massenabfertigung 4) Auf jeden Fall Hauswein und Himbeerschnaps probieren
Die Zimmer waren immer sehr sauber und die Größe ist völlig ausreichend. Wir hatten Kategorie B und bei unseren ersten beiden Aufenthalten Kategorie A. Dabei hatten wir immer einen Balkon, mal mit Blick auf den Hausberg, mal auf den Fluß, der am Hotel vorbei fließt. Die Betten sind super und man schläft sehr gut darin. Badezimmer haben mal eine Badewanne, mal nur eine Dusche, das hat und aber auch vollkommen gereicht. Nächstes mal werden wir eine Romantiksuite buchen, sie ist noch ein bisschen geräumiger und moderner eingerichtet!
Auch hier hätten wir gerne 7 Sterne verteilt! Wir legen selbst sehr viel Wert auf gutes Essen und gute Weine. Das ist auch einer der wesentlichen Gründe, weshalb wir immer wieder den Kaprunerhof empfehlen würden. Es gibt ein Hauptrestaurant und 2 Stuben und man hat für den gesamten Aufenthalt immer den selben Tisch. Wir haben jedesmal die Pauschale inkl. HP gebucht, darin war enthalten: Frühstück: umfangreiches Frühstücksbuffet mit selbstgemachtem Brot, Brötchen, Aufschnitt, Müsli, Eierspeisen nach eigenem Wunsch etc. Nachmittags-Jause nach Rückkehr von der Piste ab 15 Uhr: immer etwas Herzhaftes (z.B. Suppe, Wurstplatte) und etwas Süßes (z.B. Kuchen - der wirklich köstlich ist) Dinner: 5 Gänge Menü mit raffinierten, schön angerichteten und sehr guten Speisen, die mit jedem Spitzenrestaurant mithalten können. Die Speisen sind von typisch österreichischer Küche bis internationaler Küche sehr vielfältig. Ca 1x die Woche gibt es Buffet, meistens am Gästewechseltag, ansonsten kann man morgens beim Frühstück schon zwischen 3 Hauptgerichten (1 davon vegetarisch) wählen. 1x pro Woche gibt es ein 7-gängiges Gala-Menü. Zudem ist Stefan - der Hausherr - ein Weinfreak, auf dessen Geschmack und Empfehlungen man sich immer verlassen kann. Sehr gute Spitzenweine, aber seit diesem Jahr auch einen eigenen Hauswein mit eigenem Label (UKO red und UKO white) - sehr zu empfehlen mit super Preis-Leistungsverhältnis. Nach dem Essen kann man an der Bar noch einen Absacker trinken. Und wenn man nicht beim Wein bleiben möchte gibt es zahlreiche Schnapsvariationen - hier ist besonders der Himbeerschnaps zu empfehlen!
Hier könnte man ohne weiteres auch 7 Sterne verteilen. Das Personal ist ausgesprochen freundlich. Neben den Hauseigentümern Stefan und Anna, die wirklich klasse sind, sind besonders die beiden guten Seelen Manu und Thomas zu erwähnen. Alle haben dazu beigetragen, dass man sich im Kaprunerhof wirklich wohl und bestens umsorgt fühlt. Zimmerreinigung war ebenfalls super und auch der Wellnessbereich ist spitze gepflegt! Für Kinder gibt es ein großes Spielzimmer. Ein befreundetes Paar mit kleinem Sohn war mit uns dort und der Kleine wurde 1A mit Spielen, eigenem Kindermenü (nach Bedarf angepasst) etc. versorgt.
Das Hotel liegt sehr zentral fussläufig zum gemütlichen und schönen Ortskern von Kaprun mit vielen Geschäften und Cafés. Zum Hausberg Maiskogel sind es 2 Minuten mit dem Auto, zum Skigebiet am Kitzsteinhorn und zur Schmittenhöhe ca. 10-15 Minuten. Es fahren regelmäßig Skibusse und der Hausherr fährt morgens mehrmals direkt vom Hotel mit eigenem Shuttle zum Kitzsteinhorn. Wir waren bisher nur am Maiskogel und Kitzsteinhorn, beide Skigebiete bieten für Anfänger und Könner ein großzügiges Pisten-Angebot. Schöne Hütten zum mittäglichen Einkehren oder Aprés-Ski sind natürlich auch vorhanden!
Beliebte Aktivitäten
- Sport
Freizeitangebote gibt es zu Hauf in der Umgebung, wir waren bisher jedoch nur zum Skifahren da. Aber es ist auch Golfen, Mountainbiken, Wandern, Rodeln etc. möglich. Nach dem Skifahren sind wir immer in den Wellnessbereich gegangen. Er ist wirklich traumhaft (sieht wirklich so aus wie auf den Fotos!!!) Die Außen-Blocksauna ist sehr zu empfehlen und danach kann man auf einem der Wasserbetten herrlich entspannen! Einziges Manko hier: Die Sauna ist als Nacktbereich deklariert, aber leider gibt es einige, die sich trotz der großen Schilder in deutsch/englisch nicht daran halten.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
| Reisegrund: | Winter |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Eva |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |


