- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus einem Neubau und einem älteren Gebäudetrakt. Die Zimmer sind entsprechend unterschiedlich eingerichtet. Die Rezeption ist klein, aber alles in allem ausreichend. Angenehm war die Sauberkeit, die im ganzen Hotel herrschte. Der freundliche Service, machte das Klima im Hotel sehr angenehm. Es gibt ein "kleines" Hallenbad, welches bei 10 Kindern wegen Überfüllung geschlossen werden sollte, aber für morgens und abends einmal hinein gehen, war es zumindest für die Kinder völlig ok. Ein Aufzug ist vorhanden, so dass die Unterbringung im 3 Stockwerke hohen Haus, kein Problem ist. Animation über den Solino Club war ok, der Raum aus meiner Sicht allerdings viel zu klein (zumindest in der Hochsaison). Es gibt zwei Speiseräume, in denen man sich dann auch abends aufhalten konnte. Familien mit Kindern herzlich willkommen, das spricht für das Hotel Kammerlander. Wir empfehlen auf jeden Fall die Salzburgland Card. Hat für 2 Erw. + 2 Kinder = 132,00 € gekostet und beinhaltet wirklich einiges. Vorallem die teuren Bergbahnen sind kostenlos. Wir hätten für unsere Aktivitäten knapp 600,00 € ohne Card bezahlt. Ihr bekommt diese im Touristenbüro in Neukirchen. Die Card ist 12 Tage gültig. Fahrt auch mal nach Wattens (ca. 1,5 Fahrstunden) nach Swarowsky, war sehr sehenswert - lohnt sich bestimmt auch für Kinder. Preis-/ Leistung stimmt, also nix wie hin zum Hotel Kammerlander!
Wir hatten ein Familienzimmer im Neubau. Aber auch die Zimmer im Altbau sind ok, halt nur etwas rustikaler eingerichtet. Gestört hat mich der durchgehende Balkon, so konnten Gäste immer ins Zimmer schauen und es war immer etwas unruhig. Aber es ging. Die Zimmer sind für 4 Personen so gerade noch ok. Der Schrank ist groß genug für alle Klamotten, das Bad ist modern und sehr schön und vor allem sauber. Wir haben nach Nachfrage zumindest unsere Koffer in anderen Räumlichkeiten abstellen können, sonst wäre es wirklich schön eng geworden. Wer es wirklich groß haben will, sollte ein Appartment buchen (sind aber nicht ganz billig). Super modern und schön hell eingerichtet, befindet sich dieser Neutrakt ein paar Meter vom Haupthaus entfernt.
Tja, All inklusive ist teilweise eben auch billig. Essen war aber immer ausreichend und gut. Die Auswahl war nicht riesig, aber gefunden hat man immer etwas. Frühstück war alles vorhanden was man brauchte, man konnte sich Lunchpakete für den Mittag fertig machen. Wenn die Kinder im Hotel Mittag essen wollten, musste dies vorher angemeldet werden - das fanden wir nicht so gut. Kaffee und Kuchen gab es ab 15.00 Uhr. Kleine Stücke Kuchen und genug Kaffee, Tee waren vorhanden, Eis für die Kinder! Die Getränke gab es von 10.00 - 22.00 Uhr kostenlos, Bier, Wein und nichtalkoholische Getränke. Manchmal musste man etwas warten, ich hätte mir da schon SB-Theken für einige Getränkesorten gewünscht. Alles in allem aber wirklich ok.
Freundlich und immer hilfsbereit haben wir das Personal kennen gelernt. Man war immer bemüht die Gäste zufrieden zu stellen. Vor allem kinderfreundlich waren alle Angestellten. Kein böses Wort, wenn mal etwas daneben ging oder es lauter zuging. Wirklich toll. Wir können nur zufrieden sein. Jeden morgen gab es die Morgenpost, die über das aktuelle Wetter, die Ausflugsmöglichkeiten informierten. Das war immer sehr informativ. Zahlreiche Infos gab es an der Rezeption und wenn man gezielte Fragen beantwortet haben wollte, hat man auch schon einmal im Internet geschaut. Die Kinderbetreuung fand durch zwei Animateurinnen vom Solino Club statt, die auch super mit den Kindern umgehen konnten. Näheres hierzu unter Sport.
Die Lage ist optimal, spätestens am 2. Tag hat man sich an die Kirchenglocke gewöhnt, die direkt neben dem Hotel steht. Ansonsten ist man sofort in der "Stadt". Klein, aber alles was man benötigt: Supermärkte, Friseur, Ärzte, Restaurants, Eiscafe und Minigolf Anlage alles vorhanden. Die Ausgangslage von hier ist naja. Es gibt eine Bergbahn im Ort zum Wildkogel - auf jeden Fall mitmachen, toll. Dann kann man zu den Krimml Wasserfällen und den Wasserpark besuchen, Familien mit Kindern sollten hier auf jeden Fall hin. Ein Schaubergwerk ist zu Fuß in ca. 1 Stunde zu erreichen. Alles andere ist mit Fahrzeiten von 30min bis 1,5 Std. verbunden. Aber man ist ja in Urlaub und somit war das kein wirkliches Problem. Im nächst größeren Ort "Mittersill" gibt es auch ein Hallenbad und weitere zahlreiche Geschäfte, ca. 15 min mit dem Auto entfernt. Am Hotel gibt es einen eigenen Parkplatz, ausreichend Platz vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon erwähnt, gab es ein kleines Hallenbad im Hotel, sowie eine Sauna und ein Wellnessbereich. Ist vollkommen ok, wer keine allzu großen Erwartungen hat. Abends gab es absolut keine Abendunterhaltung. Fanden wir auf der einen Seite etwas schade, dafür wurde aber bis 22.00 Uhr für die Kinder Programm gemacht. Täglich gab es über die Morgenpost Tips für einen Ausflug. Was uns etwas störte war, dass viele Angebote über den Solino Kinderclub extra bezahlt werden mussten und zwar nicht zu knapp. Hätte man an jedem Angebot teilgenommen, ist man locker 150,- € pro Kind für 2 Wochen los geworden. War aber auch wirklich nicht nötig, man ist schließlich zum Wandern in Österreich und nicht um die Kinder jeden Tag in den Club zu schicken.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 3 |