Das Hotel liegt sehr schön. Es liegt direkt an der Uferpromenade, wo unzählige Tavernen und Bars ihren Sitz haben. Es fahren vereinzelt Autos, die uns aber nie gestört haben. Das Hotel ist im Vergleich zu anderen in Kamari mit um die Hundert Zimmern relativ groß. Der Pool ist einer der größten. Er ist sehr schön gelegen, da man von der Poolanlage aus, direkt auf`s Meer schauen kann. Der AUsblick ist daher sehr schön. Obwohl das Hotel während unseres Urlaubes komplett ausgebucht war, war der Pool meistens recht leer. Man konnte also immer sehr schön schwimmen und die Ruhe genießen. Man bekam auch immer noch einen schönen Platz am Pool. Und es waren nicht viele Liegestühle schon vor dem Frühstück besetzt. -Was ich aber auch ehrlich gesagt nicht schlimm finde. Wer zuerst kommt, malt eben zuerst! ;-)- Das Hotel war sehr sauber und in einem guten Zustand. Das Hotel ist weder ein Sport-, noch ein Familienhotel. Es waren hauptsächlich Pärchen in dem Hotel. Kinder waren sogut wie keine anwesend. Zum Erholen ist das Hotel absolut super geeignet. Animation ist keine vorhanden. Die Gäste in diesem Hotel waren vor allem deutsch, finnisch und italienisch. Aus Santorin allgemein ist das Publikum jedoch recht international. Von deutsch, englisch, finnisch,über französisch, amerikanisch bis hin zu Asiaten. Jeder Altersgruppe. Behindertenfreundlich ist das Hotel jedoch nicht. Es gibt sehr viele Treppen. Lift ist in dem Hotel keiner vorhanden. Was schlecht für Rollstuhlfahrer ist. Ein Fernseh war zwar in den Zimmern vorhanden. Es gab jedoch nur die deutche Welle als deutschsprachigen Sender. Was mir jedoch auch nix ausgemacht hat, da ich eh nicht fernseh schaue im Urlaub. Kann ich ja zuhause machen. ;-) Strandtücher sind keine vorhanden. Die Transferzeit vom Flughafen bis zum Hotel beträgt circa 30 Minuten. Man kann deshalb auch regelmäßig Flugzeuge starten und landen sehen. Uns störte das allerdings zu keinem Zeitpunkt, da man es nicht hörte. Am Pool ist eine schöne Poolbar vorhanden. Die Preise dort sind jedoch sehr hoch. So zahlt man z. B. für einen simplen Kaffee mindestens 3Euro. An der Rezeption gibt es eine Dame, die das Deutsche perfekt beherrscht. Diese Dame muß ich allerdings zugeben, war recht launisch und verdrehte das öfteren die Augen sobald man irgendwas wollte oder fragte. Ich denke, sie meint es aber nicht so. Ich fand es trotzdem nicht sehr nett und versuchte diese Person deshalb so gut wie`s geht zu meiden. Ich wendete mich lieber an das restliche Rezeptionspersonal, das zwar kein Deutsch könnte dafür aber tausend mal netter war und gut Englisch sprach. Also bitte nicht wundern, falls,... ;-) Hm was gibt`s noch zu sagen? Ach ja also unsere Reiseführerin möchte ich hier wirklich loben. Wir sind über Neckermann/ Thomas Cook nach Santorin geflogen. Und die Reiseführerin und Ansprechpartnerin von Neckermann/ Thomas Cook Ivonne war dort wirklich super. Sie war nett egal was man sie fragte, egal was man wollte. Ivonne hatte immer ein Lächeln parat und gab einem das Gefühl sich zu kümmern und ernst zu nehmen. Das ist, wie wir in vorherigen Reisen leider feststellen mußten, nicht selbstverständlich! Also echt ein ganz großes Lob an Ivonne!!! Sie ist eine Reiseführerin, wie man sich sie vorstellt und wünscht. Und sie kennt sich echt super auf der Insel aus und gibt gute Tipps. Ansonsten kann ich, wie schon mal erwähnt unseren Reiseführer wirklich sehr empfehlen. Einen so guten und genauen Reiseführer hatten wir noch nie. Bei unserer nächsten Reise werde ich mit Sicherheit wieder auf diesen Verlag bzw. auf diese Autoren zurückgreifen. Ansonsten kann ich nur jedem empfehlen, auf Santorini viel zu wandern. Es ist echt sehenswert. Wir haben einen Schiffsausflug mit der " Pegasus" gemacht. Der Ausflug war ganz nett. Das Schiff war jedoch sehr klein, so daß man nicht Platz hatte sich hinzulegen. Die Inseln die man anfuhr waren zum Teil sehenswert. Hätten wir mehr Zeit gehabt, hätten wir uns anderen Kykladeninseln wie naxos, Paros oder Mykonos mit der Fähre angesehen. Ist bestimmt toll. Ach ja und es gibt auf Santorini wirklich sehr viel streunende Hunde und Katzen. Ich habe mich erkundigt. Es ist kein Problem falls man sich ein Tier mitnehmen möchte. Falls man sich also ein Haustier anschaffen möchte, sollte man vielleicht noch den Santorinurlaub abwarten. Die Tiere haben mir nämlich wirklich sehr leid getan. Leider fehlt mir momentan die Zeit für ein Tier sonst hätte ich wahrscheinlich eins mitgenommen. Wenigstens müssen die wenigsten von ihnen Hunger leiden, da sie oft von den Tavernen durchgefüttert werden.
Die Zimmer waren sehr klein und spartanisch eingerichtet. Zum Teil hat man einen sehr schönen Meerblick. Zum Teil seitlichen Meerblick. Die Badezimmer sind winzig. Und auch nicht mehr die neuesten. Da wir uns nur selten tagsüber im Zimmer aufhalten, war es okay. Die Zimmer waren sauber und das ist uns das wichtigste. Aber sehr einladend haben sie nicht ausgesehen. Betten war okay. Die Einrichtung im Zimmer war schon recht alt. Das neueste war der Fernseh. ´Radio war vorhanden, ging aber nicht. Telefon gab`s auch. Man hätte auch telefonieren können, was allerdings sehr teuer vom Hotel aus ist. Auch wenn die Zimmer mit Meerblick etwas mehr kosten würde ich trotzdem empfehlen diese zu nehmen. Da der Ausblick aus den anderen Zimmer zum größten Teil nicht sehr toll ist. Der Meerblick hat schon einiges wieder verbessert. Es gab eine Einzelklimaanlage, die wir allerdings nie gebraucht haben. Minibar war keine vorhanden. Auch gab es weder einen kleinen Kühlschrank noch einen Fön im Zimmer. Badewannen gab es in keinen Zimmer. Duschen waren sehr kein. Da ich mir aber vorher Bericht über das Hotel hier auf der Page durchgelesen haben, konnte ich mich darauf einstellen. Sonst wäre ich jedoch von den Zimmern enttäuscht gewesen!
Das Essen war recht gut. Zum Frühstück gab es jeden Morgen das selbe. Brot, Brötchen, zweierlei Wurstsorten, Käse, 2 Marmeladen, Honig, Quark , Eier und Müsli. Es war gut und es war eigentlich alles vorhanden was man zum Frühstücken braucht. Irgendwelche Spezialitäten oder Extras gab es jedoch nicht. Das Frühstück entsprach einem 3Sterne- Hotel. Die Tischdecken waren im größen und ganzen sauber. Ab und zu entdeckte man aber schon einen Tisch mit dem ein oder anderen Fleck vom Vorgänger drauf. Man konnte innen oder außen am Pool sitzen. Obwohl das Hotel ausgebucht war, mußten wir nie auf einen freien Tisch warten. Es gab immer genügend Platz. Zum Abendessen gab es Buffet. Die Vorspeisen bestanden aus verschiedenen Salaten und Tzaziki. Leider gab es die ganze Woche die gleichen Salate. Es reichte daher eine Woche essenstechnisch. Die Hauptspeisen waren jedoch jeden Abend anders. Pasta mit zweierlei Soßen gab es jeden Abend. Ansinsten gab es jede Fleischart mal. Das Essen war sehr oft nur noch lauwarm bzw. schon kalt. Zum Teil ist das aber in Ländern wie Griechenland normal. Es war trotzdem gewöhnungsbedürftig am Anfang. Die Qualität des Essen war sehr gut. Es schmeckte auch super. Die Abendessenszeit fanden wir ziemlich schlecht. Da es erst ab 19.30h bis 21.30h Abendessen gab, war das sehr unpraktisch wenn man abends noch nach Fira z.B. zum Einkaufen fahren wollte. Es wäre beeser wenn das Abendessen schon früher beginnen würde. Der Service war, wie bereits erwähnt zwar nicht der herzlichste den wir erlebt haben, aber im großen und ganzen war er sehr gut und schnell. Die Preise für Getränke im Hotelrestaurant waren okay. Kleiderordnung bestand in diesem Hotel keine. Man braucht also keinerlei elegante Kleidung für dieses Hotel mitzunehmen. Egal ob Turnschuh oder Badeschlappen, ob Jeans oder kurze Hose. Hier war alles erlaubt. Was für mich auch am Anfang etwas seltsam war. Da ich es sonst im Urlaub anders gewohnt bin. Aber man gewöhnt sich schnell dran und passt sich auch schnell an. ;-) Hm Vergleich zu anderen " Hotelküchen" bzw. Büffets? Nun ja das Essen war wie gesagt sehr gut aber das ganze drum herum , wie z.B. Restaurantdekoration etc. hat mir in anderen Hotels schon besser gefallen. Aber es war okay. Das Besteck hatten jeden Tag einen weißlichen Film oder Flecken. Dies waren wahrscheinlich Kalkflecken, da das Wasser auf Santorini sehr kalkhaltig ist. Ich empfand dies trotzdem als nicht gerade apettiterregend. Da eine einfache kurze Pollitur diese Flecken auch ganz einfach beseitigt hätte. Dies wurde aber nicht durchgeführt.
Der Service in dem Hotelrestaurant ist sehr gut. Es waren zwar lediglich eine Kellnerin und ein Kellner die sich um den Service beim Frühstück und Abendessen gekümmert haben, aber da diese sehr flott und zügig gearbeitet haben, haben sie auch gereicht. Das Personal im Hotel waren alle im großen und ganzen recht nett. Herzlich jedoch nicht. Da wir ende September in Santorini waren, war es ziemlich das Saisonende. Das hat man meiner Meinung nach des öfteren bei den Leuten dort gemerkt. Aber sie waren immer höflich und sehr flink. Die Zimmer wurden immer sauber geputzt. In unseren bisherigen Hotels waren wir es gewöhnt, daß unser Zimmer des öfteren mit irgendwelchen Kleinigkeiten, wie z.B. Blumen etc. geschmückt waren. Darauf mußten wir hier jedoch leider ganz verzichten. Aber sauber waren sie. Und das ist mir zumindestens das wichtigste. Von dem Service an der Rezeption habe ich ja bereits erzählt. Im großen und ganzen war er recht gut. Der Pool war immer sehr sauber und die Liegestühle wurden über nacht immer aufgeräumt. Arzt war keiner im Haus. Es gab jedoch einen im Ort.
Die Lage des Hotels ist sehr gut und schön. Der Pool liegt direkt vor dem Hotel. Zum Meer sind es circa 2Minuten. Man muß lediglich die Strandpromenade überqueren. An der Strandpromenade liegt ein Hotel direkt neben dem anderen. Das war schon eine Umstellung für uns, da wir sonst eigentlich immer recht große Hotelanlagen gewöhnt waren, wo auch nicht gleich das nächste Hotel nebenan liegt. War aber okay. Ins " Zentrum" von Kamari läuft man circa 10Minuten. Da der ganze Ort recht klein und überschaubar ist, ist auch dementsprechend das Zentrum von Kamari recht klein. Es gibt jedoch trotzdem einige Einkaufsmöglichkeiten. In ein paar Läden gibt es auch richtig schöne Andenken an Santorini. An diesem typischen Kitsch der in den meisten Läden angeboten wird, waren wir nämlich nicht interessiert. Eine Bushaltestation in die Hauptstadt Fira oder nach Oia liegt circa 5Minuten vom Hotel entfernt. War auch optimal. In der unmittelbaren Nähe des Hotels lagen zahlreiche urige Tavernen. Da wir Halbpension hatten, konnten wir leider nicht viel ausprobieren. Sie sollen aber alle recht gut, jedoch aber auch recht teuer sein. Da ein Busticket z.B. nach Fira nur 90Cent kostet kann man sehr bequem und billig Ausflüge etc. per Bus machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Unterhaltung war gar keine geboten. Aber das wußten wir auch schon vorher und haben uns deshalb auch darauf eingestellt. Am Pool wird jeden Tag Musik vom Cd-Player gespielt. Meistens Musik von " Cafe del mare" - Cds. War sehr entspannend wirkt. Das ganze ist sehr entspannend. Wer aber große Unterhaltung, Animationsprogramm, oder Sportauswahl haben möchte, ist hier, bzw. auf Santorini komplett falsch. Hier ist wirklich Erholung und relaxen angesagt. Was mir aber für eine Woche sehr gut gefallen und getan hat! Ich weiß nicht, ob es 2Wochen lang zu langweilig geworden wäre? Ein Stückchen von unserem Hotel entfernt wird am Strand Surfen, tauchen, bananaboat-fahren und jetski-fahren angeboten. Wir haben das jedoch nicht gemacht. Es passt auch irgendwie nicht in das Bild. Im Hotel gab es einen Billardtisch. Der Pool an sich war wie bereits gesagt sehr groß und sauber. Die meiste Zeit war er recht leer, was vielleicht auch etwas daren gelegen haben kännte, daß er sehr kalt war. Hat man aber 5Minuten dort verbracht war es sehr schön und eine willkommene Abkühlung! Es agb keine Kinderpool noch irgendwelche Wasserrutschen etc. Worüber ich auch sehr froh war! Liegestühle am Pool waren kostenlos und genügend vorhanden. Badetücher gab es keine. Am Strand gab es ein Angebot für eine Thaimassage. Ich hab es jedoch nie gemacht. Kann deshalb nicht beurteilen, ob es gut ist. Die Liegen am Strand waren nicht kostenlos. Das empfand ich sehr negativ. Da man am Strand schon auf Liegen angewiesen ist, da man sich nicht so am Strand hinlegen konnte. Der Strand an sich war, wie erwarten sehr dunkel. Um nicht zusagen schwarz. LAvastrand eben. Er bestand nur aus Kies. Obwohl wir Badeschuhe dabei hatten, konnte ich leider nicht sehr weit am Starnd entlang laufen, da die Kiesel zum Teil so klein und spitz waren, daß es so weh tat und man alle 5 Minuten seine Schuhe ausziehen und entleeren müßte. Darauf hatte ich keine Lust. Aber für hartgesottene gibt es die Möglichkeit man strand zu laufen. Ansonsten kann man auch die Strandpromenade entlang laufen. Das Meer ist zum Teil mit Felsplatten versetzt, was ein hineinlaufen ins Meer an manchen Stellen sehr schwierig macht. Wir haben bei diesem Urlaub jedenfalls den Pool vergezogen. Da konnte man jedenfalls um sonst liegen und brauchte keine Badeschuhe. Sonst bevorzugen wir jedoch schon eher das Meer! Ansonsten ist Santorini unserer Meinung nach eh nicht als Badeurlaub geeignet. Auf Santorini ist Wandern angesagt. Es gibt unzählige Wanderwege, die man entweder zu Fuß oder auf einem Mauli gehen kann. Man hat wunderschöne Aussichten auf die Felsen und Dörfer, etc. Obwohl ich sonst gar kein Wanderfan bin, hat sogar mir hier das Wandern sehr gut gefallen. Man sieht unheimlich viel. Und die Aussicht ist unbeschreiblich. MAn sollte also gutes, festes Schuhwerk nicht vergessen, wenn man man Santorini fliegt. Hier kann ich unseren Reiseführer nur wärmstens empfehlen. Ohne Werbung machen zu wollen. ;-) " Santorini" aus dem " Michael Müller Verlag" von Schönrock/ Fohrer. Ohne ihn hätten wir uns garantiert das ein oder andere Mal verlaufen!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im September 2003 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 8 |