- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel ist eines der größeren in Kamari. Es gibt etwa 100 Zimmer dort. Unseres glich einer Abstellkammer. Obwohl das Hotel schon recht alt sein dürfte, wurde es oberflächlich gesehen sauber gehalten. Diverse Schimmelflecken muss man dabei halt übersehen. Das Hotel ist entweder nur mit Frühstück oder mit Halbpension zu buchen, wir hatten Halbpension, was sich als Fehler herausstellte. Die Gäste waren haupstächlich aus Italien und England, einige Österreicher und wenig Deutsche. Das Hotel ist durch die vielen Stufen innerhalb des Hotelgeländes nicht behindertenfreundlich. Empfehlenswert ist der Ausflug nach Oia zum Sonnenuntergang, bei dem auch andere Orte auf der Insel besucht werden. Die Reiseleiterin von Kamari Tours war sehr nett, man bekam viel zu sehen, der Preis war niedrig. Der Ausflug war wirklich ein wunderschönes Erlebnis. Wer nach Santorini sollte wirklich auch die Westseite gesehen haben.
Als uns die Türe zu unserem Zimmer geöffnet wurden, hatte ich das Gefühl gerade vom Schlag getroffen zu werden. Es wirkte eher wie ein Abstellraum. Es gab ein kleines Fenster im Zimmer...mehr nicht. Tageslicht bekam man nur, indem man die Zimmertüre offen ließ. Die Ausstattung ist sehr veraltet, die Betten bzw. Matratzen sehr gut. Die Klimaanlage funktionierte gut und leise. Leider war sie nicht regulierbar, sodass es nachts schon recht kalt wurde. Das Badezimmer war in Ordnung, veraltet, aber halbwegs sauber. Unhygienisch fand ich den Duschvorhang. Die Zimmer wurde ordentlich gereinigt. Das Zimmerradio funktionierte nicht, der Fernseher hatte meist einen schlechten Empfang, was aber nicht weiters störte, da es im Urlaub ja interessanteres als TV zu schauen gibt. Eine Minibar bzw. einen Kühlschrank gab es nicht. Der Mietsafe hätte problemlos aus dem Kasten und Zimmer getragen werden können. Die Handtücher wurden täglich gewechselt.
Es gab ein Restaurant mit Sitzgelegenheit drinnen und draußen. Auf der Terrasse war es recht schön zu sitzen - mit Blick auf den Pool und das Meer. Die Auswahl der Speisen sowohl beim Frühstück als auch beim Abendessen war eher gering und täglich gleich. Die Vorspeisen schmeckten recht gut. Die Hauptspeisen waren meist nur noch lauwarm oder kalt. Die Nachspeisen waren dürftig und wiederholten sich alle zwei Tage. Die Getränkepreise im Restaurant waren ok, an der Poolbar war alles überteuert...die Freundlichkeit des Personals war dort auch nicht vorhanden.
Die Unfreundlichkeit des Personals war eine einzige Frechheit! So etwas habe ich noch nie gesehen. Es gab einen einzigen Kellner und einen Rezeptionisten, bei denen man das Gefühl hatte, dass sie ihre Arbeit gerne machen und die auch Freundlichkeit zeigten. Alle anderen waren einfach nur frech. Das Zimmerpersonal schaut anstatt zu grüßen demonstrativ weg. Nach einigen Tagen vergeblichen Grüßens haben wir es aufgegeben. Ein Kellner im Restaurant, der uns leider hauptsächlich bedient hat, war einfach nur frech. Zu seinem Programm gehörten Vorhaltungen, dass er täglich 15 Std. arbeiten müsse und wir ja reich seien, weil wir hier frecherweise urlauben und daher ruhig mehr Trinkgeld geben könnten. Er müsse arbeiten, wir liegen nur faul in der Sonne und lassen uns beim Essen bedienen. Einen Bekannten beleidigte er täglich wegen seiner Leibesfülle, er solle nicht so viel essen. Mir zog er während dem Essen den Teller weg. Zu guter Letzt hat er auch noch ein Messer gezückt...bei sowas verstehe ich keinen Spaß mehr...auch wenn er es als Spaß gesehen hat. Das Frühstücksgeschirr wurde nur in einem Stapel auf den Tisch gestellt, wenn vorher schon jemand den Tisch benützte. Bekleckerte Tischdecken wurden nicht gewechselt. Beim Checkout wurden wir weder gefragt, ob es uns gefallen hat, noch wurde uns eine gute Heimreise gewunschen oder überhaupt Aufwiedersehen gesagt. Für dreieinhalb Sterne ist dieses Hotel schlecht. Jedes 3*-Hotel in Tunesien oder Ägypten hat wesentlich mehr zu bieten.
Das Hotel liegt nur durch die Uferpromenade getrennt direkt am langen, schwarzen Kiesstrand. Rund um das Hotel befinden sich Unmengen an Tavernen, Bars und Geschäften. Wer Halligalli erleben will, ist in Kamari genau richtig. Die Hotels links und rechts des Kamari Beach Hotels sind im Grunde in Reihenhausform drangebaut. Somit ist der Platz aller Hotels an der Strandpromenade sehr begrenzt. Vom Flughafen zum Hotel fährt man etwa 5 Minuten (reine Fahrzeit - ohne diverse Hotelstopps anderer Gäste), daher wird man leider den ganzen Tag vom Fluglärm gestört. Es werden sowohl von den Reiseveranstaltern als auch von örtlichen Ausflugsagenturen verschiedene Ausflüge angeboten - zu fairen Preisen. Wir haben den Ausflug nach Oia, Pyrgos, Messa Gonia, Imerovigli, Fira mitgemacht - der war sehr zu empfehlen (von Kamari Tours)! In unmittelbarer Nähe des Hotels gibt es auch eine Linienbushaltestelle.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Der Pool in der Anlage ist groß genug, sauber und schön angelegt. Obwohl das Hotel voll belegt war, hatte man am Pool halbwegs Ruhe. Einen Garten gibt es nicht. Laut Katalog sollte es im Hotel einen Internetzugang geben - stimmt aber nicht. Der dunkle Lava-Kiesstrand ist trotz der Gästeflut nicht unangenehm voll. Jeder hat genügend Platz. Zwei Liegen + Sonnenschirm kosten 5 € pro Tag. Das Wasser ist oberflächlich gesehen recht sauber. Beim Schnorcheln hab ich leider auch den Müll gesehen, der darin herumschwimmt. Aber im großen und ganzen ist der Strand recht schön. Duschen oder Toiletten gibt es am Strand nicht. Örtliche Wassersportanbieter gibt es in unmittelbarer Nähe am Strand.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Lara |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 29 |