- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Ein Haus in TOP-Lage mit hervorragender Küche und excellentem Service. Alpines Wandern jedoch eher enttäuschend. Preisniveau sehr hoch.
Wir hatten ein Standard Classic Doppelzimmer gebucht. Untergebracht waren wir in einem Dachzimmer im Nebenhaus. Die Größe des Zimmers war enttäuschend. Für ein 4 1/2 Sterne Haus war sehr klein. Ebenso das Bad. Die Ablagefläche war gerade ausreichend. Das Zimmer selbst war hochwertig eingerichtet.
Das Frühstück (abgesehen von den Brötchen, die so weich und labberig waren, dass man sie kaum schneiden konnten) war hervorragend. Es ließ keine Wünsche offen. Das gleiche gilt für das Abendessen (täglich ein 5-Gang Menü). Es wird in diesem Haus auf einem sehr, sehr hohen Niveau gekocht.
Hervorragender Service. Alle Mitarbeiter äußerst freundlich und serviceorientiert. Nicht sehr professionell ist der Umgang mit Reklamationen. Wir hatten zwei unbedeutende Reklamationen (falsche Getränkerechnung am Abend; falsches Essen). Die Reklamationen wurden ztwar umgehend erledigt, aber eine Entschuldigung fehlte. Einen Auszubildenden bzw. Praktikanten vorzuschicken ist sicherlich nicht angemessen.
Das Hotel könnte nicht besser gelegen sein. Etwa 60 m vom Bahnhof Kitzbühel-Hahnenkamm und zur Talstation der Hahnenkamm Seilbahn. Zum Ortszentrum sind es etwa 6 Minuten zu Fuß. Sehr positiv auch die ruhige Lage des Hauses.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Wir wollten vor allem wandern. Kirtzbühel ist jedoch auf den Wintertourismus fokussiert. Die Natur hat sich hier den Erfordernissen und Bedürfnissen der Wintersportler unterzuordnen. Viele offizielle Wanderwege verlaufen über asphaltierte bzw. verfestigte Straßen bis in die Gipfelgegenden. Wer auf alpines Wandern den Schwerpunkt legt, ist sicherlich in anderen Regionen Österreichs besser aufgehoben. Es sind im Sommer auch nur relativ wenige (und teure) Seilbahnen im Betrieb. Zum Freizeitangebot im Hotel: es gibt ein kleines Hallenbad und eine relativ kleine, aber sehr gepflegte Sauna. Irritierend war für unser Empfinden die ziemlich laute Musikberieselung in der Sauna selbst. Ärgerlich das bekannte Problem mit Gästen (hier vorzugweise aus Italien), die mit nasser Badebekleidung in die Sauna gehen und noch nicht einmal ein Handtuch als Unterlage nutzen. Es gibt zwar in der Sauna einen Hinweis, dass Badebekleidung nicht erlaubt sei, der ist aber so versteckt angebracht, dass man ihn kaum sehen kann. ´Hier gibt es in anderen Hotels bessere Lösungen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im August 2020 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karl |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 7 |
Sehr geehrter Herr Karl, ein sehr verspätetes, aber herzliches Dankeschön für Ihre ausführliche Bewertung! Es freut uns, dass Sie sich grundsätzlich so wohl gefühlt haben bei uns im Kaiserhof. Danke auch für Ihre inputs bzgl. Hinweise in der Sauna. Schön auch zu hören, dass wir Sie kulinarisch so begeistern konnten. Es tut uns leid, dass in Bezug auf Ihre Reklamation nicht korrekt agiert wurde. Wanderwege gibt es endlose im Raum Kitzbühel, natürlich auch alpin zum Beispiel im Wilden Kaiser Gebiet. Vielleicht wäre das ja interessant bei einem nächsten Besuch in einem geräumigeren Zimmer mit Ausblick auf die Tiroler Bergwelt. Wir würden uns freuen auf einen weiteren Besuch!! Mit besten grüßen aus Kitzbühel Sonja Palma